NEWS
Frage zu Datenreduktion im Influx-Adapter
-
Hallo zusammen,
meine Fragen zu influxdb bzw. BestPractice:
Ich habe einige schnell sich änderende Daten, etwa von meiner Solaranlage und Speicher, teils alle 10 Sekunden. Da interessieren mich zeitnah die Daten der etwa 7 Tage, danach wird es eher uninteressant, also längere Zeitabstände wären super (auch für Speicherverbrauch in influxdb).
Leider gibt es wohl keine (einfache, allgemeine) Lösung, die Speicherdauer unterschiedlich zu begrenzen, also schnell sich ändernde Daten z.B. 4 Wochen zu halten, danach die Daten auf z.B. 1/30 zu reduzieren. Also von 10 Sekunden auf 5 Minuten ... Eigentlich eine mögliche influxdb interne Aufgabe (timed data reduction). Oder zwei Buckets mit unterschiedlichen retentions zur Auswahl ...
Aktuell habe ich eine vereinfachte Zwischenlösung, die aber neue Probleme hat:
ich habe die "Blockzeit" auf 300000ms (5 Minuten) eingestellt, so werden die sich schnell ändernden Werte zwar in echarts sofort angezeigt, aber nur nach 5 Minuten "Blockierung" in die Datenbank eingetragen. Damit taucht aber ein neues Problem auf:
Wenn etwa in der Solarleistung INNERHALB der Blockzeit der Wert z.B. auf 0.0W fällt und dann unverändert bleibt wird ja der letzte Wert VOR Beginn der Blockzeit in die Datenbank geschrieben, der allerneueste Wert, auch wenn geändert, wird ja aufgrund der Blockzeit in der Datenbank ignoriert. Das führt dazu, dass etwa bei Solarleistung der letzte Wert VOR der Blockzeit, z.B. 15W die ganze Nacht erhalten bleibt, obwohl wenige Sekunden hinter dem Wert von 15W der Wert 0.0W gemessen wurde, aber dieser Wert aufgrund der Blockzeit nicht in die Datenbank eingetragen wurde. Danach erfolgt aber keine weitere Eintragung in die Datenbank, da der Wert ja nicht mehr geändert wird (und nur geänderte Werte eingetragen werden sollen). Auch bei kurzen Bool-Werteänderungen führt das dazu, dass der allerneueste Wert nicht in die Datenbank eingetragen wird, da er blockiert wird.
Jemand eine Idee dazu?
Vielen lieben Dank!
cu
Harvey -
@harvey637 ich arbeite mit 2 Buckets. Es macht doch keinen Sinn, die Datenspeicherung zu verringern - dann kann ich auch ganz darauf verzichten. Ich will ja mit den Daten etwas darstellen. Also, arbeite mit mehreren Buckets.
Ro75.