Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Status Abfrage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Status Abfrage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      iKlaus last edited by

      Hallo an die iBroker Welt

      Würde gerne einen Code wissen wie ich eine Status Abfrage machen kann

      Habe iBroker aus einen PI Version 3.2.3

      Dann unter anderen einen BroadLink das der Fernseher darüber geschaltet wird, das ganze auch über Alexa und auf dem iPhone in Home.

      Wenn ich Alexa sage GLOTZE AN dann macht sie das auch und auf der APP Home wird mir das dann auch angezeigt nur wenn ich dann den Fernseher manuell an mache dann kommt Alexa nicht klar und HOME steht dann auch GLOTZE AUS statt GLOTZE AN

      Wie bekomme ich das hin das dann der Status auch richtig angezeigt wird ?

      Danke in voraus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Moin,

        ich denke, so gar nicht, da Broadlink m.W.n. keinen permanenten IR-Empfänger zum Erkennen eines Schaltvorganges mit der Original-FB hat.

        Gruß,

        Eric

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mlapp last edited by

          Da der Broadlink ein reiner Sender ist, bekommt der ioB nicht mit, was du an ihm vorbei so alles treibst.

          Du könntest allerdings "Sensorwerte" für die Anzeige nutzen.

          Im Falle eines Fernsehers, könnte es z.B. ein Sonoff Pow sein. Dieser misst den aktuellen Stromverbrauch und gibt ihn als Dantenpunkt nach ioB weiter. Diesen Datenpunkt könntest du dann nutzen, in dem du z.B. den Status deines Fernsehers auf "An" (true) setzt, wenn der Stromverbrauch z.B. >= 30Wh ist. Ist er kleiner, dann ist der Status "Aus" (false).

          So ähnlich mach ich das mit meinem Garagentor. Da nutze ich halt einen Fensterkontakt um den Status auf/zu zu ermitteln.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            iKlaus last edited by

            Hey Danke die Idee mit dem SonOFF POW ist klasse !

            Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            906
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            1323
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo