NEWS
Vis Edit nicht über Broswer erreichbar
-
Portforwarding sollte erst recht nicht sein.
Mach mal lieber VPN!!!
-
Und warum nicht?
Ich verwende eine https-Verbindung mit Authentifizierung.
Wenn der Kram nicht richtig läuft muss ich mir ja anderweitig helfen.
Ich kann ja nicht überall wo ich gerade bin eine VPN-Verbindung aufbauen…
-
Das wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert:
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … forwarding
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … terleitung
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … terleitung
Eventuell ist der letzte Link der informativste… habe ich aber nicht mehr genau im Kopf.
Wenn du doch HTTPS machen kannst, warum kein VPN oder ist es ein Firmen Netzwerk und VPN nach aussen nicht erlaubt/geblockt?
-
Vielen Dank Für Deine Hinweise!
Ich habe es konfiguriert wie es hier empfohlen wurde:
Aber wenn man https einschaltet und password setzt und redis auf localhost einstellt, dann ist ioBroker sicher.
DynDNS selbstverständlich auch.
Sobald ioBroker.pro so rennt wie es soll switche ich wieder um.
-
Normalerweise muss alles gehn. Hab deine Versionen mal installiert.
1. Aktualisiere VIS nochmal.
2. Füge nochmal den License Key ein. Auch wenn er vorhanden ist. Der ist ja Ellen lang.
Wenn das nicht geht…
Eventuell erst erst ein Backup..
Dann über Putty:
(Auch wenn Du einige Versionen davon schon hast)
cd /opt/iobroker sudo iobroker stop sudo npm install iobroker.admin@2.0.9 --production sudo iobroker upload admin sudo npm install iobroker.cloud@2.4.4 --production sudo iobroker upload cloud sudo npm install iobroker.web@2.1.9 --production sudo iobroker upload web sudo npm install iobroker.java@3.5.1 --production sudo iobroker upload java sudo npm install iobroker.vis@1.1.1 --production sudo iobroker upload vis sudo iobroker start
Wenn Du nicht weißt wie man ein Backup macht oder mit Putty Arbeitet. =
Schau mal da:
Hallo,
danke für deine Antwort! ich kam leider in den letzten Tagen nicht dazu es zu probieren, habe ich soeben angefangen.
Ich habe eine Backup nach Videoanleitugn erstellt und bin jetzt am machen. Wenn ich deine Befehle abarbeite und npm install iobroker.admin ausführe bekommen ich folgende Fehlermeldung, siehe Anhang… hier scheint wohl mehr im Argen zu liegen
5885_fehler.jpg -
Mit Linux kenne ich mich nicht aus, aber irgendwie sieht das so aus als wenn das "sudo" (Root) irgendwie doch nicht Root ist. Oben lese ich das so, das Root kein Zugriff auf Dateien hat. Kann mich auch irren.
-
Oben lese ich das so das Root kein Zugriff auf Dateien hat `
Da steht dann auch etwas von fallback to build.Also versucht dein Raspi selber Pakete zu bauen, was aufgrund OPTIONALER Abhängigkeiten zu WARNungen führt - keine Fehler.
hier scheint wohl mehr im Argen zu liegen
`
Ist es nicht!Alles gut!
Gruß
Rainer
-
Oben lese ich das so das Root kein Zugriff auf Dateien hat `
Da steht dann auch etwas von fallback to build.Also versucht dein Raspi selber Pakete zu bauen, was aufgrund OPTIONALER Abhängigkeiten zu WARNungen führt - keine Fehler.
hier scheint wohl mehr im Argen zu liegen
`
Ist es nicht!Alles gut!
Gruß
Rainer `
…Ok, schonmal gut zu wissen. Leider hilft mir dann der Ansatz auch nicht weiter. Ich scheine keine Leserechte auf mein VIS-Projekt zu haben. Gibt es noch eine Idee oder muss ich meinen iOBroker nun wegwerfen und ganz von vorne beginnen? (Das Löschen und Neuinstallieren von VIS brachte ja auch schon keinen Erfolg).
Viele Grüße
-
Du kannst natürlich deinem Ordner /opt/iobroker sicherheitshalber nochmals alle Rechte freigeben:
sudo chmod -R 777 /opt/iobroker
Gruß
Rainer
-
Du kannst natürlich deinem Ordner /opt/iobroker sicherheitshalber nochmals alle Rechte freigeben:
sudo chmod -R 777 /opt/iobroker
Gruß
Rainer `
…auch das brachte nichts. Ich bekomme immer noch diese Fehlermeldung:
5885_aaa.jpg -
wo liegt denn dein Projekt?
-
wo liegt denn dein Projekt? `
Hi,
gerad mal geschaut:
Unter files/vis.0/wohnung-visu
–> habe auch nie etwas am speicherort verändert!
edit: ich habe mit winSCP nochmal auf meinen Pi geguckt: Alle Ordner, bis runter zu meinem VIS-Projekt haben den Besitzer root und die angegebenen Rechte, siehe screenshot. Stimmt das so?!
5885_111.jpg -
weiß hier niemand Rat?
-
Root rechte habe ich auch.
Wie ist denn aktuell der Stand/Status deiner Installation?
Ist es immer noch so das die Views funktionieren nur der Editor nicht?
-
Root rechte habe ich auch.
Wie ist denn aktuell der Stand/Status deiner Installation?
Ist es immer noch so das die Views funktionieren nur der Editor nicht? `
Nein, es geht nichts mehr - ich kann auch die Views nicht aufrufen, bekomme selbe Meldung, dass etwas mit "Permissions" nicht passt.
Inzwischen ist es sogar ok für mich, wenn ich neu installiere und meine alten Views weg wären. Kann ich dazu einfach VIS Adapter löschen, dann "per Hand" alle Ordner löschen und Vis neu installieren?
Viele Grüße
-
wenn ich neu installiere und meine alten Views weg wären `
das wären sie nicht, wenn du (den kompletten Pfad habe ich gerade nicht im Kopf) /iobroker-data (?) /vis.0/main/vis-views.json sicherst und später wieder zurück spielstGruß
Rainer
-
wenn ich neu installiere und meine alten Views weg wären `
das wären sie nicht, wenn du (den kompletten Pfad habe ich gerade nicht im Kopf) /iobroker-data (?) /vis.0/main/vis-views.json sicherst und später wieder zurück spielstGruß
Rainer `
Ok - das probiere ich heute Abend mal und melde mich mit dem Ergebnis.
Vielen Dank für eure Unterstützung bis hierhin!
-
… auch das hat nichts gebracht. Nach der Neuinstallation hab ich einen Fehler bekommen beim öffnen der Edit-Seite. Ein Blick auf die Dateistruktur von iOBroker zeigte, dass er keine Verzeichnisse angelegt hat. Ich bin absolut am Verzweifeln. Was kann denn das sein!?
Ich denke ich komme nicht drum herum eine neue SD-Karte aufzusetzen.
-
Hi,
was hast du denn neu installiert?
Nur VIS oder iobroker ?
Hast du ein logfile davon?