Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. LED Strip Empfehlung? AEGOOL, Nexlux, Milight

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    LED Strip Empfehlung? AEGOOL, Nexlux, Milight

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      maxpd last edited by

      Hi,

      welche Empfehlung eines LED Strips habt ihr?

      Möchte ihn im Gästebad im Boden verbauen. Komme anschließend nur noch schlecht an Adapter/Netzteil. Natürlich soll er iobroker Kompatibel sein.

      Habe herausgefunden, dass AEGOOL, Nexlux, Milight kompatibel sind.

      Gibt es vor und Nachteile?

      300 LEDs pro Meter wären schön. Diese Angabe finde ich bei Nexlux z.B. gar nicht.

      Gruß

      maxpd

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • kmxak
        kmxak Most Active last edited by

        Moin, muss es eine fertige Lösung sein wo Controller und Stripe schon zusammen sind?

        Also ich kaufe immer die Stripes direkt aus Fernost. (Aliexpress usw.)

        Die Controller kaufe ich mit passenden Netzteilen immer selber.

        Zu den Stripes. Da kaufe ich aktuell nur noch 24V da bekomme ich mit der Länge nicht so schnell Probleme. Desweiteren kaufe ich immer die günstigsten. Habe schon einige seit Jahren im Einsatz ohne Ausfall und wenn mal ein Segment ausfallen sollte kann man da ein neues reinlöten. (bei Wassergeschützten geht das aber nur schwer bis gar nicht) In einem Raum sehe ich zu das ich immer den gleichen Hersteller und Modell bekomme. Damit fahre ich seit Jahren gut.

        Zu dem Controller. Da schwöre ich inzwischen auf selbstbau. (Stichwort fhem led controller) Hatte die UFO Light Controller im Einsatz die funktionieren hatten mich aber nicht ganz überzeugt. Die meisten die per IR auzusteuern sind kannst in die Tonne hauen wenn du mit ioBroker steuern willst.

        Zum Netzteil. Da kann ich dir sagen es ist das teuerste Bauteil. Es gibt günstige aus China die haben keinen Tag mitgemacht. Ich bin aktuell bei MeanWell geschlossenen Netzteilen. (Auch kein Premium aber es funktioniert bislang top) Bei manchen LED Controllern gibt es spulenfiepen. Als ich von UFO auf die FHEM gewechselt bin war das weg.

        Ich baue auch inzwischen so das ich an die Controller und Netzteile gut dran kommen. Dann ist zwar die Leitung zu den Stripes etwas länger aber ich konnte noch nix negatives feststellen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          maxpd last edited by

          Danke für deine ausführliche Erläuterung.

          Eigenbau ist mir momentan zu zeitaufwendig.

          Also kann man sich alles einzeln zusammenstellen ok. Weil ein Netzteil hätte ich gerne ohne Schukostecker.

          Vielleicht hat ja noch jdm anders Hinweise zu den verschiedenen Marken.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • kmxak
            kmxak Most Active last edited by

            Vielleicht wären ein paar details hilfreich.

            Länge? Sehr hell oder normale leds? wassergeschützt ein muss?

            usw usw.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              maxpd last edited by

              Hi,

              3,8 Meter. Würde 5050er verwenden. Wassergeschützt evtl besser, da der Streifen unter Toilette, Urinal, Waschbecken verläuft.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 last edited by

                Beim Ali kosten 5m IP65 5050 7€ die Rolle. Der passende magic Home Controller noch mal um den Dreh und an Spannung frist das Ding alles bis 28V DC somit kannst irgendeins das Du in der Schublade liegen hast verwenden.

                Wo ist also das Problem die Diner für die paar Mücken zu bestellen?

                Und sag nur nicht billiger China Mist. Die teuren sind wohl aus der selben Fertigung und heißen nur anders 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  maxpd last edited by

                  Ein Magic Home Controller ist also das wichtige für die iobroker Kompatibilität. OK. Dann schauen wir mal was bei dem Coosa dabei ist, den ich bestellt habe. Wenn ja, wäre er preislich auf China Niveau.

                  https://www.amazon.de/COOSA-Lichterkett … op?ie=UTF8

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 last edited by

                    Also die LEDs auf dem Bild sehen schon mal exakt so aus wie meine 7€ Teile vom Ali. Das APP ist nicht das magic Home APP, kommt mir aber bekannt vor. Da ich das aber nicht mehr verwende, wirds wohl ein Grund dafür gefabt haben.

                    Der magic Home Controller wäre auf alle Fälle direkt im IOBroker gelaufen, ob die Luxus Variante für 25€ läuft, kein Plan.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      maxpd last edited by

                      Der magic Home Controller ist aber nur für rgbw gemacht. Richtig?

                      Damit haben sind es nicht mehr 60 bunte leds pro Meter sondern nur noch 30 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ErazorVIP last edited by

                        So welches LED-Stripes mit welchen Controller funktionieren jetzt am einfachsten mit dem ioBroker?

                        Grüße!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        712
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.7k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        1734
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo