NEWS
Windows ioBroker nicht zu gebrauchen
-
Eine Objektstruktur mittels JSON Datei hochladen funktioniert nicht.
Runterladen ja. Ob da schon Fehler drin sind… k.a...
javascript.0 2018-02-08 18:32:55.377 error change ID is empty: {"Wasserkocher":{"_id":"Wasserkocher","type":"state","common":{"name":"Wasserkocher","role":"","type":"boolean","read":true,"write":true,"desc":"Manuellerzeugt","def":false},"nat history.0 2018-02-08 18:32:55.377 error change ID is empty: {"Wasserkocher":{"_id":"Wasserkocher","type":"state","common":{"name":"Wasserkocher","role":"","type":"boolean","read":true,"write":true,"desc":"Manuellerzeugt","def":false},"nat admin.0 2018-02-08 18:32:55.373 error change ID is empty: {"Wasserkocher":{"_id":"Wasserkocher","type":"state","common":{"name":"Wasserkocher","role":"","type":"boolean","read":true,"write":true,"desc":"Manuellerzeugt","def":false},"nat
-
Ich frage mich gerade ob ich dir weiter antworten soll oder es lassen und ignorieren soll. Ich habe mich für noch einen Versuch entschieden obwohl ich mir langsam wie eine Schallplatte vorkomme:
was genau „funktioniert“ denn nicht? Fehler? Mal reload geklickt in der Objektliste nach Import? Welche Admin Version?
Mal wieder ist diese Problemmeldung viel zu unvollständig um auch nur grob einschätzen zu können ob es ein Problem ist oder es zu versuchen nachzuvollziehen.
Ich persönlich habe erst vor kurzem Objekte exportiert und nach Änderungen wieder importiert. Hat geklappt.
-
Immer die aktuellsten Adapter zum Zeitpunkt meines Eintrages…
Windows ioBroker halt...
ioBroker.admin 3.1.12
Cloud 2.4.5
Node 4.5.0
npm 2.15.9
Fehler ist.. das es halt nicht geht... Was soll ich da noch mehr schreiben?
Wenn man auf import klickt und die Datei auswählt, wird sie nicht eingefügt.
Wie ich das auch geschrieben habe.
Da gibs nicht mehr zu erzählen.
Wüsste jedenfalls nicht, was man da noch schreiben soll..
Am besten einfach ioBroker auf ein Windows system installieren. Dann alle Adapter updaten. Dann hat man genau das was ich habe.
Dann kannste Testen ob es so ist wie ich schreibe...
Und der ioBroker den ich habe ist clean.. Bedeutet da ist nichts drauf installiert... Immer nur Testen was geht und was nicht...
Ist das Testen fertig, werden die Sachen wieder gelöscht..
-
change ID is empty `
Kommt dann, wenn DU in javascript.x.scriptEnabled Objekte angelegt hast, wo sie definitiv NICHT hingehören.` > Admin wird über kein Script gestoppt.
Quasy wie bei "iobroker stop"..
Nur das es halt nicht stoppt. `
Meine Güte, ist das so schwer, mal zu schreiben, WAS du versuchst hast, um Admin zu stoppen? -
-
change ID is empty `
Meine Güte, ist das so schwer, mal zu schreiben, WAS du versuchst hast, um Admin zu stoppen? `
Wenn man über den Adapter den Admin updatet, stoppt ioBroker selber den Admin.Über ioBroker kann man den Admin nicht stoppen. Nur über Terminal…
Bedeutet ich habe nicht vor gehabt den Admin zu stoppen.. Warum auch...
-
change ID is empty
Kommt dann, wenn DU in javascript.x.scriptEnabled Objekte angelegt hast, wo sie definitiv NICHT hingehören.ne, hat damit nichts zu tun.
-
Ok, ich gebs auf. Du kannst dich nicht in einer Weise ausdrücken, bei der klar wird, was du willst und wie du es probierst.
Gratulation zu #1 auf meiner Ignore-Liste.
-
Des lieben Friedens wegen in dem Forum:
Wenn iobroker für dich unter Windows nicht zu gebrauchen ist, wie du es im Titel ja schreibst, würde ich sagen: „Lass es einfach und suche dir eine alternative!“
Da du ja scheinbar der einzige bist der es nicht gebrauchen kann wird hier keiner von einem Grundsätzlichen Problem ausgehen.
Freundliche Grüße und schönes Wochenende
-
Diesen Thread und die Beiträge von Elzershark zu lesen ist reine Zeitverschwendung.
Nur provokatives Geschwafel ohne den kleinsten konstruktiven Ansatz.
Aber wie fast alles, hat auch dieser Thread etwas Gutes….Man kann ihn als schlechtes Beispiel heranziehen.
Grüße
-
https://youtu.be/YI9lqax-eg0 ` Das was du zeigst dürfte unter Linux genausowenig funktionieren. Wenn es mal funktioniert hat, war es Zufall.
Du gehst hier zu sehr mit Windows Wissen ran und das ist hier falsch.
Dein "TESTORDNER" ist FALSCH.
Erstmal sind das keine Ordner, sondern Namespaces.
Auf oberster Ebene müssen diese einem festen Schema folgen:
Name PUNKT Zahl
Also: Name.0
Wenn der Namespace nicht diesem Schema folgt, geht vermutlich sehr viel in IOBroker nicht. Da muss ein Punkt drin sein und dahinter immer eine Zahl.
Punkte sind in Namespaces die Trennung zwischen den Ebenen.
Für Anfänger gilt es, am Besten erst unter javascript.0 anzufangen.
-
Besser so?
-
Der Import folgender Datei funktioniert bei mir unter Windows ohne Probleme:
{"test.0.testy":{"_id":"test.0.testy","type":"state","common":{"name":"testy","role":"","type":"boolean","read":true,"write":true,"desc":"Manuellerzeugt","def":false},"native":{},"from":"system.adapter.admin.0","ts":1518193021957,"acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}},"test.0.testz":{"_id":"test.0.testz","type":"state","common":{"name":"testz","role":"","type":"boolean","read":true,"write":true,"desc":"Manuellerzeugt","def":false},"native":{},"from":"system.adapter.admin.0","ts":1518193072067,"acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}}
Es erzeugt unter "test.0" den Datenpunkt "testy" und "testz".
Bedingung ist natürlich, das es kein testy und testz gibt. Unter IOBroker werden keine Objekte erzeugt, die schon existieren.
-
> Bedingung ist natürlich, das es kein testy und testz gibt. Unter IOBroker werden keine Objekte erzeugt, die schon existieren
Bestätigt. Geht bei mir auch.
Weiß aber immer noch nicht warum man 2 Daten erst erstellen muss, bevor das speichern und hochladen der Ordner funktioniert.
Tcha..
-
Bei dem Fehler ausschnitt, den du gepostet hast (deine JSON hast du ja nicht zur Verfügung gestellt), sieht die "_id" sehr komisch aus:
{"Wasserkocher":{"_id":"Wasserkocher","type":"state","common":{"name":"Wasserkocher","role":"","type":"boolean","read":true,"write":true,"desc":"Manuellerzeugt","def":false},"
In der Fehlermeldung wird bei dir die "_id" auch angemeckert.
Ich bin kein Experte, vermute aber die id muss dem Schema "name.nummer[.weiteres].datenpunkt" folgen. Daher lässt sich deine JSON vermutlich nicht importieren.
Ich kann dir hier leider nicht weiter helfen.
-
Wie man es macht das weiß ich. Nur bin ich mir nicht sicher ob das ein Bug ist, oder so gewollt.
Wenn es gewollt ist, weiß ich nicht warum.
Die Lösung zu "schreiben" wäre recht umfangreich. Daher:
-
Hallo Gemeinde, bin seit heute sowas von Neu hier im Forum
Ich bin hier weil ich ich reines Gewissen habe, oder wie war das noch ?? hahaha
Ich habe, wie ich auch schon bei Facebook gepostet habe auch meine Probleme mit ioBroker installationen.
Habe mindestens vier mal versucht meinen Raspi 3 mit ioBroker zu bespielen und beglücken.
Auch habe ich mein Windows10 beglücken wollen und spendierte ihm ioBrocker.
Die Raspi´s waren nach 8 fast leeren Views mit ein paar Widges völlig in die Knie gegangen, sodas teilweise das Autospeicher-Icon stehen blieb und nichts mehr reagierte.
Bei dem Windows10 wurde die Installation mit vielen Fehlern beendet und trotzdem kann ich in einem neuen Projekt Views erstellen.
im Moment läuft iCal und DWD.
Gerade habe ich das "ioBroker Fritzbox Widget in groß als VIS Importdatei" auf dem Win10 Rechner erstellt.
jetzt fangen die gleichen Probleme an wie auch bei den Raspi, System lahmt, auf vis habe ich nur eine weiße Seite, Widges markiert, löschen, ist immer noch da.
Wenn ich dann weiter oben lese , bei mir läuft es schon seit 2 Jahren und habe nie Probleme.
Traut man sich ja schon fast gar nicht mehr seine Probleme hier zu schildern.
Macht euch Spezialisten ( nicht negativ gemeint) doch mal die Mühe aus den vorhanden Image ein frisches System aufzubauen, wie es auch ein ioBroker Anfänger es macht.
Natürlich dann auch wie ja geschrieben steht, erstmal die Adapter updaten
Ich habe in den letzten vierzehn Tagen nichts anderes gemacht als mich mit IoBroker zu beschäftigen, meine Augen sind vom vielen lesen schon entzündet.
Habe jeden Fehler den ich hatte versucht zu googlen, bin dabei sehr oft hier im Forum gelandet, wobei über 75 % der Post im Sande verlaufen sind.
Es gibt hier im Forum kaum Post die gelöst sind, ich meine natürlich die nach denen ich wegen der gleichen Fehler gesucht habe.
Wie auch bei Facebook schon gepostet "Halte immer noch den Daumen für ioBroker hoch"
Als ich es das erstemal gesehen habe und ein wenig gespielt habe, dachte ich WOOW tolles Teil, das will ich haben.
Bin aber leider wegen der vielen Probleme wie Augenreizen, rauchende Kopfhaut vom Thema ioBrocker weg.
Muss wegen vielen lesen und ausprobieren erstmal den Kopf frei bekommen um neu starten zu können.
Gruß Werner
PS. jetzt erstmal Augen lüften auf dem Balkon und dabei eine rauchen
-
Hallo und Willkommen im Forum!
@Kyocera007:Macht euch Spezialisten ( nicht negativ gemeint) doch mal die Mühe aus den vorhanden Image ein frisches System aufzubauen, wie es auch ein ioBroker Anfänger es macht. `
Das habe ich bereits mehrfach gemacht
Und wenn ich nicht zwischendrin ein linux update gemacht hätte liefen die Installationen noch länger.wobei über 75 % der Post im Sande verlaufen sind. `
Das wage ich mal zu bezweifeln. Auch wenn es mich auch immer ärgert, dass kein feedback mommt ob es wieder läuft und was zur Lösung beigetragen hat.Aber mache bitte zu deinen Problemen eigene Threads mit aussagekräftigen Titeln auf, wir werden das schon ans laufen bekommen!
Auch ich bin zu iobroker als absoluter linux noob gekommen.
Gruß Rainer