NEWS
IoBroker.Admin 3.0.1
-
echt? Mir wird es nicht angeboten.
Gibt es Pilotinstallationen? Oder warum ist bei mir der Update nicht angezeigt?
-
Welches Repository hast du in den Systemeinstellungen ausgewählt?
Im stable (=default) wird er noch nicht angeboten.
http://download.iobroker.net/list.html
Gruß
Rainer
-
oh. Jetzt hast du mich erwischt.
Danke für die rasche Antwort. Das wird es wahrscheinlich sein.
Aber: Ich finde gar nicht die Stelle, wo ich ein Repository einstellen kann
:shock:
Sind das die "Verwahrungsorte"?
Ich habe mal "latest" eingestellt, aber auch nur den alten Admin gesehen
-
Sind das die "Verwahrungsorte"?
Ich habe mal "latest" eingestellt, aber auch nur den alten Admin gesehen `
Wie genau?http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6 … ahrungsort
und danach mal im Reiter Adapter ein reload gemacht?
Gruß
Rainer
-
danke. Dann war ich auf dem richtigen Weg.
Ich hätte nur nochmal einen Reload machen müssen
-
OK, hatte auf latest umgestellt, deshalb auch die Anzeige für's Update
-
Nabend…. ich musste heute wegen defekter es-Card iobroker neu aufsetzen.... Backup von letzter Nacht „ge-restored“.... soweit so gut.
Nun habe ich admin in der 3er optik mit 2.0.9er Stand. Die Instanzen werden allerdings nicht nachinstalliert.....
Ist das jetzt so, seid der 3er Optik?
Gesendet vom Mobiltelefon …. Rechtschreibfehler ggf. durch 'T9'
-
Sooo nach 20x Neustarten des Pi3 funktionierte nun auch das nachladen der Instanzen/Module.
Im admin 3 seh ich aber nun meine installierten Module… aber keine neuen Module [emoji848]
Grüsse
Gesendet vom Mobiltelefon …. Rechtschreibfehler ggf. durch 'T9'
-
Die Instanzen werden allerdings nicht nachinstalliert….. `
Wie lange hast du denn gewartet?Das reinstall dauert etwa 2 Stunden.
Gruß Rainer
-
Hatte knappe 16std gewartet.
Sprich abends gerestored, dann geschlafen, zur Arbeit….wieder zuhause und dann Kontrolle ...
Gesendet vom Mobiltelefon .... Rechtschreibfehler ggf. durch 'T9'
-
Seit Admin 3.x sehe ich nur meine installierten Adapter… ich wollt nun mal nachsehen ob ggf neue für mich nutzbare Adapter hinzugekommen sind.... leider seh ich wie gesagt nur meine aktiven Adapter, aber keine ungenutzten. Muss man da in der Ansucht oder in den Einstellungen etwas Neues einstellen?
Gesendet vom Mobiltelefon .... Rechtschreibfehler ggf. durch 'T9'
-
Mach mal bitte einen Screenshot von dem Reiter Adapter
Vielleicht ist ja noch ein Filter aktiv.
Gruß Rainer
-
Danke Hormoran,
Anbei der Screenshot
Grüsse André
Gesendet vom Mobiltelefon …. Rechtschreibfehler ggf. durch 'T9'
-
Klicke mal auf den Stern. Der ist normalerweise der Filter für „Zeige Adapter mit Instanzen“.
Ggf. dann nochmal klicken.
Was mir auch auffällt ist die Version. Rechts oben steht 2.0.9, die GUI ist aber Admin 3.
Dazu gibt es bereits eine Meldung auf Github.
Gruß
Eric
Von unterwegs getippert
-
Hallo,
voller Vorfreude habe ich auf admin 3.2 upgedatet, jetzt klappen die Ordner nicht mehr auf, auch mit dem Expand Button nicht, der graue Button "Verarbeite" geht nicht weg.
Der KNX- Adapter läßt sich auch nicht installieren, nach dem Einlesen der Projekt Datei kann nicht speichern.
Ist das schon bekannt?
Im BSZ wird auch kein Protokoll unten ausgegeben, nach dem Speichern und Start.
-
ich glaube, Du musst auch den javascript Adapter auf die Latest-Version updaten.
Ich glaube, dass war bei mir der Grund.
-
Ja, das wars. Danke!
-
Klicke mal auf den Stern. Der ist normalerweise der Filter für „Zeige Adapter mit Instanzen“.
Ggf. dann nochmal klicken.
Was mir auch auffällt ist die Version. Rechts oben steht 2.0.9, die GUI ist aber Admin 3.
Dazu gibt es bereits eine Meldung auf Github.
Gruß
Eric
Von unterwegs getippert `
Dank Eric,
Sorry die verspätete Antwort … die Familie geht dann doch vor.
Das Sternchen mehrfach gedrückt und auch gewartet, ob etwas nach geladen wird. Leider vergebens.
Ja in einem anderen thread schrieb ich schon, dass ich nach einem restore nun die Optik Admin v3 hab aber vermutlich die Engine von 2.0.9
Auch meine täglichen cron-backup‘s sind viel kleiner als vorher. Von 500kb auf 270kb - da weiß ich, dass die VIS nun momentan nicht mit gesichert wird.
Grüsse
Gesendet vom Mobiltelefon .... Rechtschreibfehler ggf. durch 'T9'
-
Moin,
wenn das Sternchen nicht hilft, prüfe mal bitte folgendes:
Wenn nur die installierten / instanzierten Adapter angezeigt werden, und der Filter nicht aktiv ist, kann es auch darauf hindeuten, das ioBroker das Repository nicht erreichen / einlesen kann.
Prüfe mal bitte, ob Du im Log etwas in diese Richtung findest.
Prüfe mal bitte, ob Dein Raspi überhaupt aufs Internet zugreifen kann.
Auch meine täglichen cron-backup‘s sind viel kleiner als vorher. Von 500kb auf 270kb - da weiß ich, dass die VIS nun momentan nicht mit gesichert wird. `
Woran machst Du das fest, das die Views nicht gesichert werden? Nur an der Größe des Backups?Prüfe mal bitte, ob die Datei /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/Main/vis-views.json im Original und im Backup identisch ist. Diese Datei beinhaltet alle Views.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
So eric,
nun am PC und nicht via Pad oder Handy….
Ich hatte in irgend einem Thread gelesen, man solle doch die Verwahrungsorte anpassen.
Warum ich dies nun umgestelltr hatte weis nicht mehr.
dort stand bei mir bis eben:
- stable -> http://download.iobroker.net/list.html
umgestellt auf:
und siehe da... schon sehe ich auch die noch nicht installierten Adapter....
bzgl. nicht mir sichern des VIS - ich musste wie gesagt vor 2 Wochen komplett einen SD-restore machen... (der Pi hatte wohl hunger)
Da hatte ich einen Restore des ioBoker's gemacht und es wurde auch wieder hergestellt. soweit so gut - bei der Nachkontrolle ob die cron's auch sauebr laufen, fiel mir auf, dass die Backup's kleiner sind. - da ich alles gesichert hatte alos nochmal einen restore des ioBroker's und nach 16 Std. war immernoch keine aktuelle VIS zu sehen. - nun wieder restore mit der "großen" Sicherungsdatei - et voilá - nach 3 Std war alles wieder da inkl. VIS - demnach geh ich davon aus, das die VIS nicht mitgesichert wird. - evtl kann das jemand bestätigen?
Übrigens der Pi3 ist nicht mit dem fertigen ioBroker-Image sondern mit "Stretch light" selbst installiert worden (aber nach Anleitung von ioBroker ! )
Grüße André