Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Frage zur Logik

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zur Logik

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FragMike
      FragMike last edited by

      Hallo zusammen,

      nachdem das System nun läuft (vielen Dank an dieses Forum mit den hilfreichen Antworten und Beiträgen !), gehts ans Skripten. Leider habe ich da direkt zu Beginn schon ein Problem. Natürlich orientiere ich mich an den zahlreichen Beispielen die hier zu finden sind und versuche diese für meine Belange zu ändern.

      In einem Beispiel (2. Bild unten) wurden hier 2 Bedingungen mit ODER verknüpft…allerdings erscheinen diese dort übereinander.

      Ich bekomme das nur hintereinander zu Stande. Ist das gleichwertig?

      ebenfalls finde ich den Baustein mit dem Textvergleich auch nicht ...hier fehlt "im Text" davor

      Funktionieren tut es jedenfalls mal nicht.

      Mein Ziel:

      Lampe soll angehen, wenn mittels IFTTT ein Text übermittelt wird, der "lampe" UND "sofa" enthält, sowie "an" oder "ein"

      Kann ich den selben Block dann noch einmal dahinter setzen für aus?

      Idealerweise kopiere ich mir diese dann für jedes neue Gerät dahinter und ändere die Begriffe!?
      5842_iftt_test.png
      5842_oder_problem.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • FragMike
        FragMike last edited by

        So….einfach mal dumm rumgetestet.

        So klappts für mich erst einmal. Habe aktuell über IFTTT die Befehle "schalte" und "fahre" aktiviert.

        Im Skript kann ich dann pro Schalter/Gerät 2 Alternativen angeben, als auch für das aktivieren.

        Sage ich was anderes als die Aktivierungswörter ist es automatisch "ausschalten", wobei ich das noch mit den korrekten Begriffen ergänzen werde.

        Mir gibt es aktuell eine ausreichende Flexibilität, um alles notwendige über Google Assistant zu steuern.
        5842_ifttt.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        920
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        350
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo