Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Blockly] Sonnenaufgang mit Tradfri

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Blockly] Sonnenaufgang mit Tradfri

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rantanplan
      rantanplan last edited by

      @Homoran:

      das widerspricht meinen Terminen - ich "muss" in 45 Minuten zum HM-Treffen nach Neuß `
      Upps, gibt's da keine Info mehr?

      Oder darf ich nicht mehr kommen 😢

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @rantanplan:

        Upps, gibt's da keine Info mehr? `
        Sorry!

        @rantanplan:

        Oder darf ich nicht mehr kommen `
        Im Gegenteil!

        ich hatte mich schon gefragt, warum du nicht kommst, aber echt vergessen hier zu informieren.

        HM-Treffen stehen im HM-Forum :oops: :oops:

        Das nächste ist Anfang Mai

        Diesmal denke ich an dich. VERSPROCHEN!!

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          el-lutschi last edited by

          Hallo Leute,

          ich wäre sehr am Blockly Skript interessiert. Würde das gerne auf Xiaomi Yeelights umbauen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Bekommst du heute Abend wenn ich wieder an der Installation sitze

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NyanCat last edited by

              Hallo ihr beiden,

              @Homoran, ich hab dein Blockly einfach mal nachgebaut. Da ich mein Guten_Morgen Skript eh mal etwas eleganter gestalten wollte.

              Da ich nur die brightness hochschraube gabs auch keine Probleme. Konnte sogar eine transitiontime von 1 Sekunde wählen bei 2 Sekunden Intervall, da ich ja nur eine Wert verändere. (ich spreche die gesamte tradfri-gruppe an)

              also hab ich es zum Spaß mal mit allen 3 Werten und deinen Ausgangswerten versucht.

              Klappt wunderbar, die Tradfri RGB Lampen schalten sich auf 5% brightness ein und schwenken gut flüssig von einem sehr dunkelen gelb-weiß zu einem hellen kalt-weiß (wäre mir ja viel zu kalt für morgens :lol: ) allerdings mit einer transitiontime von 0s

              Meine einzigen Änderungen in der Schleife sind:

              ich fange erst bei 5% brightness an und ich schalte hue nur alle 10 Durchgänge + 1, um die 0.1 zu vermeiden. Das ist eigentlich kein Problem. Um den Sprung alle 20 Sekunden etwas zu kaschieren, schalte ich für diese Veränderung die transitiontime kurz auf 2s und wieder auf 0 zurück. Ich nehme da eigentlich fast keine Sprünge mehr wahr und für mich würde das reichen.

              Nutze 1.1.6 und "Übergangsdauer beibehalten" ist aktiviert

              Grüße.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @NyanCat:

                ich hab dein Blockly einfach mal nachgebaut. `
                bin jetzt zu Hause am Rechner. Heißt das du brauchst es nicht mehr.

                @NyanCat:

                wäre mir ja viel zu kalt für morgens `
                Der hohe Blauanteil sorgt dafür, dass dein Körper Melatonin ausschüttet, was dich wach macht (hält). Deswegen soll man abends auch möglichst "gelbes" Licht (und einen Blaufilter am Tablet) haben, damit man danach schlafen kann.

                Daher sollte der Blauton mich wachmachen.

                Jetzt wo AlCalzone das hinbekommen hat werde ich das auch weiter verfeinern. Das war nur ein erster Schuss ins blaue.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  el-lutschi last edited by

                  Ich hätte das Blockly Skript immer noch gerne 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Wenn das so ist komme ich dem gerne nach.

                    144_sonnenaufgang031.jpg

                    Und hier der Export:

                    ! ````
                    <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="schedule" id="mI!1MxMMqfmAkYTPMJX-" x="87" y="-137"><field name="SCHEDULE">05 07 * * 1-5</field>
                    <statement name="STATEMENT"><block type="timeouts_clearinterval" id="icH=6OkVId1/.haYArX-"><field name="NAME">Intervall</field>
                    <next><block type="variables_set" id="fVqkEb48.%t[:LcLpje"><field name="VAR">Timesteps</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="pSw*~!|l[%.t]7;Ywu|s"><field name="NUM">0</field></block></value> <next><block type="variables_set" id=",-(_MP:7b]f(|D7OFM"><field name="VAR">Farbe_Hue</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="1:[z]B%MWNE}N!hRhmEy"><field name="NUM">27</field></block></value> <next><block type="variables_set" id="MQL8QGsHpuw%:IIz?,Ip"><field name="VAR">Farbe:Sat</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="]AXkCF,taTjWXz4(%-eN"><field name="NUM">100</field></block></value> <next><block type="timeouts_setinterval" id="aYso6.30KZpiU!ixQ9T"><field name="NAME">Intervall</field>
                    <field name="INTERVAL">30</field>
                    <field name="UNIT">sec</field>
                    <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="_/oy-UPQ|OpAe#8j6]z"><mutation delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">tradfri.0.L-65539.lightbulb.transitionDuration</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE"><block type="math_number" id="LXPUqCPxF_5,=yaCm]Mh"><field name="NUM">0</field></block></value>
                    <next><block type="control" id="EL#h3qPd3;k/WtxadMHp"><mutation delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">tradfri.0.L-65539.lightbulb.brightness</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="}iroE9Nn~^%nw0Uv40@z"><field name="VAR">Timesteps</field></block></value>
                    <next><block type="control" id="S~awpiu+e#,,o?~L3J("><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">tradfri.0.L-65539.lightbulb.transitionDuration</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="H~d*_yP{Bc!T;|]H@zX%"><field name="NUM">0</field></block></value> <next><block type="control" id="th!vt7:0Tk0^Yv2@xlO^"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">tradfri.0.L-65539.lightbulb.hue</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="Pb6Yl!1+i!-fvuexZ.3i"><field name="VAR">Farbe_Hue</field></block></value> <next><block type="control" id="wU3N,FaRZ77wx,:i7G}@"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">tradfri.0.L-65539.lightbulb.transitionDuration</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="math_number" id="87hw*u;(lW]E)_[Va*eO"><field name="NUM">0</field></block></value> <next><block type="control" id="gE7}sOpkMH?!.Y7PNtpz"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">tradfri.0.L-65539.lightbulb.saturation</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="0%C^b;Y9b#OQ)/.tO[Qt"><field name="VAR">Farbe:Sat</field></block></value> <next><block type="variables_set" id="q|w6}P/MqM^Z]Q9c@lZp"><field name="VAR">Timesteps</field> <value name="VALUE"><block type="math_arithmetic" id="7^AS:+9p^Egv)f[6)?/"><field name="OP">ADD</field>
                    <value name="A"><shadow type="math_number" id=",3Ix@FLr[leEH.PZxCTj"><field name="NUM">1</field></shadow>
                    <block type="variables_get" id="6R+dE9AjkDe@_Q26AQE-"><field name="VAR">Timesteps</field></block></value>
                    <value name="B"><shadow type="math_number" id="+/F]U2:je(yC3}oU@,LU"><field name="NUM">1</field></shadow>
                    <block type="math_number" id="XC2hP/tC}U
                    qITEOk)db"><field name="NUM">1</field></block></value></block></value>
                    <next><block type="variables_set" id="3u{v{:UzTA,tfbeouyOC"><field name="VAR">Farbe_Hue</field>
                    <value name="VALUE"><block type="math_arithmetic" id="1XiOvP|W[8jo=rRSg2%-"><field name="OP">ADD</field>
                    <value name="A"><shadow type="math_number" id=",3Ix@FLr[leEH.PZxCTj"><field name="NUM">1</field></shadow>
                    <block type="variables_get" id=",/@dMc_8K~rAi,=]DA{"><field name="VAR">Farbe_Hue</field></block></value> <value name="B"><shadow type="math_number" id="+/F]U2:je(yC3}oU@,LU"><field name="NUM">1</field></shadow> <block type="math_number" id="^2OM=4%4!ojW;=R8BPa0"><field name="NUM">0.1</field></block></value></block></value> <next><block type="variables_set" id="OJtc]JN(wj0Mc*}^B(mS"><field name="VAR">Farbe:Sat</field> <value name="VALUE"><block type="math_arithmetic" id="pBsazw6;9z2l@JujGePr"><field name="OP">MINUS</field> <value name="A"><shadow type="math_number" id=",3Ix@FLr[leEH.PZxCTj"><field name="NUM">1</field></shadow> <block type="variables_get" id="C+d5~VJ/h;oGJDLn47dc"><field name="VAR">Farbe:Sat</field></block></value> <value name="B"><shadow type="math_number" id="+/F]U2:je(yC3}oU@,LU"><field name="NUM">1</field></shadow> <block type="math_number" id="]l~mrti-7j^?,i05z@ZC"><field name="NUM">1</field></block></value></block></value> <next><block type="controls_if" id="c9d^cx}En)QJ^5LBl_.e"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="6S_vBdKEEXwB9y7dS+5Q"><field name="OP">EQ</field> <value name="A"><block type="variables_get" id="x=8)h:X3ni1O#OwO/;-"><field name="VAR">Timesteps</field></block></value>
                    <value name="B"><block type="math_number" id="/eH;_D[-f!B,_d{.kQ#S"><field name="NUM">99</field></block></value></block></value>
                    <statement name="DO0"><block type="timeouts_clearinterval" id="YwJUV,R/}uU_PI:V7VXG"><field name="NAME">Intervall</field></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></xml>

                    
                    Gruß
                    
                    Rainer
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      el-lutschi last edited by

                      Super! Vielen Dank. Werd mich die Tage mal durcharbeiten, ob ich verstehe wie das Skipt funktioniert.

                      Aktuell stell ich mir z.B. die Frage, woher das Objekt transition duration kommt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @el-lutschi:

                        woher das Objekt transition duration kommt. `
                        Wird vom Tradfri Adapter erstellt.

                        Gruß Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          el-lutschi last edited by

                          Ok. Das ist schonmal schlecht. Den gibt es bei den Yeelight nicht 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Dann bitte anderen Thread aufmachen, hier geht es um Tradfri.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer last edited by

                              @Homoran:

                              Wenn das so ist komme ich dem gerne nach. `
                              FYI, Wenn du die Option "Übergangsdauer beibehalten" im Konfig-Dialog aktivierst, musst du nicht mehr vor jeder State-Änderung die transition time auf 0 setzen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Kannst du Gedanken lesen?

                                Das wollte ich heute testen.

                                Bevor ich die anderen Sachen teste, frage ich dannlieber auch gleich:

                                Wie sieht es denn aus wenn ich bei 30 Sek. Intervall die TT auf 25 setzen wollte?

                                Oder eventuell eine bestimmte Reihenfolge der 3 Befehle wählen (Hell, Hue. SAT) und die beiden ersten mit TT=0 und den letzten, bei dem immer noch eine erkennbare Stufe auftritt mit TT=25?

                                Das Endziel wäre das ganze auf wenige Befehle zu reduzieren.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  Müsste alles so gehen. 25s bei 30s Intervallen sehe ich unproblematisch. Die Option sorgt dafür dass du die TT nicht ständig neu setzen musst. Also nur dann wenn du sie ändern willst, brauchst du einen Befehl.

                                  Gesendet von unterwegs

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MagicSven last edited by

                                    @Linedancer:

                                    Hallo Rainer,

                                    was ich hier habe ist zwar nicht ganz das was du suchst, aber lässt sich wohl einfach anpassen.

                                    Ich steuere hier bei eintritt der Dämmerung einen Hue Lightstrip in Abhängigkeit von der Aussenhelligkeit.

                                    2018-01-26.png

                                    Hier der Export dazu:

                                    Die Lineare Gleichung für den Level basiert auf:

                                    Aussenhelligleit = 130 - Hue Level =10

                                    Aussenhelligkeit = 10 - Hue Level =100

                                    Zu den Werten für die Gleichung kommt man am schnellsten so:

                                    • die 4 Werte von oben in Excel klimpern.

                                    • Daraus ein Punktediagramm erzeugen

                                    • in das Diagramm eine lineare Trendlinie einfügen mit der Option Formel anzeigen. `

                                    Guten Morgen,

                                    könntest du das bitte etwas genauer erklären?

                                    Ich komme nicht ganz damit zurecht, wie du den Wert "Level" berechnest.

                                    Das mit der Gleichung und Excel habe ich gemacht, auch mit der Trendlinie. Aber was kann ich damit jetzt anfangen?

                                    Also mit dem Excel Sheet.

                                    Schon einmal vielen Dank für deine Hilfe,

                                    Gruß Sven

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Linedancer last edited by

                                      Hallo Sven,

                                      Hab leider vergessen zu erwähnen das du noch "Trendline formatieren" wählen musst und dort "Formel im Diagramm anzeigen" merkieren musst. Dann siehst du die Faktoren die in das Blockly rein müssen.
                                      1564_2018-09-07__1_.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      808
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      9
                                      113
                                      13778
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo