NEWS
[gelöst] Suche Unterputz Stromversorgung für Tablet
-
Hi,
Schau mal im Homematic Forum.
Holger liefert glaube ich Netzteile für UP Dosen.
Android:
https://homematic-forum.de/forum/viewto … &start=830
IOS:
-
Das sieht schonmal garnicht schlecht aus. Danke!
Nun stellt sich noch die Frage welchen Funk/Wifi Schalter?
-
Was soll der denn machen?
-
ich hab ein MeanWell, DR – 5 in die Wand eingebaut…
-
Den möchte ich benutzten, damit das Tab nur geladen wird wenn der Akku auch fast leer ist.
-
Bleibt das TAB immer an der Wand?
Weil wenn ja, vergiss den Akku und lass es ständig am Netz.
-
Bleibt das TAB immer an der Wand?
Weil wenn ja, vergiss den Akku und lass es ständig am Netz. `
Ja, es soll eigentlich immer an der Wand sein. Dachte nur, dass es besser für den Akku ist, wenn er nicht auf Dauerstrom hängt.
-
Naja,
Besser ist immer relativ.
Im HM Forum haben wenn ich das richtig verfolgt habe die meisten von einer Laden an/aus irgendwann nach immer AN gewechselt weil es eh wurst ist ob der Akku nach 5 Jahren noch O.K. ist wenn das Teil nur an der Wand hängt.
Sieht natürlich anders aus wenn man damit rum läuft.
Aber ist auch nur meine Meinung. Meine drei Tablets bekommen immer Strom.
-
Naja,
Besser ist immer relativ.
Im HM Forum haben wenn ich das richtig verfolgt habe die meisten von einer Laden an/aus irgendwann nach immer AN gewechselt weil es eh wurst ist ob der Akku nach 5 Jahren noch O.K. ist wenn das Teil nur an der Wand hängt.
Sieht natürlich anders aus wenn man damit rum läuft.
Aber ist auch nur meine Meinung. Meine drei Tablets bekommen immer Strom. `
dito
-
Vielen Dank für eure Infos. Dann werde ich das auch so handhaben. Das Tab hat eh schon en paar Tage aufgm Buckel, da is der Akku eh schon nicht mehr sooo toll.
Werde mir jetzt ne Steckdose inkl. USB Port holen und die an der Stelle installieren. Ich denke, das sieht am besten aus.
Gruß und Danke
Chris
-
Kannst du den Titel dann bitte noch als [Gelöst] markieren!
Gruß
-
Ich habe den Akku ausgebaut und betreibe es jetzt ohne Akku.
Mit dem Spannungswandler konnte ich das ganze lösen, siehe auch in diesem thread http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=7692