Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ParaChris82
      ParaChris82 @mriceg last edited by

      @mriceg Hi mriceg, vergib mal eine andere Rolle bei dem Datenpunkt. Zb. Switch oder Button...

      mriceg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mriceg
        mriceg @ParaChris82 last edited by

        @parachris82 Vielen Dank! Mit Switch funktioniert es auch nicht, aber mit Button.

        ParaChris82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ParaChris82
          ParaChris82 @mriceg last edited by

          @mriceg Muss da auch immer etwas ausprobieren. Freut mich aber dass es jetzt klappt 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hsteinme
            hsteinme @mriceg last edited by

            @mriceg sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

            Hast du diese Pseudo-Geräte im ioBroker bei 0_userdata angelegt?

            Ja, ich habe mir dort einen eigenen Zweig für die iot-Geräte angelegt.

            Mit welchen Eigenschaften hast du die Endpunkte eingestellt?

            Ich habe wie beschrieben keine neuen Geräte angelegt, sondern nur bereits bestehende übernommen. Diese bestehen bereits gefühlt seit einer halben Ewifkeit. Ich habe auch noch dumpf in Erinnerung, dass gelegentlich der iot-Adapter manche Geräte nicht übernommen hat. Ich hatte dann kackfrech die iot-Konfiguration zu Fuß in die Datenpunkt-Definition hinein gepfriemelt.

            191a94f3-57a7-496d-8ff7-5f7b2b321b4c-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @mriceg last edited by

              @mriceg Und adapter updaten, ich glaube diese Fehlermeldung ist geändert worden 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sandy @Bluefox last edited by

                @bluefox said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                @sandy Schick mir bitte an info@iobroker.net dein Log wenn du Suche machst. (Debug Level).
                Ich habe 2 solche ausgaben untersucht und eine war Gate war falsch beschrieben (mein schuld) und beim zweiten Mal, ein Gerät war doppelt (einmal über Kategorien und einmal gleiche Name)

                Hallo,

                jetzt wollte ich dir gerade mal meine Logdaten schicken und hatte aber vorher noch die neuste Version 4.2.9 installiert und dann Alexa bescheid gesagt das sie neue Geräte suchen soll. Und sie da, sie hat 60 von 66 Geräte gefunden 🙂

                ich weis jetzt nicht woran es lag aber vielen lieben dank 🙂

                LG Sandy

                PS: ich bräuchte auch mal irgend eine PayPal Adresse oder so damit ich für eure ganze Arbeit und Hilfe mal eine Spende da lassen kann.

                1 Reply Last reply Reply Quote -1
                • H
                  Henny112 @sauerstofff last edited by

                  @sauerstofff sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                  @crunchip
                  Ich habe mittlerweile gar keine Geräte mehr in der Alexa App. Nur noch Echos und Dots.
                  Es werden gar keine Geräte aus dem IOT Adapter gefunden 😕

                  Habe das selbe Problem .

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ciwa
                    Ciwa @apollon77 last edited by

                    @apollon77 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                    @ciwa Hast Du mal explizit amazon suchen lassen?

                    Alexa App - Gerät hinzufügen - Sonstiges - 1 Gerät gefunden - Einrichten - Danach Homescreen ohne weitere Möglichkeit, kein neues Gerät in der Liste.

                    Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Duffy
                      Duffy @Ciwa last edited by

                      Frage zu den Alias(en)

                      wenn man für den IOT Aliase anlegt kommt hier und da folgende Meldung:

                      meldung.png

                      Gibt es eine Auflistung welchem Datenpunk welche korrekte Rolle zugewiesen werden muss?

                      VG Duffy

                      Bluefox ParaChris82 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox @Duffy last edited by

                        @duffy Ich empfehle nicht die Aliase direkt selbst anzulegen, sondern Devices Adapter dafür benutzen. Da werden genau die Rollen angelegt, die für Type-Detector nötig sind

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • ParaChris82
                          ParaChris82 @Duffy last edited by

                          @duffy Auf Anhieb habe ich hier noch eine Wiki gefunden, hoffe die ist noch aktuell:

                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/basics/roles.md

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • ParaChris82
                            ParaChris82 @Bluefox last edited by Negalein

                            @bluefox Hier die Debug Daten im Log:

                            2025-10-29 18:12:23.528	error	[AlexaV3::Rgb]: failed reporting state for property "color" of "Rgb"
                            
                            2025-10-29 18:12:23.530	debug	[AlexaV3::Rgb]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
                            
                            2025-10-29 18:12:23.530	debug	[AlexaV3::Rgb]: reporting state: []
                            
                            2025-10-29 18:12:23.531	debug	Response: {"iobVersion":"1","event":{"header":{"namespace":"Alexa","name":"StateReport","messageId":"4852bb78-6049-40b3-abab-c855633f053a","correlationToken":"SUdTVEs6AAE6AAs6eyJ0aW1lc3RhbXAiOiIxNzYxNzU3OTQzMzI4IiwiY2xpZW50SWRlbnRpdHkiOm51bGwsImRldmljZSI6bnVsbCwiY2hyRW5kcG9pbnRJZCI6ImFtem4xLmFsZXhhLmVuZHBvaW50LmI4MDQwMmIwLWM4ZDctNDlmNS04NjBjLWRmYWU5Y2FkMGEyYiIsImN1c3RvbWVySWQiOiJBSjZXNzRZSlREQ0ZOIiwibGlmZUN5Y2xlIjoiUE9MTElOR19TVE9QUEVEIiwiY29ycmVsYXRpb25Ub2tlbiI6bnVsbH0=","payloadVersion":"3"},"endpoint":{"scope":{"type":"BearerToken","token":"eyJraWQiOiJRYWgyT01jdHY1ZlJuZ0xWR0plQzNUN1lGcThIZHFKSnZmU2R1MEtOWEFvPSIsImFsZyI6IlJTMjU2In0.eyJzdWIiOiI4MjQ5NDY5Ny03NjI2LTQ4NDgtYWMxYy03NzM3ZmQxYTgwNDMiLCJpc3MiOiJodHRwczpcL1wvY29nbml0by1pZHAuZXUtd2VzdC0xLmFtYXpvbmF3cy5jb21cL2V1LXdlc3QtMV9oWmRtSjJQMFoiLCJ2ZXJzaW9uIjoyLCJjbGllbnRfaWQiOiI3dmwyYW83NWpvOGpmN24zODZraXAwYm04cyIsImV2ZW50X2lkIjoiMTcwMzFlNzctN2Y1OC00MjdmLTg5YjYtY2QxOWFlNzIxMTYxIiwidG9rZW5fdXNlIjoiYWNjZXNzIiwic2NvcGUiOiJwcm9maWxlIiwiYXV0aF90aW1lIjoxNzYwODU0NDI1LCJleHAiOjE3NjE3NjE1MTIsImlhdCI6MTc2MTc1NzkxMiwianRpIjoiNjhlZTE2MmYtNzI0Mi00MGRhLWFjOGItYTU2NTM2ZjJjYTVmIiwidXNlcm5hbWUiOiI4MjQ5NDY5Ny03NjI2LTQ4NDgtYWMxYy03NzM3ZmQxYTgwNDMifQ.VGI0VHchWFcBbLpkAX9YtzpXC41n_HVOATtbNcJ5qrTqWWmhg27JaDYQ9Xa7vPhZVy8dmgjsy160rgdavjqei_5TxR-Fer7E10LXebhbhfifsHRzHK6heysWKhvKg3KzZ8IaCi7SpYTHM_zQqdewDPfrAR7iMXBEPsNyj_bYF36xfTOzr8BN9-HwsGZFmf6-w9-R5mZpdYx5_R8Eb7McfKWZsOsV8DjR1lgM7PA6koUd9MXwtD4qVafq1dxeBi6TAD9bRwCRHT86nlM_tBAteY5H2wB_BLNCf_a9xfcDpzEhy_5wXcJaq7u1UevLfC7RZY0ncckbY0bwBubQcMDFYw"},"endpointId":"Nachtischlampe"},"payload":{}}}
                            
                            2025-10-29 18:12:23.740	debug	[REMOTE] Response to 'response/parachris82_gmail_com/alexa: {"context":{"properties":[{"namespace":"Alexa.PowerController","name":"powerState","value":"OFF","timeOfSample":"2025-10-29T17:12:23.739Z","uncertaintyInMilliseconds":0},{"namespace":"Alexa.BrightnessController","name":"brightness","value":100,"timeOfSample":"2025-10-29T17:12:23.739Z","uncertaintyInMilliseconds":0}]},"iobVersion":"1","event":{"header":{"namespace":"Alexa","name":"StateReport","messageId":"7a80ec1c-9478-47a7-83d6-caa8b00e8b3c","correlationToken":"***","payloadVersion":"3"},"endpoint":{"scope":{"type":"BearerToken","token":"***"},"endpointId":"Deckenlampe_Flur_Eins"},"payload":{}}}
                            
                            2025-10-29 18:12:23.903	debug	1761757943903 ALEXA: {"directive":{"header":{"messageId":"e54d12dc-47d9-4835-94da-4175269171c9","namespace":"Alexa","name":"ReportState","payloadVersion":"3","correlationToken":"***"},"endpoint":{"scope":{"type":"BearerToken","token":"***"},"endpointId":"Schranklampe","cookie":{}},"payload":{}}}
                            

                            Wenn du magst lade ich das komplett Log mal runter und lasse es dir per Mail zukommen.

                            VG

                            Bluefox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox @ParaChris82 last edited by Bluefox

                              @parachris82 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                              Schranklampe

                              Wie sieht dein Gerät "Schranklampe" in AlexaV3 Lasche aus? (Bitte alles öffnen bei dem Gerät)

                              ParaChris82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ParaChris82
                                ParaChris82 @Bluefox last edited by ParaChris82

                                @bluefox Hier sind die Einstellungen im IOT ... wurde auch korrekt erkannt beim einrichten. Und zweites Bild sind die Datenpunkte vom Alias . Es ist wirklich eine einfache Steckdose die geschaltet wird!

                                Die Steckdose liegt aber noch mit einer anderen Steckdose und Ikea Leuchten welche Farbe schalten können in einer Gruppe in Alexa selber, vielleicht kommt daher der Log?!?!

                                Bildschirmfoto 2025-10-29 um 21.00.43.png

                                Bildschirmfoto 2025-10-29 um 21.01.51.png

                                Bluefox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hetti72 last edited by hetti72

                                  Hallo zusammen,

                                  ich kämpfe nun schon ein paar Tage damit meine HUE Lampen per Alexa V3 zu steuern, es will aber nicht wirklich funktionieren.
                                  Die Lampen werden von Alexa gefunden, zuverlässig steuern kann ich aber nur An/Aus bzw. Dimmen. Farben lassen sich in der Alexa App zwar auswählen, sobald ich aber versuche z.b. die Lampe Rot zu schalten, wird sie Kaltweis und auf ca. 2% gedimmt. Bei anderen Farben ist das Ergebnis ähnlich.

                                  Die Lampen hängen alle an einem Phoscon Gateway und sind per Deconz Adapter in IoBroker eingebunden.
                                  Ich hab die Lampen Objekte schon direkt im IOT Adapter eingebunden oder auch per Alias, leider ohne Erfolg.

                                  Hier ein Screenshot wie mein Testobjekt aktuell im IOT Adapter erscheint:
                                  Screenshot 2025-10-29 220754.jpg

                                  Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die HUE Lampen korrekt steuern kann?

                                  Gaspode BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Gaspode
                                    Gaspode @hetti72 last edited by

                                    @hetti72
                                    Entweder stellst du manuell den Device Typ auf RGB(W) um, oder du löschst die Zuordnung nochmal und legst ein neues Device auf einem Farb-State, z.B. "b" an.
                                    Bei mir klappt beides, ich hab jetzt bei mir aber alle HUE Farblampen auf "b" gemappt, dann funktioniert die Erkennung als RGB(W) automatisch.

                                    H apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • BBTown
                                      BBTown @hetti72 last edited by BBTown

                                      @hetti72 Ob dies deine Problem löst, weiss ich nicht, allerdings wundert mich dein erster Datenpunkt "Dimmer" der müßte meines erachtens "level" heißen.

                                      @Gaspode hat vollkommen recht. Ich habe es gerade noch mal getestet. Bei der Rolle/Zurordnung "Farbton" erfolgt - zumindest bei Alexa Kommandos - kein korrekter Farbwechsel, bei der Rolle RGB(W) hingegen schon

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        denjo @apollon77 last edited by denjo

                                        @apollon77 Hallo, da ich morgen frei habe habe ich den umstieg jetzt auch angefangen.

                                        1. Tolle Arbeit von euch in der kurzen zeit.
                                        2. Sch...... Amazon 😉

                                        Ich habe alles nach der Anleitung gemacht und alle Geräte wurden sofort erkannt und gefunden.
                                        Leider muss ich alle meine RGBW Zigbee "Zigbee Adapter" neu machen.

                                        Ich habe jetzt mal versucht eine Lampe neu zu machen.

                                        Es funktioniert An/Aus, Dimmen und Farbe ändern. Leider nicht die FarbTemp also alle weiß Farben.

                                        Früher habe ich immer die Objekte: Brightness, colortemp, state und hex.color ausgewählt.
                                        Wenn ich jetzt sage "Alexa, schalte kaltweiß oder weiß, macht sie es zwar "ok" aber die Lampe ändert sich nicht.

                                        c0b0a9fc-0108-4cfe-bbd9-aa4ac9aa72fe-image.png

                                        Bedeutet der Datenpunkt colortemp schlägt nicht durch.

                                        Issues ist erstellt "hoffentlich richtig"

                                        Samson71 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Samson71
                                          Samson71 Global Moderator @denjo last edited by

                                          @denjo
                                          Du hast die Posts direkt über Deinem gelesen und Deine Geräte-Typen sind auch so korrekt eingestellt?

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            denjo @Samson71 last edited by denjo

                                            @samson71 ja hatte ich gelesen habe deine Antwort da nur nicht ganz verstanden? Deswegen hab ich nicht gedacht das das was mit mein problem zu tun hat.

                                            Aber falls du meinst den geräte Typ zu ändern habe ich schon alles ausprobiert, ohne erfolg.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            986
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            112
                                            759
                                            45505
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo