NEWS
BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"
- 
					
					
					
					
 Hab auch gerade von Alexa gehört , dass der Skill zum 01.11. eingestellt wird . 
 Obwohl in der Mail 04.11. stand 
- 
					
					
					
					
 @apollon77 jetzt klappt es, perfekt. geile arbeit 
- 
					
					
					
					
 @haselchen said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": Hab auch gerade von Alexa gehört , dass der Skill zum 01.11. eingestellt wird . 
 Obwohl in der Mail 04.11. stand Ja irgendwann gestern Abend fing Alexa an zu erzählen das der Skill zum 1.11.2025 nicht mehr funktioniert, sonst hätte ich gar nix mitbekommen da bisher alles 100% lief. Nach dem Update und ein paar Anpassung läuft nun alles wieder wie es los. 
 Danke für das Update!
- 
					
					
					
					
 @apollon77 Vielen Dank für den mega Support. Klappt alles super!  
- 
					
					
					
					
 @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": @hohenbostler Was würdest Du denn ändern wollen? Guten Morgen. zB kann ich bei diesem Punkt nicht auswählen das es ein Schieberegler ist.   
- 
					
					
					
					
 @apollon77 mit 5.0.2 wieder alle Geräte da! Perfekt und Danke 
- 
					
					
					
					
 @apollon77 
 Ich habe ein wohl ein ähnliches Problem wie @denjo das meine "deconz" Lampen Mired und nicht kelvin bei Color Temperature erwarten. Ich hab die unit nun schon auf mired angepasst und ich kann z.b. Warmweiss setzen, Farben wie Rot oder grün aber nicht. Auffällig ist das nach z.b. "mache testlampe grün" der Helligkeitswert (Dimmer) und die Saturation beide auf den gleichen wert gesetzt werden. Ich vermute das es hier noch ein problem mit den Rollen und Einheiten der Datenpunkte gibt. Gibt es denn irgendwo eine aktuelle Doku welche Rollen und welche Einheiten für die einzelnen Datenpunkte gesetzt werden müssen, damit die Device detection im IOT Adapter sauber funktioniert? 
- 
					
					
					
					
 @hohenbostler versuch mal die 5.0.2 ... wenn dort auch noch bitte github issue 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": @hohenbostler versuch mal die 5.0.2 ... wenn dort auch noch bitte github issue Bevor ich den Issues anlege. Reicht es die 5.0.2 zu installieren oder muss ich die Geräte dann nochmal neu hinzufügen ? 
- 
					
					
					
					
 @apollon77 
 Ich habe gerade die 5.0.2 installiert und bin nach deiner Anleitung im ersten Post vorgegangen. Alle Geräte wurden übernommen und funktionieren auch!!!!Vielen Dank für deinen Aufwand und Müde um die Alexa App wieder lauffähig zu machen. 
- 
					
					
					
					
 @apollon77 Um bei alexa aufzuräumen und die doppelten Geräte los zu werden... Ist es da nicht am einfachsten bei Alexa einfach ALLE Geräte zu löschen, dann Suche anschmeißen und damit habe ich alle die alexa finden kann wieder drin? 
- 
					
					
					
					
 @caravandriver sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": Ist es da nicht am einfachsten bei Alexa einfach ALLE Geräte zu löschen, dann Suche anschmeißen Für einen ersten Totalumstieg auf den neuen Skill sicher die einfachste Möglichkeit. Bei nachträglichen Änderungen kann das möglicherweise problematisch sein. Bin mir nicht sicher, ob dann nicht bei allen Routinen die Geräte verloren gehen und Du dann sämtliche Routinen einmal neu anfassen musst. 
 Ich habe mit der 5.0.2 das Problem, dass alle Geräte mit ä, ü, etc. nicht mehr reagieren und auch nicht neu gefunden werden. Zurück auf 4.2.9 klappt das zwar wieder, aber die Geräte wurden dann nach Suche alle ein weiteres Mal angelegt/gefunden und die entsprechenden Routinen haben die Geräte verloren (z.B. Rollladen Küche und Gästezimmer auf/ab).
- 
					
					
					
					
 Moin, habe jetzt die Anleitung befolgt und wollte die Geräte im Nachgang löschen (wie optional vorgeschlagen). Wie mache ich das? Ich kann nichts löschen und nun geht bei mir nichts mehr, obwohl jede Menge Geräte übernommen wurden. Im iot habe ich die Rollläden von Schaltern zu Rollläden umkonfiguriert. Geht trotzdem nichts. 
 Help pls!
- 
					
					
					
					
 So, nach mehreren Stunden habe ich nun auch wieder alle Geräte und Routinen in Alexa. 
 Ich habe nun nicht alle 600 Seiten dieses Beitrages gelesen und habe es auch nicht vor 
 Die Suche habe ich bemüht, um Fragen auf meine Antworten zu finden, habe aber nicht auf alle eine gefunden 
 Was mir aufgefallen ist:- Es gibt keinen Switch: Ich nutze einige Variablen vom Typ BOOL um gewissen Szenarien im ioBroker über Scripte abzudecken. Diese muss ich Stand jetzt als Steckdose definieren. Bisher hatte ich im Objekt "smartType": "SWITCH". Ist das noch sinnvoll?
- im iQontrol wähle ich lediglich das Stammobjekt aus und es wird das korrekte Gerät angelegt.
 Könnte man dies auch für den iot Adapter einführen?
- Wenn ich aus dem Adapter govee-local einen Status auswähle wird default der Typ "Tor" ausgewählt.
 Wenn ich auf Licht umstelle, muss ich einen default Wert für Aus definieren. Vorher konnte ich auch einfach nur EIN / AUS Schalten. Wäre prima, wenn das wieder funktioniert. Aktuell muss ich auch hier wieder Typ Steckdose definiern ^^
- Ich habe noch nicht verstanden, wozu der Button zurücksetzen zur "Verwendung mit Alexa V3" dient.
 Wenn ich den Button betätige, kann ich eins oder mehrere Geräte auswählen, die dann aus dem Smart Device / Smart Namen gelöscht werden. Kann ich nicht mehr mehrere Schalter auf einen Smart Namen legen? Bei mir scheint es trotzdem zu funktionieren.
- aus Gründen wurden automatisch einige Geräte angelegt, die ich nicht löschen kann.
 Intelligente Aufzählungen sind komplett deaktiviert.
 Korrektur:
 Ich hatte bei Intelligente Aufzählungen den Punkt "Color" aktiviert.
 Nach dem deaktivieren kann ich die Geräte trotzdem nicht löschen.
  
 
- 
					
					
					
					
 @b0untyhunter said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": Moin, habe jetzt die Anleitung befolgt und wollte die Geräte im Nachgang löschen (wie optional vorgeschlagen). Wie mache ich das? Ich kann nichts löschen und nun geht bei mir nichts mehr, obwohl jede Menge Geräte übernommen wurden. Im iot habe ich die Rollläden von Schaltern zu Rollläden umkonfiguriert. Geht trotzdem nichts. 
 Help pls!Außerdem habe ich jede Menge Geräte die im Namen mit "sperren" enden. Was bedeutet das und kann ich diese einfach löschen? 
 Gibt es eine Möglichkeit bei Alexa einfach alles auf einmal zu löschen und neu zu übertragen?
- 
					
					
					
					
 @b0untyhunter sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": Gibt es eine Möglichkeit bei Alexa einfach alles auf einmal zu löschen Nein 
- 
					
					
					
					
 @b0untyhunter sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": Im iot habe ich die Rollläden von Schaltern zu Rollläden umkonfiguriert. Geht trotzdem nichts. Was geht nicht, das steuern in der Alexa app? Ist bekannt, da nichts angezeigt wird zum steuern, zumindest in Kombination shelly 
 Oder gehen auch keine Sprach Befehle?
- 
					
					
					
					
 @apollon77 
 Hallo Apollon77,
 ich besitze zwei ioBroker Pro-Lizenzen – eine verwende ich für mein System in Deutschland (mit deutschem Amazon-Account), die andere für mein ioBroker in Italien (mit italienischem Amazon-Account).
 In Deutschland funktioniert der Skill ioBroker.assistant einwandfrei. In Italien hingegen wird der Skill im Amazon-Skill-Store nicht gefunden. Gibt es hierfür bereits eine Lösung oder einen bekannten Workaround?
 Vielen Dank im Voraus!
- 
					
					
					
					
 @gcaruso 
 Versuche mal in der Alexa App Land auf Deutschland zu setzen, wenn es funktioniert wieder zurück auf Italien.
 Vielleicht klappt das ja.
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		