NEWS
BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"
- 
					
					
					
					
 @caravandriver sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": Ist es da nicht am einfachsten bei Alexa einfach ALLE Geräte zu löschen, dann Suche anschmeißen Für einen ersten Totalumstieg auf den neuen Skill sicher die einfachste Möglichkeit. Bei nachträglichen Änderungen kann das möglicherweise problematisch sein. Bin mir nicht sicher, ob dann nicht bei allen Routinen die Geräte verloren gehen und Du dann sämtliche Routinen einmal neu anfassen musst. 
 Ich habe mit der 5.0.2 das Problem, dass alle Geräte mit ä, ü, etc. nicht mehr reagieren und auch nicht neu gefunden werden. Zurück auf 4.2.9 klappt das zwar wieder, aber die Geräte wurden dann nach Suche alle ein weiteres Mal angelegt/gefunden und die entsprechenden Routinen haben die Geräte verloren (z.B. Rollladen Küche und Gästezimmer auf/ab).
- 
					
					
					
					
 Moin, habe jetzt die Anleitung befolgt und wollte die Geräte im Nachgang löschen (wie optional vorgeschlagen). Wie mache ich das? Ich kann nichts löschen und nun geht bei mir nichts mehr, obwohl jede Menge Geräte übernommen wurden. Im iot habe ich die Rollläden von Schaltern zu Rollläden umkonfiguriert. Geht trotzdem nichts. 
 Help pls!
- 
					
					
					
					
 So, nach mehreren Stunden habe ich nun auch wieder alle Geräte und Routinen in Alexa. 
 Ich habe nun nicht alle 600 Seiten dieses Beitrages gelesen und habe es auch nicht vor 
 Die Suche habe ich bemüht, um Fragen auf meine Antworten zu finden, habe aber nicht auf alle eine gefunden 
 Was mir aufgefallen ist:- Es gibt keinen Switch: Ich nutze einige Variablen vom Typ BOOL um gewissen Szenarien im ioBroker über Scripte abzudecken. Diese muss ich Stand jetzt als Steckdose definieren. Bisher hatte ich im Objekt "smartType": "SWITCH". Ist das noch sinnvoll?
- im iQontrol wähle ich lediglich das Stammobjekt aus und es wird das korrekte Gerät angelegt.
 Könnte man dies auch für den iot Adapter einführen?
- Wenn ich aus dem Adapter govee-local einen Status auswähle wird default der Typ "Tor" ausgewählt.
 Wenn ich auf Licht umstelle, muss ich einen default Wert für Aus definieren. Vorher konnte ich auch einfach nur EIN / AUS Schalten. Wäre prima, wenn das wieder funktioniert. Aktuell muss ich auch hier wieder Typ Steckdose definiern ^^
- Ich habe noch nicht verstanden, wozu der Button zurücksetzen zur "Verwendung mit Alexa V3" dient.
 Wenn ich den Button betätige, kann ich eins oder mehrere Geräte auswählen, die dann aus dem Smart Device / Smart Namen gelöscht werden. Kann ich nicht mehr mehrere Schalter auf einen Smart Namen legen? Bei mir scheint es trotzdem zu funktionieren.
- aus Gründen wurden automatisch einige Geräte angelegt, die ich nicht löschen kann.
 Intelligente Aufzählungen sind komplett deaktiviert.
 Korrektur:
 Ich hatte bei Intelligente Aufzählungen den Punkt "Color" aktiviert.
 Nach dem deaktivieren kann ich die Geräte trotzdem nicht löschen.
  
 
- 
					
					
					
					
 @b0untyhunter said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": Moin, habe jetzt die Anleitung befolgt und wollte die Geräte im Nachgang löschen (wie optional vorgeschlagen). Wie mache ich das? Ich kann nichts löschen und nun geht bei mir nichts mehr, obwohl jede Menge Geräte übernommen wurden. Im iot habe ich die Rollläden von Schaltern zu Rollläden umkonfiguriert. Geht trotzdem nichts. 
 Help pls!Außerdem habe ich jede Menge Geräte die im Namen mit "sperren" enden. Was bedeutet das und kann ich diese einfach löschen? 
 Gibt es eine Möglichkeit bei Alexa einfach alles auf einmal zu löschen und neu zu übertragen?
- 
					
					
					
					
 @b0untyhunter sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": Gibt es eine Möglichkeit bei Alexa einfach alles auf einmal zu löschen Nein 
- 
					
					
					
					
 @b0untyhunter sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": Im iot habe ich die Rollläden von Schaltern zu Rollläden umkonfiguriert. Geht trotzdem nichts. Was geht nicht, das steuern in der Alexa app? Ist bekannt, da nichts angezeigt wird zum steuern, zumindest in Kombination shelly 
 Oder gehen auch keine Sprach Befehle?
- 
					
					
					
					
 @apollon77 
 Hallo Apollon77,
 ich besitze zwei ioBroker Pro-Lizenzen – eine verwende ich für mein System in Deutschland (mit deutschem Amazon-Account), die andere für mein ioBroker in Italien (mit italienischem Amazon-Account).
 In Deutschland funktioniert der Skill ioBroker.assistant einwandfrei. In Italien hingegen wird der Skill im Amazon-Skill-Store nicht gefunden. Gibt es hierfür bereits eine Lösung oder einen bekannten Workaround?
 Vielen Dank im Voraus!
- 
					
					
					
					
 @gcaruso 
 Versuche mal in der Alexa App Land auf Deutschland zu setzen, wenn es funktioniert wieder zurück auf Italien.
 Vielleicht klappt das ja.
- 
					
					
					
					
 @crunchip 
 Ich nutze homematic ip kein Shelly. Sprachbefehle gehen auch nicht.Kann man im Alexa einfach alles löschen und neu synchronisieren? 
- 
					
					
					
					
 @b0untyhunter 
 Diese Frage wurde schon öfter gestellt.
 Nein.
 Das ging früher mal über die Webseite, heute gar nicht mehr.
- 
					
					
					
					
 @muchul 
 Hi Muchul, wo kann ich das einstellen?
- 
					
					
					
					
 Ich habe mich heute, weil frei, auch mal damit beschäftigt und Alexa möchte nun nicht mehr... 
  
  
      Für eine gewisse Zeit ist auch mall alles Grün 
  
 aber nur dafür
  
- 
					
					
					
					
 @oggy1 
 Cookies erneuert und Skill mal de- und wieder aktiviert?
- 
					
					
					
					
 @b0untyhunter said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": Gibt es eine Möglichkeit bei Alexa einfach alles auf einmal zu löschen und neu zu übertragen? Habe das selbe Problem und wirklich keine Nerven mich stundenlang durch die alexa app zu klicken, um alle 300 Geräte einzeln zu löschen. Daher läuft bei mir jetzt der Macrodroid mit ui-Interaktionen, der meine Toucheingaben simuliert. Nur als kleiner Tipp, wie man wertvolle Zeit sparen kann. 
- 
					
					
					
					
 alles schon durch, ich habe jetzt wieder die Version 3.3.0 installiert und diese ist und bleibt Grün und zeigt mir auch die Geräte auf, jeodch sagt Alexa jetzt ständig "... reagiert gerade nicht" 
  
  
  
- 
					
					
					
					
 @samson71 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": @caravandriver sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant": Ist es da nicht am einfachsten bei Alexa einfach ALLE Geräte zu löschen, dann Suche anschmeißen Für einen ersten Totalumstieg auf den neuen Skill sicher die einfachste Möglichkeit. Bei nachträglichen Änderungen kann das möglicherweise problematisch sein. Bin mir nicht sicher, ob dann nicht bei allen Routinen die Geräte verloren gehen und Du dann sämtliche Routinen einmal neu anfassen musst. 
 Ich habe mit der 5.0.2 das Problem, dass alle Geräte mit ä, ü, etc. nicht mehr reagieren und auch nicht neu gefunden werden. Zurück auf 4.2.9 klappt das zwar wieder, aber die Geräte wurden dann nach Suche alle ein weiteres Mal angelegt/gefunden und die entsprechenden Routinen haben die Geräte verloren (z.B. Rollladen Küche und Gästezimmer auf/ab).Hallo kann ich jetzt nicht bestätigen. Ich habe gerade ein Update auf 5.0.2 gemacht und ein neues Geräte angelegt mit dem Namen "Bücherregal" dann habe ich Alexa nach neuen Geräten suchen lassen und sie hat nur "Bücherregal" gefunden. Ich konnte "Bücherregal" und auch alle anderen Geräte die ich vorher mit "Ö Ä Ü ß" hatte, steuern. LG Sandy 
- 
					
					
					
					
 @oggy1 ioBroker log???? 
- 
					
					
					
					
 Hallo vielleicht kann mir jemand helfen. Ich kann einfach nicht in den Geräten bei V3 den "Vacuum robot" löschen. Auch wenn ich hinten bei "Auto-Erkennung" was anderes nehme bleibt er immer wieder drin nachdem ich auf den Mülleimer gedrückt habe.  Der Staubsauger funktioniert ja aber ich hätte gerne diese unwichtige Teil da raus  LG Sandy 
- 
					
					
					
					
 @bluefox 
 nach der Installation auf V 5.0.2
  
  
- 
					
					
					
					
 Um ein bisschen die Struktur in der Fehlermeldung-Welle zu bringen, bitte ich euch unter diesem Issue auf die Fragen (Punkte) beantworten: 
 https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1035Ich kann im Forum schlecht mehrere parallel laufende Probleme zu verfolgen. P.S. Die HUE lampen müssen mit 5.0.4 laufen 
 
		
	 
		
	 
			
		