NEWS
Adapter stürzen immer ab
-
ch betreibe Iobroker auf einem Raspberry Pi. `
Was für einer genau?Adapter stürzen immer ab `
Ziemlich reisserischer Titel! wirklich immer?dass bei mir anscheinend die Adapter immer wieder ausfallen. Alle Lämpchen sind auf grün `
Dann sind die Adapter auch nicht ausgefallen.nichts reagiert mehr `
Das ist schon eine andere Aussage. Deshalb zurück zu Frage 1!oder liegt hier generell ein Problem vor ? `
möglich - aber nicht bei ioBroker an sich.Gruß
Rainer
-
Hi,
zusätzlich zu Rainers Fragen, hier noch eine :
@CTMeister:Die Adapter fallen meistens alleine aus. `
Was meinst Du mit diesem Satz? Ich verstehe ihn irgendwie nicht.Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Hi,
Wenn du das Problem hast, hast du dann schonmal in das Logfile geschaut bzw. Kannst es beim nächsten mal hier Posten mit einer genauen Beschreibung des Fehlers!
Gruß
-
Ich habe jetzt alles nochmal aufgespielt. Raspberry 3Zunächst habe ich das Image 20171122 Stretch von der Seite genommen und den js Controller geupdated, dann alle bereits installierten Adapter.
Dann habe ich meine benötigten hinzugefügt.
Cloud Pro
JS 1.2.3
Admin 2.0.9
Harmony 0.9.0
Ich habe das jetzt einfach mal laufen lassen und poste jetzt die Logs hier.
Bis jetzt sind Hue und Osram nicht mehr ausgefallen.
-
Bis jetzt sind Hue und Osram nicht mehr ausgefallen. `
Das hört sich doch schon mal gut an!In deinen logs sehe ich nur Meldungen vom Harmony-Hub.
Dieser ist bekannt dafür, dass er gerne die Verbindung verliert, wenn nicht eine seeeehr gute WLAN-Verbindung besteht.
Im Forum wird häufig davon berichtet (und ich konnte es damals auch bestätigen, als ich noch mit dem Hub gearbeitet hatte), dass ein Access-Point oder der Router in unmittelbarer Nähe stehen muss, damit der Hub funktioniert.
Leider hat Logitech bis heute noch keinen LAN-gebundenen Hub realisiert.
Gruß
Rainer
-
In deinen logs sehe ich nur Meldungen vom Harmony-Hub. `
Im 2.Bild ist auch Innogy mit dabei.
-
Im 2.Bild ist auch Innogy mit dabei. `
Da steht nur, dass er nach ~30s eine Verbindung aufgebaut hat. Da wir den Rest davor nicht sehen, lässt sich nicht beurteilen, ob das ein Problem oder "normal" ist. -
Das ist der einzige Eintrag von Innogy aus der Nacht.
-
Dieser ist bekannt dafür, dass er gerne die Verbindung verliert, wenn nicht eine seeeehr gute WLAN-Verbindung besteht. `
Hab den Hub mal in seiner Position verändert. Mal sehen was das wird….....
-
Harmony Hub und WLAN ist eine Welt für sich.
Das Forum und internet sind voll davon.
Viele schieben es auf die AVM Geräte, kann ich persönlich nicht bestätigen.
Hatte bis vor ein paar Monaten komplettes WLAN von Apple Geräten aufgezogen und genau die gleichen Probleme.
Konnte das erst stabil durch einen AP in der nähe des HUBS beseitigen. Repeater alleine hat es auch nicht getan.
-
Kann mir jemand erklären, wieso das passiert ? Wäre super von Euch.
-
Nun ja, das Adapter hat irgendein Problem im Auth.umfeld.
Welche Version hast Du denn?
Laut Doku hat es mit der Version 0.2.0 (seit 14 Tagen im Latest Repository) Änderungen in dem Umfeld gegeben:````
0.2.0
Removed external OAuth2 lib
Authorization optimizationGruß, Eric Von unterwegs getippert
-
Ich habe die 0.2.0 drauf.