NEWS
Parser Adapter für "currently playing" von c64radio.com?
-
Zwar komme ich mittlerweile schon etwas mehr mit dem Parser klar, aber so richtig durchsteigen... naja.
Ich glaube bei
c64radio.com
liegt es aber nicht am parsen, sondern am Verständnis ob man an "Echtzeit/on the fly" Daten kommen, oder wie das heißt...Versuche ans "currently playing" zu kommen, aber, echte Daten sind leider nicht im HTML Code, dort steht nur
<div id="wb_Form1" style="position:absolute;left:329px;top:155px;width:373px;height:168px;z-index:6;"> <form name="Facebook" method="post" action="" enctype="text/plain" id="Form1"> <!-- Stats --> <div id="Html1" style="position:absolute;left:12px;top:8px;width:346px;height:153px;z-index:2"> Current song: <a href="https://solid24.streamupsolutions.com:2199/tunein/icfablwz.pls" class="cc_streaminfo" data-type="song" data-username="icfablwz">Loading ...</a><br /> Stream title: <span class="cc_streaminfo" data-type="title" data-username="icfablwz"></span><br /> Current listeners: <span class="cc_streaminfo" data-type="listeners" data-username="icfablwz"></span><br /> Server status: <span class="cc_streaminfo" data-type="server" data-username="icfablwz"></span><br /> AutoDJ status: <span class="cc_streaminfo" data-type="autodj" data-username="icfablwz"></span><br /> Current playlist: <span class="cc_streaminfo" data-type="trackplaylist" data-username="icfablwz"></span><br /></div> </form> </div>
Gibt es trotzdem eine Möglochkeit da ran zu kommen?
-
@padrino sagte in Parser Adapter für "currently playing" von c64radio.com?:
ich würde mal sagen, das es mit dem parser adapter nicht geht.
der parser adapter lädt eine einzelne datei, als bspw hier eine html datei.
der browser interpretiert diese html datei und liest dann noch weitere informationen, also alle bilder, alle css dateien alle javascript dateien. das sind alles einzelne requests.im beispiel deiner seite wird dann ein javascript ausgeführt, das dann regelmäßig weitere daten vom server abruft. da stehen dann die informationen drin die du brauchst
also zum jetzigen beispiel 13:47mit5 folgendem inhalt
die url wird vom javascript individuell zusammengebaut. wenn einzelne komponenten fehlen oder nicht mit den zu erwartenden informationen übereinstimmt, weiß der server, das es nicht vom html kommt.
du kannst nun selbst experimentieren und schauen was die einzelnen elemente da bedeuten und ob du da variieren kannst.
die 1760960540641 ist bspw der zeitstempel, der darf sicherlich von der aktuellen zeit nicht so sehr abweichen.um das dann so zu nutzen wirst du ein eigenes javascript erstellen müssen, bei dem du dann die ausgewerteten informationen selbst weiterverarbeitest.
selbst beobachten kannst du das selbst in dem du im browser mit F12 auf die web developer tools und dort dann auf den reiter network gehst
da kann man sich dann alles im detail anschauen.
gehe aber bei den requests mit dem server sorgsam um. manche server betreiber mögen es nicht, wenn abfragen losgelassen werden, die sie nicht selbst durch bspw das html verursacht haben.