Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [Gelöst] IR Befehle per Alexa ausführen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] IR Befehle per Alexa ausführen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown last edited by

      @kaiserm:

      Jetzt will ich aber nicht sagen: Alexa schalte Rolladen herunter EIN ` tja, jetzt haben wir ein Problem … hier geht es nämlich nicht nach dem was Du willst, sondern welche Kommandos Alexa verarbeiten kann 😉 8-)

      Wenn ich den Logitech Smarthub richtig verstehe (ich habe keinen), dann ist ein Befehl in etwa so, als würdest Du die Taste einer Fernbedienung drücken, ist da so?

      Falls das so ist, dann kann auch nur "Taste wird gedrückt" (TRUE) ausgewertet werden

      Da gibt es keinen Befehl "hoch" oder "runter"

      Und daher das Kommando an Alexa: "schalte xy ein" = drücke Taste.

      Was Du versuchen kannst, ist das ganze sprachlich sauberer über "Routinen" in der Alexa App abzubilden:

      Routine: "Alexa, Rolladen öffnen" -> schaltet als Ergebnis deine entsprechende Szene oder Datenpunkt ein/aus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kaiserm last edited by

        Hi Heiko,

        danke Dir vielmals.

        Tja, das mit dem Rolladen geht so.

        Es müssen zum herunterfahren beider Rolläden 4 Tasten (1,Down,2,Down) gedrückt werden.

        Und zum rauffahren wieder 4 Tasten (1, Up, 2, Up)

        LG Martin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kaiserm last edited by

          Könntest Du mir das noch mit ein paar Screenshots zeigen ?

          Oder was ich wo machen muss.

          Einen neuen Datenpunkt von Typ "state", Art: "Logikwert", Rolle: "switch" anlegen, Name z.B. "FernseherSchalten"

          Ein Smart Gerät im Cloud Adapter anlegen (z.B. "Fernsehen") welches auf dieses Datenpunkt verweist

          Ein Script anlegen: Wenn "FernseherSchalten" = true, dann "Befehl A"

          Wenn "FernseherSchalten" = false, dann "Befehl B"

          Routine: "Alexa, Rolladen öffnen" -> schaltet als Ergebnis deine entsprechende Szene oder Datenpunkt ein/aus

          Ist halt noch völliges Neuland für mich.

          Vieles andere könnte ich ja dann davon ableiten…

          LG Martin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            was hast Du denn gefunden als Du hier im Forum nach "Broadlink" gesucht hast?

            [EDIT] versuche es z.B. mal ab hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =60#p77911

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kaiserm last edited by

              @BBTown:

              was hast Du denn gefunden als Du hier im Forum nach "Broadlink" gesucht hast?

              [EDIT] versuche es z.B. mal ab hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =60#p77911 `

              Ich habe vieles gefunden, aber nicht alles gelesen 😉

              Das mit dem Rolladen klappt schon mal.

              Da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

              Der Hinweis mit der Alexa Routine war Gold wert.

              Darüber lässt sich ja super Easy die Szene triggern …

              LG Martin

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown last edited by

                um sprachliche Barrieren zu umschiffen, dafür sind die Routinen wirklich gut.

                Der Haken an den Routinen ist, dass man in mehreren Systemen Einstellungen vornehmen muss.

                Magst Du in deinem ersten Beitrag vor dem Betreff dann noch ein "[Gelöst]" voranstellen?!

                [Gelöst] R Befehle per Alexa ausführen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kaiserm last edited by

                  Letzte Frage hierzu:

                  Zu früh gefreut.

                  Die Routine lässt sich per Knopfdruck aus der Akexa App starten, reagiert jedoch nicht auf Sprache.

                  Alexa sagt zwar ok, aber es passiert nichts.

                  Muss in die Szene die Trigger ID mit rein ?

                  Brauche ich ausser der Szene auch noch den JS Teil ?

                  Ich habe bisher nur die Szene erstellt und die Szene im Cloud Adapter bekannt gemacht.

                  Mit den Play Buttons im Admin klappt es und wie gesagt auch mit den Buttons in der Alexa App.

                  Aber ausser OK kommt von Alexa nichts.

                  LG Martin

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown last edited by

                    @kaiserm:

                    Die Routine lässt sich per Knopfdruck aus der Akexa App starten, reagiert jedoch nicht auf Sprache.

                    Alexa sagt zwar ok, aber es passiert nichts. ` hast Du ggf. in letzter zeit den cloud-Adapter auf. v. 2.4.6 aktualisiert?

                    [~~[color=#0000BF]~~Edit] schau mal hier vorbei http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 08#p124001

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kaiserm last edited by

                      Nein, ich habe iobroker erst vor 3 Tagen per Image installiert.

                      Da war die 2.06 drauf.

                      Ich habe jetzt mal auf die angebotene 2.44 upgedated und die Geräte neu eingelesen.

                      Testen muss ich Morgen.

                      Aber müsste es eigentlich funktionieren wie ich es gemacht habe?

                      Szene erstellen und dem Cloud Adapter zuweisen.

                      In Routine einbinden, fertig.

                      Ich habe mir ein Youtube Video angesehen.

                      Da wird zusätzlich zu den Szenen noch mit JS rumgemacht und irgendwelche Triggerpunkte gesetzt.

                      Und diese Triggerpunktwe werden dann im Cloud Adapter verwendet.

                      Ist halt komisch das die Szenen per Knopfdruck einwandfrei funktionieren.

                      LG Martin

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        @kaiserm:

                        Aber müsste es eigentlich funktionieren wie ich es gemacht habe?

                        Szene erstellen und dem Cloud Adapter zuweisen.

                        In Routine einbinden, fertig. ` ja, so ist die Vorgehensweise

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kaiserm last edited by

                          @BBTown:

                          @kaiserm:

                          Aber müsste es eigentlich funktionieren wie ich es gemacht habe?

                          Szene erstellen und dem Cloud Adapter zuweisen.

                          In Routine einbinden, fertig. ja, so ist die Vorgehensweise

                          Danke Dir vielmals.

                          LG Martin

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          744
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          13
                          1303
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo