Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Ist ja eh jetzt irrelevant weil im Stable Repo inzwischen 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator last edited by

        Hallo

        Ich habe gestern endlich den Adapter installiert.
        Nachdem ich jetzt alle verlinkten Threads durch bin, stehe ich an (zu viele Infos in kurzer Zeit).

        Ziel ist, IOT durch Matter zu ersetzen.

        Ich hab einige Echos (Dot 3 & Studio).

        IP v6 dürfte passen
        b79dee3e-cb00-4eb0-a244-11c2222e2582-image.png

        Allgemein sollte auch passen
        03f03d47-7cc3-415c-ac0f-48bf9045d0ee-image.png

        Und dann stehts an.
        Was ist ein Controller?
        Was ist eine Bridge?
        Wie/was muss ich jetzt mit wem/was/wie verbinden, um meine bisherigen IOT-Geräte auch in Matter zu haben?

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • apollon77
          apollon77 @Negalein last edited by

          @negalein Matter Generell und was was ist ist in https://forum.iobroker.net/topic/79493/iobroker-matter-adapter beschrieben. Wenn Du iot Ablösen willst dann ist das Thema "Bridge" das richtige für dich und dazu dann https://forum.iobroker.net/topic/79497/matter-devices-und-bridges mit den Details.

          Am Ende legst Du eine Bridge an und fügst das hinzu was du willst und gibst Ihm namen und so. Dann kannst Du diese Bridge starten und bekommst in der UI unter dem QR-Code logo einen Qr code. Den Scannst Du mit der Alexa app wenn du dort Geräte hinzufügen -> sonstiges -> Matter machst. Der Rest sollte automatisch tun. Auch neue Geräte die du in die Bridge addest sollten kurz darauf bei Alexa auftauchen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 3
          • S
            schweiger2 last edited by

            Moin,

            ich habe mir einen GL-S20 als Thread Border Router zugelegt.

            Dort begegne ich den Begriffen Joiner und Commissioner. Ich verstehe das so, dass der Joiner ein Thread-fähiges Gerät wie z.B. ein Sensor ist, welches dem Thread-Netzwerk zugeordnet werden kann bzw. muss.

            Der Commissioner wäre dann der TBR ? Stellt er dann das Gerät / den Joiner dem ioBroker zur Verfügung bzw. publiziert ihn im LAN ? Oder nimmt der ioBroker die Rolle des Commissioners wahr ?

            Vielen Dank fürs Aufschlauen.

            Beste Grüße
            Joachim

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              schweiger2 @juggi1962 last edited by

              @juggi1962

              Moin,

              ich betreibe den iobroker unter trixie auf Proxmox.

              Ich habe das Problem, dass

              net.ipv6.conf.########.accept_ra_rt_info_max_plen=64

              nach dem Setzen des Wertes korrekt mit 64 ausgewiesen wird, nach dem reboot jedoch wieder mit 0 angezeigt wird.

              Wie kann ich denn erreichen, dass der Wert behalten wird ?

              S apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sandy @schweiger2 last edited by

                Hallo. Nachdem ich nicht weiß wie es mit dem iot Adapter weiter geht habe ich mich auch mal in vielen Beiträgen belesen wegen dem Matter Adapter.

                Habe ihn auch in der Version 0.5.4 installiert. Die Schnittstelle habe ich die IP von meinen ioBroker eingestellt und beim Cloud Konto meine Daten von ioBroker.pro. Wenn ich oben neben dem Matter Symbol klicke steht da auch ein grüner Haken bei IPv6:

                Screenshot 2025-10-15 094043.png
                Screenshot 2025-10-15 094054.png

                da ich nichts von Matter habe nutze ich die Bridge. Da habe ich mal unter der Standart-Bridge ein Gerät angelegt. "Gerät aus einem State hinzufügen" Habe einen State aus einem Aktor von HomeMatic genommen vom Schlafzimmer und habe ihn "Schlafinsel" genannt.

                Screenshot 2025-10-15 095009.png

                Und jetzt bin ich am Ende. Ich weiß nicht wie ich jetzt das mit der Alexa App verbinde oder wie ich die "Schlafinsel" schalten kann.

                Ich entschuldige mich schon mal vorher wenn ich hier im Forum was überlesen habe aber ich habe die Tage echt viel gelesen und für mich nicht das passende gefunden.

                Alle Adapter sind auf dem neusten Stand.

                Ich sag schon mal lieben Dank, Sandy

                PS:
                @apollon77

                das verstehe ich leider gar nicht 😞

                "Am Ende legst Du eine Bridge an und fügst das hinzu was du willst und gibst Ihm namen und so. Dann kannst Du diese Bridge starten und bekommst in der UI unter dem QR-Code logo einen Qr code. Den Scannst Du mit der Alexa app wenn du dort Geräte hinzufügen -> sonstiges -> Matter machst. Der Rest sollte automatisch tun. Auch neue Geräte die du in die Bridge addest sollten kurz darauf bei Alexa auftauchen."

                Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fabio
                  Fabio @Sandy last edited by Fabio

                  @sandy du bringst alle Geräte die du hast in deine Standard Bridge Matter Iobroker rein. Danach kannst du den QR scannen (rechts in der Ecke findest du das Icon QR Code in deiner Bridge) 1760515045962-screenshot-2025-10-15-095009.png

                  und zwar mit der Alexa App. Starte einfach in der Alexa App mit dem + Zeichen, Gerät hinzufügen, dann Matter, dann QR Code scannen von deiner Bridge.
                  Dann wird die Matter Bridge von iobroker der Alexa hinzugefügt und dann hat sie alle Geräte.

                  Herzliche Grüße
                  Fabio

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • S
                    Sandy @Fabio last edited by Sandy

                    @fabio

                    oh man den QR Code da hinten habe ich gar nicht gesehen. Vielen vielen dank. Hat auch sofort geklappt. Ich kann die Schlafinsel jetzt über Alexa steuern.

                    Dann muss ich mir jetzt nur die ganzen Sachen die im iot Adapter drin stehen in den Matter Adapter einbinden.

                    Kann man mit dem Matter Adapter auch Szenen einbinden die in meinen Objekten stehen ?

                    Wenn ich über "Gerät aus einem State nehmen" gehe und eins aus den Objekten nehme kommt folgender Fehler :

                    af1480f2-a063-4702-bedd-c5b8d4a29df7-image.png

                    Und wenn ich "Gerät aus Kanal oder Gerät hinzufügen" nehme zeigt er sie erst gar nicht an 😞

                    LG Sandy

                    ich habe das jetzt mal so gemacht wie "@feuersturm" das mal beschrieben hat. Ich habe den Adapter "Geräte verwalten" installiert. Und dann ein Gerät angelegt in dem ich die Scene verknüpft habe die ich wollte. Und dann in Matter unter "Geräte" eingelesen, Alexa nach neuen Geräten suchen lassen, den neuen QR Code eingelesen und sie da es hat funktioniert 🙂

                    Du kannst dir z.B. den "devices" Adapter ("Geräte verwalten") installieren und dort dir deine Lampe als Gerät anlegen und die Datenpunkte für Temperatur und Helligkeit dem Gerät zuweisen

                    83e3e80d-6d1f-4de1-b678-86b4d555e1b9-grafik.png

                    danach kannst du im Matter Adapter über diesen Button
                    ced70c1c-06cd-4431-ba34-7da231e77182-grafik.png

                    dein angelegtes Gerät in dieser Struktur finden
                    1d38c933-2f4b-420e-a939-9f1bdb99c34c-grafik.png

                    Ob das jetzt so richtig war weiß ich nicht. Vielleicht mache ich es auch zu kompliziert aber ich bin erstmal froh das wenn der 5.11. kommt ich dann alles auf Matter umziehen kann falls es bis dahin keine andere Lösung wegen dem iot Adapter gibt.

                    Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Fabio
                      Fabio @Sandy last edited by Fabio

                      @sandy sagte in Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                      Matter Adapter auch Szenen einbinden

                      nö das geht nicht.

                      Aber schön das du einen Weg für dich gefunden hast. Dann viel Spaß mit dem Matter Adapter.
                      Noch ein Tipp probiere erst mal einfach nur rum was geht und was nicht und dann wenn du drin bist, dann mach dir alles fertig so wie du es brauchst.

                      Grüße
                      Fabio

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        Stefan_TR96 last edited by

                        Hab jetzt auch den Matter Adapter am Laufen und auch gleich die Assistenten Lizenz erworben da bei den ersten beiden Geräten (Homematic Lichtschalter und Zigbee Lampe) die Steuerung mit Alexa so toll funktioniert hat.
                        Jetzt hab ich 3 weitere Lichtschalter, ebenfalls identische Homematic, hinzugefügt. Einer funktioniert, zwei nicht.
                        Das Phänomen ist: Alle werden in der Alexa App ordnungsgemäß mit den richtigen Namen angezeigt und lassen sich über die "Tasten" in der App auch steuern.
                        Beim Sprachbefehl "schalte Licht Wohnzimmer ein" funktioniert alles, beim Befehl "schalte Licht Kellerabgang ein" kommt als Antwort "Hmm. Licht Kellerabgang reagiert nicht. Bitte überprüfe ob das Gerät mit Strom versorgt wird und online ist" Jemand eine Idee woran das liegen kann?
                        Danke und LG S

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sandy last edited by

                          @fabio

                          Hallo nochmal. Was natürlich blöd ist das ich meine ganzen Geräte oder Scenen noch gar nicht in Matter übertragen kann weil die ja genau so heißen wie im iot Adapter. Oder ich müsste sie dann in iot Adapter raus löschen und dann im Matter Adapter eintragen. Aber das möchte ich jetzt noch ungern weil es vielleicht ja doch noch eine Lösung gibt.

                          Wie macht ihr das denn ? Löscht ihr jetzt die einzelnen Geräte in dem iot Adapter unter Alexa ?

                          LG Sandy

                          arteck Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @Sandy last edited by

                            @sandy sagte in Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                            Wie macht ihr das denn ? Löscht ihr jetzt die einzelnen Geräte in dem iot Adapter unter Alexa ?

                            ja.. genau so

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Fabio
                              Fabio @Sandy last edited by Fabio

                              @sandy hör mal,

                              du überträgst alle deine Geräte etc. in den Matter Adapter für Alexa und zwar bevor du die Bridge an Alexa übergibst.
                              Wenn du fertig bist, kontrollierst du noch mal alle deine Geräte in Matter Adapter und vergleiche sie mit dem iot Adapter wenn alles stimmt , dann wie @arteck schon geschrieben hast, löscht du sie aus dem iot Adapter.

                              Wenn du das gemacht hast, löscht du dann die Geräte in Alexa selber.
                              Dann erst lernst du die Matter Bridge von ioBroker an Alexa an.
                              Achtung vorher erstellte Routinen etc. musst du dann anpassen.

                              Grüße
                              Fabio

                              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Fabio last edited by

                                sorry, bitte nicht schimpfen 🙂 - ich check es immer noch nicht 😞

                                @fabio sagte in Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                                @sandy hör mal,

                                du überträgst alle deine Geräte etc. in den Matter Adapter für Alexa und zwar bevor du die Bridge an Alexa übergibst.

                                also unter der bridge im setting einen datenpunkt auswählen, der auch im iot unter alexa-geräte ist ?
                                Image 099.png

                                Wenn du fertig bist, kontrollierst du noch mal alle deine Geräte in Matter Adapter und vergleiche sie mit dem iot Adapter wenn alles stimmt , dann wie @arteck schon geschrieben hast, löscht du sie aus dem iot Adapter.

                                Wenn du das gemacht hast, löscht du dann die Geräte in Alexa selber.
                                Dann erst lernst du die Matter Bridge von ioBroker an Alexa an.

                                wie mache ich das ? unter geräte in der alexa app ein neues gerät ? bitte helfen

                                Achtung vorher erstellte Routinen etc. musst du dann anpassen.

                                Grüße
                                Fabio

                                Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Fabio last edited by

                                  @fabio

                                  @liv-in-sky sagte in Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                                  Dann erst lernst du die Matter Bridge von ioBroker an Alexa an.

                                  wie mache ich das ? unter geräte in der alexa app ein neues gerät ? bitte helfen

                                  geht das : ein neues gerät - sonstiges - matter und dann den QR code aus dem matter setting im adapter ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky last edited by

                                    @Negalein

                                    wieviele iot geräte hast du - bei mir 191 geräte ? da kann ich ein paar "aufräumen" - aber ein export - import wäre nice 🙂

                                    Negalein apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Fabio
                                      Fabio @liv-in-sky last edited by Fabio

                                      @liv-in-sky du hast rechts oben in deiner Bridge ein Icon für QR Code wenn du drauf klickst bekommst du den Code der Bridge, dann öffnest du die Alexa App aufs plus zeichen dann Gerät dann Sonstiges, dann Matter klicken dann QR Code scannen.
                                      Wenn alles klappt hast du dann die Bridge von Matter Adapter mit allen Geräten in Alexa die du in der Bridge hinzugefügt hast.
                                      Und ja, du fügst erst in die Matter Bridge die Geräte ein die du hast über einen Datenpunkt zum Beispiel.
                                      Grüße
                                      Fabio

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky sagte in Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                                        bei mir 191 geräte

                                        bei mir "nur" 80.
                                        aber ich hab mich noch nicht überwunden mit Matter zu beginnen. 😂

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Negalein last edited by

                                          @negalein

                                          nachdem wir ja alles aufeinmal übertragen sollen und dann erst die bridge aktivieren sollen in der app, muss ich erstmal 2std zeit am stück haben, um alles zu übertragen - falls ich dann irgendein problem habe, sind die iot sachen weg - weil ja gelöscht werden sollen
                                          @Fabio bzw: ich lösche in der alexa app die geräte - dann müßte es doch reichen, den iot adapter vorher abzuschalten. wenn dann irgendwas mit matter nicht geht, könnte ich den iot wieder einschalten und alexa mit "geräte suchen" wieder auf den alten stand bringen , oder ?

                                          wieviele routinen auch noch angeglichen werden sollen, habe ich noch gar nicht nachgesehen

                                          Fabio apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Fabio
                                            Fabio @liv-in-sky last edited by Fabio

                                            @liv-in-sky das kannst du machen wie du es für richtig hälst. Ich habe meine Vorgehensweise beschrieben.
                                            Da ich so die wenigsten Problem hatte mit Alexa.

                                            Wie gesagt. Erst mal testen mit ein paar Geräten und einfach ausprobeiren.
                                            Wenn du dir dann sicher bist legst du dann richtig los.

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            954
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            218
                                            31215
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo