NEWS
[gelöst]868 MHz Modul für Raspberry Pi3 gesucht
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Alarmanlage, welche mit Fensterkontakten über 868 MHz kommuniziert.
Ich besitze bereits einen Broadlink RM Pro welcher aber nur 433 MHz kann.
Nun möchte ich per USB an den Raspberry Pi3 einen mit iobroker kompatiblen 868 MHz Empfänger (nicht all zu teuer) anschließen.
Könnt ihr mir welche empfehlen?
Weitere Frage: Ich lese auch von 866 MHz Empfängern. Sind das wieder andere?
Vielen Dank & Gruß
-
Keiner eine Empfehlung für mich?
VG
-
Hallo,
ich weiß ja nicht welche Alarmanlage installiert ist, bei ELV.de gibt es zwei 866 MHz Module für den Raspberry PI einmal ein normales und für Homematic. Sofern die Fensterkontakte homeaticfähig sind gibt es eine einfache gut funktionierende Anbindung in IOBroker oder halt direkt in Homematic CUU2. Der Sourcecode für den Rapberry Homatic CUU2 ist auch frei verfügbar und das SD Image kann auf der ELV Website kostenlos herruntergeladen werden.
VG
-
Hallo,
der für Homematic funkt auf 868Mhz https://www.elv.de/homematic-funkmodul- … usatz.html
-
Ein 868 Empfänger ist wahrscheinlich eh nicht deines Problemes Lösung.
Du brauchst dann ja auch noch irgendetwas, was diese Daten ausliest und verarbeitet.
Bei deiner Zusatzinfo:
@Modjo:ich habe eine Alarmanlage `
Habe ich sowieso Zweifel, dass diese Daten verwertbar sind. Und wenn doch wirf die Anlage ganz schnell weg!Dann kann ja jeder die Daten manipulieren.
Gruß
Rainer
-
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mich dann nur auf das Homeatic Modul stürzen und die Alarmanlage separat laufen lassen.
VG
Modjo