NEWS
BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"
-
@oggy1 warum diese schwarzen 4k Briefmarken.

mobil nicht zu entziffern! -
@homoran
Entschuldigung, dass ich an einem PC mit 4K Monitor sitze und nicht seit Stunden versuche das alles übers Handy ans laufen zu bekommen. -
Willst du Hilfe oder stänkern?
Sei doch froh wenn Menschen versuchen sogar online zu helfen.
Edit: mit online meinte ich von unterwegs!
-
@duffy
Aktuell bin ich hier eher damit beschäftigt mich zu rechtfertigen, warum ich an einem 4K Monitor meine Bilder mache statt Hilfe zu bekommenHier steht übrigens das, was ich aktuell an meinem 4k Monitor bis jetzt ohne Hilfe geschafft habe
https://forum.iobroker.net/topic/82526/beta-test-neuer-amazon-skill-iobroker-assistant/700 -
@oggy1 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
@homoran
Entschuldigung, dass ich an einem PC mit 4K Monitor sitze und nicht seit Stunden versuche das alles übers Handy ans laufen zu bekommen.auch da kann man das Fenster kleiner ziehen, so dass Screenshots entstehen, die auf ein Handydisplay passen.
Wenn man nichts erkennen kann, kann man auch nicht helfen -
Ich schäme mich fast

Der Umstieg dauerte 2min.
V5.0.5 installiert
Alle alten Einstellungen wurden übernommen
Danach alten IOT Skill deaktiviert
Neuen Skill aktiviert
Keine Dubletten in meinen Geräten in der Alexa App (ich habe vorher nix dort gemacht, nix gelöscht oder sonstwas)
Zur Probe ein paar Befehle probiert.
Bisher alles tutti.Keine Fehlermeldungen oder unnormales Verhalten bis hierhin.
Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz!!! -
@homoran
Ich habe es gerade auf meinem Handy getestet und wenn ich dort etwas zomme kann ich alles erkennen, ich wusste doch nicht, dass die hier alle am Handy sitzen... -
@haselchen
Hilft aber auch nicht weiter, warum die Versionen 5.0.2 / 5.0.5 nicht richtig funktionieren (bin damit scheinbar nicht allein)Mit dem alten Skill deaktivieren und den neuen Skill nochmal aktivieren usw. habe ich weiter oben ja schon geschrieben....
-
Ich will mich an der Stelle einfach nur bedanken. Problem wurde von Amazon vor ein paar Wochen angekündigt. Ein paar Helden hier haben sich dessen angenommen und nun funktionieren die Dinge wieder. Das ist echt klasse! Vielen Dank. Wenn man manche Posts und Fragen hier liest, könnte man fast glauben, dass einige Anwender monatlich ein paar hundert Euro für iobroker oder die Adapter bezahlen und deshalb irgendeinen Anspruch haben, so bedient zu werden, als wären sie Kunden mit der Goldkarte.
-
Wenn Du nicht weisst, wohin mit Deinem Frust, leg lieber das Handy mal beiseite.
-
@apollon77 Vielen Dank für eure tolle Arbeit... Es funktioniert gemäß eurer Anleitung sofort. Super

-
@haselchen
Hatten wir nicht gerade das Thema, dass ich an einem 4K Monitor sitze um das Problem einzugrenzen? -
Hallo,
ich möchte auch ein Problemchen melden. Die Umstellung verlief soweit problemlos, alle Geräte wurden sauber portiert und die alten Geräte habe ich aus Alexa entfernt.
Allerdings wird das Objekt
iot.0.smart.lastResponse(und auch alle vergleichbaren Datenpunkte) in IOBroker nicht mehr aktualisiert, wenn ein Gerät geschaltet wird. Das war sehr praktisch, denn das konnte man im Coding gut verwenden. Wird ein anderer Datenpunkt aktualisiert oder ist es geplant das wieder einzubauen? Sonst muss ich mein Coding umstellen.
Besten Dank erstmal für die schnelle Lösung des Hauptproblems!
Rainer
-
so jetzt habe ich auch ein Problem bis gestern ging alles jetzt wollte ich ein Datenpunkt über alexa ansteuern ging nicht.
In den Io geschaut ist der Datenpunkt nicht mehr da, wollte ihn hinzufügen (ist ein eigener der nur eine Zahl ausgibt für die Dauer die wir Besuch haben) kann ich nicht hinzufügen.
es kommt folgende Meldung. Wie mache ich das.
-
@samson71
Na so wie ich das verstanden habe muss ich auf meinem Raspberry eine neue IOBroker Version installieren da damit wir Alexa V3 unterstützen damit wir weiterhin die Steuerung über das Alexa System mache können. In meiner Konfiguration die ich
Zugeschickt bekommen habe, sind die ganzen Register mit ihren Adressen für die SPS Anlage drin. Die Frage ist, ob ebenfalls auf die neue Version importierbar ist. -
@oggy1 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
ich wusste doch nicht, dass die hier alle am Handy sitzen...
Alle sicher nicht, aber ich habe ehrlich gesagt nicht den ganzen Tag Lust im Keller am 49'er zu sitzen und das Forum in 2-4 Fenstern parallel zu beobachten. Und daher, ja am Handy ist das praktisch nicht mehr lesbar. Selbst mit dem größten Display der aktuellen Baureihe nicht.
Bei allem Verständnis über Frust wenn es nicht gleich funktioniert, aber komm bitte wieder runter wenn man hier schon versucht Dir zu helfen. Den Frust kannst an Amazon auslassen, aber nicht am Forum bzw. seinen Mitgliedern.
@oggy1 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
Hilft aber auch nicht weiter, warum die Versionen 5.0.2 / 5.0.5 nicht richtig funktionieren (bin damit scheinbar nicht allein)
Ob allein mag ich so nicht beurteilen (habe nicht alles zwischendrin gelesen), aber bei der Mehrheit funktioniert es wohl mittlerweile.
-
@illostos sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
Die Frage ist, ob ebenfalls auf die neue Version importierbar ist.
Nochmal, was willst Du von wo "importieren"? Hast Du aktuell Geräte im iot-Adapter? Kommen die ggf. aus der SPS? Du siehst was Du meinst, wir als Helfer nicht, daher musst Du schon etwas genauer werden.
@illostos sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
Na so wie ich das verstanden habe muss ich auf meinem Raspberry eine neue IOBroker Version installieren da damit wir Alexa V3 unterstützen damit wir weiterhin die Steuerung über das Alexa System mache können.
Es braucht einen neuen Alexa-Skill (assistant) statt des bisherigen Skills (iot) und der iot-Adapter von ioBroker braucht ein Update.
@illostos sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
In meiner Konfiguration die ich
Zugeschickt bekommen habe, sind die ganzen Register mit ihren Adressen für die SPS Anlage drin.Sorry, aber das verstehe ich nicht was Du damit meinst. Wie ist die SPS überhaupt an ioBroker angebunden?
-
@samson71
Ich mache morgen einen Screenshot damit das besser verständlich ist
-
@oggy1 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
@haselchen
Hatten wir nicht gerade das Thema, dass ich an einem 4K Monitor sitze um das Problem einzugrenzen?Deine Beiträge haben fast immer denselben Unterton – unterschwelliger Frust, egal worum es geht. Das ist schade, weil mit der Art machst du jede Diskussion unnötig anstrengend.
Niemand erwartet übertriebene Freundlichkeit – aber ein respektvoller Ton ist das Mindeste, wenn man ernst genommen werden will.
-
@illostos
Ok, aber gleich noch ein Tipp:
Mach dafür bitte einen separaten/neuen Beitrag auf und versuche Deine Frage(n) mal strukturiert und gerne mit entsprechenden Screenshots in eine nachvollziehbare Reihe zu kriegen.Hier macht das m.E. keinen Sinn, da Deine Problem-/Fragestellung wohl noch deutlich vor dem hier gelagert ist. Das sprengt einfach den Rahmen hier.