Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren (Tag, Woche, Monat, Quartal, Jahr)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren (Tag, Woche, Monat, Quartal, Jahr)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo Steffen,

      vielen Dank für die Kritik. Ich habe deine Verbesserung im ersten Post verlinkt und erwähnt. Ich habe den Code noch nicht angepasst, da ich zum neuen Jahr evtl. das Skript erneuern will. Ich denke, ich werde in Richtung "Auswertung von History Daten" gehen, statt selbst eine Backup-Variable mitlaufen zu lassen.

      Gruß

      Pix

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        der_Auge last edited by

        Hi pix

        leider funktioniert es bei mir nicht.

        Folgende Fehlermeldung:

        2018-01-03 15:30:23.432  - info: javascript.0 Start javascript script.js.Counter.ENERGY_COUNTER
        2018-01-03 15:30:23.439  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: registered 1 subscription and 0 schedules
        2018-01-03 15:30:23.445  - error: javascript.0 Error in callback: TypeError: Cannot read property 'indexOf' of undefined
        2018-01-03 15:30:23.445  - error: javascript.0     at checkBlacklist (script.js.Counter.ENERGY_COUNTER:257:17)
        2018-01-03 15:30:23.445  - error: javascript.0     at entferneDatenpunkt (script.js.Counter.ENERGY_COUNTER:273:17)
        2018-01-03 15:30:23.446  - error: javascript.0     at Object. <anonymous>(script.js.Counter.ENERGY_COUNTER:75:23)</anonymous> 
        

        Was mache ich da falsch?

        EDIT: Habe das log=true mal eingeschaltet

        2018-01-03 15:44:04.531  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: -------- Strommesser ---------
        2018-01-03 15:44:04.532  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: RegExp-Funktion ausgelöst
        2018-01-03 15:44:04.533  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: Gewerk:       undefined
        2018-01-03 15:44:04.533  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: Beschreibung: undefined
        2018-01-03 15:44:04.533  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: id:           hm-rpc.0.LEQ0471993.2.ENERGY_COUNTER
        2018-01-03 15:44:04.534  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: Name:         Sensor_Messwert-Kanal.ENERGY_COUNTER
        2018-01-03 15:44:04.534  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: channel ID:   hm-rpc.0.LEQ0471993.2
        2018-01-03 15:44:04.534  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: channel Name: Sensor_Messwert-Kanal
        2018-01-03 15:44:04.534  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: device ID:    hm-rpc.0.LEQ0471993
        2018-01-03 15:44:04.534  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: device name:  Steckdose
        2018-01-03 15:44:04.535  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: neuer Wert:   3282.699997
        2018-01-03 15:44:04.535  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: alter Wert:   3282.399998
        2018-01-03 15:44:04.535  - info: javascript.0 script.js.Counter.ENERGY_COUNTER: Einheit:      Wh
        2018-01-03 15:44:04.537  - error: javascript.0 Error in callback: TypeError: Cannot read property '0' of undefined
        2018-01-03 15:44:04.537  - error: javascript.0     at Object. <anonymous>(script.js.Counter.ENERGY_COUNTER:72:44)</anonymous> 
        

        Nun hat er meine Steckdose erkannt

        habe die Zeile 72 einmal deaktiviert (//)

        // log('IDbyNameFunktion: ' + idbyname[0]); // hm-rpc.0.MEQ0170864.2.ENERGY_COUNTER

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          UweS last edited by

          Hallo und vielen Dank für das super Skript.

          Es läuft und ich bekomme auch die Werte aufgeteilt nach Messstelle angezeigt.

          Im Log kommt allerdings folgende Warnung.

          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.202
          ! warn
          ! at Object. (script.js.common.Stromkosten:109:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.202
          ! warn
          ! at berechneVerbrauchKosten (script.js.common.Stromkosten:217:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.198
          ! warn
          ! Wrong type of javascript.2.Strom.STR_Kueche_Geschirrspueler.Kosten.Jahr: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.197
          ! warn
          ! at Object. (script.js.common.Stromkosten:109:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.197
          ! warn
          ! at berechneVerbrauchKosten (script.js.common.Stromkosten:216:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.183
          ! warn
          ! Wrong type of javascript.2.Strom.STR_Kueche_Geschirrspueler.Verbrauch.Jahr: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.182
          ! warn
          ! at Object. (script.js.common.Stromkosten:109:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.182
          ! warn
          ! at berechneVerbrauchKosten (script.js.common.Stromkosten:214:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.178
          ! warn
          ! Wrong type of javascript.2.Strom.STR_Kueche_Geschirrspueler.Kosten.Quartal: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.177
          ! warn
          ! at Object. (script.js.common.Stromkosten:109:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.176
          ! warn
          ! at berechneVerbrauchKosten (script.js.common.Stromkosten:213:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.142
          ! warn
          ! Wrong type of javascript.2.Strom.STR_Kueche_Geschirrspueler.Verbrauch.Quartal: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.141
          ! warn
          ! at Object. (script.js.common.Stromkosten:109:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.141
          ! warn
          ! at berechneVerbrauchKosten (script.js.common.Stromkosten:211:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.137
          ! warn
          ! Wrong type of javascript.2.Strom.STR_Kueche_Geschirrspueler.Kosten.Monat: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.136
          ! warn
          ! at Object. (script.js.common.Stromkosten:109:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.135
          ! warn
          ! at berechneVerbrauchKosten (script.js.common.Stromkosten:210:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.127
          ! warn
          ! Wrong type of javascript.2.Strom.STR_Kueche_Geschirrspueler.Verbrauch.Monat: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.113
          ! warn
          ! at Object. (script.js.common.Stromkosten:109:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.113
          ! warn
          ! at berechneVerbrauchKosten (script.js.common.Stromkosten:208:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.109
          ! warn
          ! Wrong type of javascript.2.Strom.STR_Kueche_Geschirrspueler.Kosten.Woche: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.108
          ! warn
          ! at Object. (script.js.common.Stromkosten:109:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.107
          ! warn
          ! at berechneVerbrauchKosten (script.js.common.Stromkosten:207:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.103
          ! warn
          ! Wrong type of javascript.2.Strom.STR_Kueche_Geschirrspueler.Verbrauch.Woche: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.095
          ! warn
          ! at Object. (script.js.common.Stromkosten:109:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.094
          ! warn
          ! at berechneVerbrauchKosten (script.js.common.Stromkosten:205:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.069
          ! warn
          ! Wrong type of javascript.2.Strom.STR_Kueche_Geschirrspueler.Kosten.Tag: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.068
          ! warn
          ! at Object. (script.js.common.Stromkosten:109:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.067
          ! warn
          ! at berechneVerbrauchKosten (script.js.common.Stromkosten:204:5)
          ! javascript.2
          ! 2018-01-09 21:34:01.053
          ! warn
          ! Wrong type of javascript.2.Strom.STR_Kueche_Geschirrspueler.Verbrauch.Tag: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

          Kann ich diese einfach ignorieren?

          Wie kann ich bei meinem HM-ES-TX-WM einen Anfangszählerstand eingeben?

          Danke für die Hilfe

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Hi pix,

            funktioniert das Script nicht (mehr) beim HM-ES-TX-WM?

            Im Log sehe ich nur noch die Schalt-/Mess-Aktoren (HM und HM-IP).

            Danke und Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SmarthomeMF
              SmarthomeMF last edited by

              Hallo zusammen

              erst mal großes Lob an die Arbeit die ihr hier macht….

              habe das ganze thread hier mal durchgewühlt....

              also mal Respekt für das was ihr hier so macht!

              Ich bin sehr interessiert an der Sache die ihr hier baut.

              Nur habe ich als Anfänger das Problem das ich vom Programmieren absolut keine Ahnung habe.

              Darum mal eine blöde Frage!!!

              Kann daraus jemand einen Adapter bauen, so das auch ich als Anfänger das hinbekomme.

              Geht das Ganze auch mit Sonoffs und TP Link Stecker?

              Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UweS last edited by

                @eric2905 , Hi bei mir läuft es ganz normal.

                LG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  UweS last edited by

                  Habe das mit den Warnungen hinbekommen, danke für das Skript.

                  Meine Frage bzgl. des Anfangszählerstands ist noch offen.

                  Kann mir da jemand helfen ?

                  Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PrinzEisenherz1 last edited by

                    Hi Pix,

                    ertsmal vielen dank für Deinen geniales Script.

                    Ich es abgeändert auch bei mir im Einsatz.

                    Jetzt hab ich aber ein Problem was mir zum Jahreswechsel aufgefallen ist.

                    Da waren wir im Urlaub und haben in der Zeit kein Wasser im Haus verbraucht.

                    Ich nutze Dein Script auch zum Auswerten vom Wasserzähler.

                    Da wurde das Script nicht zum Tages, Monats und Jahreswechsel ausgelöst.

                    Wurde ja kein Wasser verbraucht.

                    Leider werte ich die Verbräuche auch noch anders aus um mir dann zum Jahreswechsel eine Art übersicht Strom,

                    Gas und Wasser per email zu übertragen.

                    Und da benötige ich um 00:05 Uhr am 01.01. die aktuellen Werte.

                    Wie kann ich das Script zusätzlich zum on() auch über schedule noch anstoßen?

                    Hast Du da oder jemand anderes vielleicht ne idee?

                    Gruß

                    Johnny

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      EVOlutionIX last edited by

                      Auch von mir vielen Dank erstmal für das Skript.

                      Scheinbar gibt es ja etliche die dem Ausfüllen und Personalisieren des Skript's mächtig sind, ich versuche mich jetzt schon seit Tagen daran aber etwas anderes als

                      das die Objekte Strom, Preis, aktuell angelegt werden bekomme ich nicht hin :?:

                      Gruß Marcus

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        EVOlutionIX last edited by

                        Schade das es für die Fragen hier keine Antworten mehr gibt.

                        Naja mal sehen ob es noch eine Andere Möglichkeit des Stromverbrauch protokollierens gibt.

                        Gruß Marcus

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Was sagt den das Log, wenn Du das Script startest?

                          Von unterwegs getippert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @EVOlutionIX:

                            Schade das es für die Fragen hier keine Antworten mehr gibt. `
                            Das liegt vielleicht daran, dass ich in deinem letzten Post keine Frage gesehen habe.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              EVOlutionIX last edited by

                              @eric2905:

                              Was sagt den das Log, wenn Du das Script startest?

                              Von unterwegs getippert `

                              im Log steht das:

                              javascript.0	2018-02-25 15:29:54.409	error	at Object. (script.js.Test.Stromverbrauch_Kühlschrank:75:23)
                              javascript.0	2018-02-25 15:29:54.406	error	at entferneDatenpunkt (script.js.Test.Stromverbrauch_Kühlschrank:273:17)
                              javascript.0	2018-02-25 15:29:54.405	error	at checkBlacklist (script.js.Test.Stromverbrauch_Kühlschrank:257:17)
                              javascript.0	2018-02-25 15:29:54.403	error	Error in callback: TypeError: Cannot read property 'indexOf' of undefined
                              

                              MOD-Edit by eric2905, Log-Auszüge, usw. bitte immer in CODE- und ggf. SPOILER-Tags setzen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                EVOlutionIX last edited by

                                @Homoran:

                                @EVOlutionIX:

                                Schade das es für die Fragen hier keine Antworten mehr gibt. `
                                Das liegt vielleicht daran, dass ich in deinem letzten Post keine Frage gesehen habe.

                                Gruß

                                Rainer `

                                Die Frage ist wie personalisiert man die Zeilen 59 -72 ?

                                Was muss wo hin und wie?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Ich habe mich bisher nicht mit dem Skript beschäftigt, kann also vollkommen daneben liegen, da ich auch kein Skripter bin.

                                  Auf die Schnelle würde ich sagen, dass da gar nichts personalisiert werden muss.

                                  Voraussetzung scheint allerdings zu sein
                                  ` > Skript dient zur Ermittlung des Stromverbrauchs bei Geräten,

                                  die mit den Homematic Zwischenstecker-Schaltaktor mit Leistungsmessung oder den FS20 EM1000 verbunden sind `
                                  Hast du solche Geräte?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    EVOlutionIX last edited by

                                    @Homoran:

                                    Ich habe mich bisher nicht mit dem Skript beschäftigt, kann also vollkommen daneben liegen, da ich auch kein Skripter bin.

                                    Auf die Schnelle würde ich sagen, dass da gar nichts personalisiert werden muss.

                                    Voraussetzung scheint allerdings zu sein
                                    ` > Skript dient zur Ermittlung des Stromverbrauchs bei Geräten,

                                    die mit den Homematic Zwischenstecker-Schaltaktor mit Leistungsmessung oder den FS20 EM1000 verbunden sind `
                                    Hast du solche Geräte?

                                    Gruß

                                    Rainer `

                                    Ja hab einen Homematic Funk-Schaltaktor 1fach mit Leistungsmessung, Zwischenstecker HM-ES-PMSw1-Pl an meinem Kühlschrank im Einsatz.

                                    Leider schaffe ich nichts anderes mit dem Skript als das unter Objekt - Javascript - Strom - Preis - aktuell der Strompreis eingefügt wird den ich im Script vorher definiert habe.

                                    Ich denke ich muss aber dem Script irgendwie oder irgendwo sagen auf welchen Zwischenstecker es seine Berechnungen aufbauen soll?

                                    Gruß Marcus

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @EVOlutionIX:

                                      Ich denke ich muss aber dem Script irgendwie oder irgendwo sagen auf welchen Zwischenstecker es seine Berechnungen aufbauen soll? `
                                      Was hast du da gemacht?

                                      IMHO sucht das Skript Geräte mit dem Datenpunkt ENERGY_Counter und fügt diese selbständig hinzu.

                                      @EVOlutionIX:

                                      Homematic Funk-Schaltaktor 1fach mit Leistungsmessung `
                                      Wie heisst der richtig (HM-xx.xx…)?

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Habe jetzt das Skript auch installiert.

                                        Bekomme auch einen Fehler:

                                        javascript.0	2018-02-25 17:12:50.030	error	at Object. (script.js.Energieskript:76:31)
                                        javascript.0	2018-02-25 17:12:50.030	error	Error in callback: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
                                        

                                        Die zuständige Zeile heißt:

                                        geraetename = geraetename.replace(/\s/g, ""); // per Regexp Leerzeichen entfernen
                                        

                                        Bitte Info von jemandem der dieses Skript nutzt:

                                        • ist das Skript im ersten Post noch aktuell?

                                        • ist der Fehler irgendwo behoben?

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Im Thread gibt es einen Korrekturhinweis dazu.

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          Von unterwegs getippert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            EVOlutionIX last edited by

                                            @Homoran:

                                            @EVOlutionIX:

                                            Ich denke ich muss aber dem Script irgendwie oder irgendwo sagen auf welchen Zwischenstecker es seine Berechnungen aufbauen soll? `
                                            Was hast du da gemacht?

                                            IMHO sucht das Skript Geräte mit dem Datenpunkt ENERGY_Counter und fügt diese selbständig hinzu.

                                            @EVOlutionIX:

                                            Homematic Funk-Schaltaktor 1fach mit Leistungsmessung `
                                            Wie heisst der richtig (HM-xx.xx…)?

                                            Gruß

                                            Rainer `

                                            Der nennt sich HM-ES-PMSw1-Pl hab ich aber in meinem anderen Post schon geschrieben 😉

                                            Gruß Marcus

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            708
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            148
                                            46600
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo