NEWS
Gewerbliche Anbieter die iobroker nutzen
-
Ich denke, ich muss meine Adapter auf die NC Linzenz umstellen. Ich diskutiere das mal in der DEV-Gruppe!
-
@xmace sagte in Gewerbliche Anbieter die iobroker nutzen:
Bin also gewerblicher Anbieter von Gebäudeautomationslösungen u.a. auch mit iobroker.
Ich schließe mich hier prinzipiell mal @skvarel und @ilovegym an.
Wenn Du da etwas mit selbst entwickelten Adaptern "integrierst" ... gerne.
Wenn das aber Adapter sind, die von anderen entwickelt wurden und für die keine gesonderte Kompensation geleistet wird, begibt man sich auf ziemlich dünnes Eis.Zum Einen ist eine gewerbliche Nutzung möglicherweise nicht erwünscht oder gar durch die gewählte Lizenz ausgeschlossen.
Zum Anderen - und das wiegt meiner Ansicht noch deutlich schlimmer - baust Du da etwas auf, was Du in den meisten Fällen kaum oder wenig beeinflussen kannst.
Die Adapter werden in der Regel von Enthusiasten und/oder Hobbyprogrammierern entwickelt. Auf fehlerfreie Funktionalität kannst Du Dich also nicht verlassen.
Auch kann der Entwickler eines Adapters von heute auf morgen auf die Idee kommen, diesen nicht mehr weiter zu entwickeln. Aus welchen Gründen auch immer.
Und die Entwickler haben neben Haus, Familie und anderen Hobbies in aller Regel auch noch einen Beruf, dem sie nachgehen. Sie stehen also nicht 24/7 zur Verfügung, um bei Problemen helfen zu können.Darauf ein Geschäft aufzubauen, halte ich persönlich für mindestens "mutig". Eher noch "wagemutig".
-
@ilovegym sagte in Gewerbliche Anbieter die iobroker nutzen:
Hauptsache einer verdient sich n Euro mit dem Werk von anderen..
Das ist aber erstmal grundsätzlich nicht verwerflich oder bei den üblichen OpenSource-Software-Lizenzen ausgeschlossen.
Im Einzelfall sind Adapter unter rigideren Lizenzen verfügbar, aber die meisten laufen unter der MIT, die aber gerade kommerzielle Nutzung nicht ausschließt. Also von daher kein grundsätzliches Thema.@skvarel Hier sind deine Adapter aber als MIT Licence aufgeführt:
https://download.iobroker.net/list.html#sortCol=name&sortDir=0&filter=
Stimmt das nicht?
-
Die @skvarel Adapter sind derzeit wie die meisten ioBroker Adapter unter MIT Lizenz veröffentlicht.
Das ist in der Übersicht richtig dargestellt und im Repository verifizierbar. -
Dann darf man aber kein Fass aufmachen, ist doch die MIT eine der (wenn nicht die) für kommerzielle Weiterverwendung geeigneteste OSS-Lizenz.
Ob die jetzt für eher kreative Dinge wie Icons die passende Lizenz ist müsste man dann mal schauen.
MIT, GPL usw. haben ja eher Code im Blick. -
@thomas-braun .. ja, so wie es @mcm1957 es auch bestätigt hat, liegst du natürlich richtig.
Ich diskutiere das die Tage intern bei uns, ob wir es so laufen lassen oder ob wir den neuen Icon Adapter umstellen oder ggf. ein paar Icons entfernen müssen.
Ich habe gültige Linzenzen der verwendeten Icons. Ich habe aber nicht bedacht, dass sie auch gewerblich genutzt werden (mein Fehler). Da muss ich schauen, ob meine gekauften Lizenzen das hergeben. Für die private Nutzung und weitergabe an Dritte ist bei meinen Icons alles sicher!
EDIT:
Es geht dabei auch nur Icons der Brands! Alle anderen sind selbst gezeichtet.@Thomas-Braun .. es geht mir auch nicht darum ein Fass aufzumachen, sondern hauptsächlich um meine Sicherheit, weil ich die Icons zur Verfügung stelle.
-
@skvarel sagte in Gewerbliche Anbieter die iobroker nutzen:
sondern hauptsächlich um meine Sicherheit, weil ich die Icons zur Verfügung stelle.
Guter Punkt. Aber den hättest du ehrlich gesagt dann aber auch vor Veröffentlichung des Adapters prüfen müssen.
Ich bin aber kein Jurist, das soll dann jemand im Detail klären, der sich damit besser auskennt.
-
@thomas-braun sagte in Gewerbliche Anbieter die iobroker nutzen:
Guter Punkt. Aber den hättest du ehrlich gesagt dann aber auch vor Veröffentlichung des Adapters prüfen müssen.
Ich weiß. Ich habe extra die Lizenzen für die Marken-Icons gekauft. Ich habe leider nur nicht an die kommerzielle Nutzung gedacht. Eventuell ist die Nutzung bereits inkludiert.
Wenn nicht, habe ich drei Möglichkeiten:
• Ich kaufe die kommerzielle Nutzung dazu
• Ich setze den Adapter auf NC
• Ich entferne die Marken-Icons (ein kleiner Bruchteil meiner Icons)Das gehört jetzt aber nicht hier her. Ich denke, das Lizenz-Thema können wir in diesem Post ausblenden. Sorry für das Off-Topic
-
@xmace Eine Interessensfrage. Wie gehst du als gewerblicher Anbieter mit dem EU Cyber Resilience Act (CRA) um, wenn du ioBroker als Bestandteil einer Gebäudeautomationslösungen weiterkaufst?
-
@feuersturm sagte in Gewerbliche Anbieter die iobroker nutzen:
EU Cyber Resilience Act (CRA)
Leider ist der CRA eine Utopische Vorstellung der komplett an der Realität vorbei geht. Frag mal deinen Elektriker wie er diese Anforderung erfüllen will wenn er KNX in deinem Haus installiert.
Das gleiche gilt für den Heizungsmonteur der dir eine Heizung installiert die über eine Netzwerkschnittstelle verfügt.Der CRA richtet sich nicht an den Hersteller sondern, an den der Zuletzt die Finger am System hatte bevor es Final an den Kunden Übergeben wurde. Die einzige Ausnahme ist, das man die Software nicht Entwickelt/Angepasst UND nicht verkauft hat.
Meiner Meinung nach ist der CRA eine Totgeburt und wird nie zum Tragen kommen oder es wird Massenhaft Klagen geben bei denen festgestellt wird das er nicht durchgesetzt werden kann.
-
Im vorangegangenen Thread wurde Haupsächlich davon ausgegangen,
das iobroker gewerblich angeboten wird, also die Software.
Wie an anderer Stelle in discord bereits erwähnt wurde ist die gewerbliche Bereitstellung (also eine Dienstleistung, bei der jemand das alles installiert und einrichtet), aber für die private Nutzung nochmal etwas anderes.Auch denke ich, wenn man solche Regeln aufstellen wie private Nutzung ja, gewerbliche Nutzung nein bzw. mit Lizenz, dann muss man sich auch überlegen in manchen fällen das auch durchsetzen (also mit Anwalt) zu wollen. ansonsten ist es halt nur ein Wunsch.
Um sowas besser im Griff zu haben, wäre die vis/vis2 Möglichkeit. d.h. jeder muss sich eine (für privat kostenlose) Lizenz holen und die im Adapter auch eintragen. Wenn dann jemand sieht, oh gewerblich, wird der ein oder andere (nicht alle) sicherlich auch mal etwas bezahlen.
Noch bessere Möglichkeit wäre allerdings auch eine Paypal-adresse zu nennen, dann werden höchstwahrscheinlich auch Private Leute aus dankbarkeit etwas bezahlen.
Wenn bspw bei den Icons man selbst nicht alle Rechte genau so besitzt, wie man es mit der Lizenz weitergibt, dann muss man eine andere Lizenz wählen und explizit den Nutzer darauf hinweisen. Ich glaube iobroker weißt einen bei der Installation von bestimmten Lizenzen darauf hin und zu bestätighen, bzw. man kann es so einstellen.
Dann wäre man rechtlich weitgehend abgesichert.Mit javascript ist closed source software ja nicht so einfach möglich, man kann es nur recht schwer machen mit obfuscation/minification den source tatsächlich zu verstehen.
Aber gibt es eigentlich auch die Möglichkeit ein eigenes Lizenzsystem mit einer weiteren Paketquelle im iobroker umzusetzen? Also das die adapter nicht aus dem üblichen beta/stable repository kommt, sondern aus einer weiteren Quelle? -
OFF-TOPIC
@skvarel sagte in Gewerbliche Anbieter die iobroker nutzen:
Ich weiß. Ich habe extra die Lizenzen für die Marken-Icons gekauft. Ich habe leider nur nicht an die kommerzielle Nutzung gedacht. Eventuell ist die Nutzung bereits inkludiert.
Auszug aus meiner vorliegenden Lizenz: 'Can use for personal and commercial projects without crediting the author.'
-
Auweia, offensichtlich habe ich eine Grundsatzdiskussion losgetreten, das war nicht mein Ziel.
Bedenkt nur bitte auch, dass es vermutlich an mancher Stelle, ohne die finanzielle Unterstützung und den Support in Form von Rückmeldungen und Ideen durch gewerbliche Anbieter die täglich damit arbeiten und immer wieder neue individuelle Systeme aufsetzen, den ein oder anderen Adapter / Visu etc. gar nicht oder nicht in diesem guten Zustand geben würde.Können wir die Grundsatzdiskussion bitte in einen anderen Thread verschieben und zurück zum Topic kommen?
Wie bereits gesagt, die Landkarte mit den gewerblichen Anbietern ist auf meiner Homepage zu sehen, wer darin aufgenommen werden möchte, bitte gerne melden.
Ich freue mich auf jeden Austausch! -
@xmace sagte in Gewerbliche Anbieter die iobroker nutzen:
meiner Homepage
Übersehe ich die oder wurde die bisher noch nicht genannt?
-
@samson71
wurde bisher nicht genannt und würde ich auch nur, wenn ausdrücklich erlaubt & gewünscht. -
@xmace
Da diese Übersicht genannt wurde, dürfte sie die Mitleser durchaus interessieren, daher ja. Gehört ja irgendwie schon mit dazu bzw. in den Zusammenhang dieses Threads.Ich hätte das ggf. sonst auch noch getan, da die Übersicht "ioBroker Alliance" mit der entsprechenden Karte auf Deiner Homepage mit ein klein wenig logischer Recherche nicht so schwer zu finden ist. Ich wollte Dir nur nicht (gleich) vorgreifen.
-
Hier der Link zur genannten Übersichtskarte:
https://www.mrconnect.de/iobroker-alliance/
Wie gesagt, jeder der sich gerne eintragen lassen möchte, bitte melden.