Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      quorle last edited by

      Hey Leute, ich hab ein Problem.

      Habe heute einmal das Script ausprobiert, jedoch gibt es Probleme bei mir.

      1. Wenn ich das Script per Console starte klappt alle, nur das Backup wird nicht auf meinen Server geschoben. Server: NSLU2 mit Unslug 6.8. Auf die Netzwerkfreigabe komme ich mit meinem PC ohne Probleme.

      2. Ich wollte die VIS Anzeige aus dem ersten Beitrag mit einbinden, jedoch klappt dies nicht. VIS wirft folgenden Fehler aus:

      Cannot render view Backup. Invalid settings
      

      Nun hab ich das VIS " vies_test2 " eingebunden, was auch angezeigt wird, jedoch kann ich nichts einstellen, keine Zeiten änder, keine Buttons aktivieren.

      ! 5278_unbenannt.png

      So sehen meine Objekte aus:

      ! 5278_java.png

      Und hier liegt das Script:

      ! 5278_java_2.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples last edited by

        @quorle:

        Hey Leute, ich hab ein Problem.

        Habe heute einmal das Script ausprobiert, jedoch gibt es Probleme bei mir.

        1. Wenn ich das Script per Console starte klappt alle, nur das Backup wird nicht auf meinen Server geschoben. Server: NSLU2 mit Unslug 6.8. Auf die Netzwerkfreigabe komme ich mit meinem PC ohne Probleme.

        2. Ich wollte die VIS Anzeige aus dem ersten Beitrag mit einbinden, jedoch klappt dies nicht. VIS wirft folgenden Fehler aus: `

        Hi,

        Zu 1.

        bist du sicher dass du deine Servereinstellungen richtig hinterlegt hast?

        Überprüfen kannst du das wenn du in putty o.ä. folgendes eintippst:

        bash backup.sh "[minimal|||FTP_Host|FTP_Verzeichnis|FTP_User|FTP_Passwort]"
        
        Also bspw.
        
        bash backup.sh "minimal|||192.168.0.10|Backup/ioBroker/|FTP_User|FTP_Passwort"
        

        Zu 2.

        Bei dir fehlen die Objekte für die zwei verschiedenen Backup Typen ich denke deswegen kannst du da auch nichts einstellen.

        Du musst das Script einmal händisch durchlaufen lassen dabei bekommst du lauter Warnings das ist aber normal.

        Im Script Zeile 111 das "//BackupStellen();" auskommentieren und einmal durchlaufen lassen.

        Probier das mal und gib dann mal Rückmeldung das kriegen wir schon hin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          paul.honka last edited by

          Hallo,

          mache gerade meine ersten Versuche mit VIS und Backup.

          Das Backupscript backup.sh läuft bei mir händisch unter /opt/iobroker.

          Jetzt habe ich aus dem Thread 1 das Widget importiert.

          Sieht bei mir anders aus, es fehlen die An- und Auschaltbuttons.

          Fehlt da noch irgendein Adapter? Oder??

          Beste Grüsse Paul
          746_backup1.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Baerny last edited by

            du musst die jqui widget und die hqwidgets installieren

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              paul.honka last edited by

              Thx Baerny, das wars.

              Beste Grüsse Paul

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                paul.honka last edited by

                Hallo,

                nächstes Problem

                im Thread 1 steht folgendes:

                • das Java-Backup-Script müsst ihr einmal mit "BackupStellen();"(Zeile 96) ausführen um die Objekte für Vis zu erzeugen, dass hier das erstemal

                Warnigs kommen liegt daran dass die Objekte noch nicht erzeugt sind.

                Ich finde im Script nicht "BackupStellen();".

                Habe das Script unter commom/System als Backup erstellt und gestartet.

                Nichts passiert, kein Backup wird angelegt.

                In der VIS die Uhrzeit und Tag für Minimalbackup eingestellt, nichts passiert.

                Der Fehler liegt wohl vorm PC, nur wo.

                Beste Grüsse paul

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Q
                  quorle last edited by

                  @peoples:

                  @quorle:

                  Hey Leute, ich hab ein Problem.

                  Habe heute einmal das Script ausprobiert, jedoch gibt es Probleme bei mir.

                  1. Wenn ich das Script per Console starte klappt alle, nur das Backup wird nicht auf meinen Server geschoben. Server: NSLU2 mit Unslug 6.8. Auf die Netzwerkfreigabe komme ich mit meinem PC ohne Probleme.

                  2. Ich wollte die VIS Anzeige aus dem ersten Beitrag mit einbinden, jedoch klappt dies nicht. VIS wirft folgenden Fehler aus: `

                  Hi,

                  Zu 1.

                  bist du sicher dass du deine Servereinstellungen richtig hinterlegt hast?

                  Überprüfen kannst du das wenn du in putty o.ä. folgendes eintippst:

                  bash backup.sh "[minimal|||FTP_Host|FTP_Verzeichnis|FTP_User|FTP_Passwort]"
                  
                  Also bspw.
                  
                  bash backup.sh "minimal|||192.168.0.10|Backup/ioBroker/|FTP_User|FTP_Passwort"
                  

                  Zu 2.

                  Bei dir fehlen die Objekte für die zwei verschiedenen Backup Typen ich denke deswegen kannst du da auch nichts einstellen.

                  Du musst das Script einmal händisch durchlaufen lassen dabei bekommst du lauter Warnings das ist aber normal.

                  Im Script Zeile 111 das "//BackupStellen();" auskommentieren und einmal durchlaufen lassen.

                  Probier das mal und gib dann mal Rückmeldung das kriegen wir schon hin `

                  also ich hab nun das Script einmal durchlaufen lassen, nun sieht es so aus:

                  ! 5278_neu.png

                  Ich kann aber leider keine Schalter oder eine Auswahl in der Zeitvorgabe betätigen/auswählen.

                  Das mit der Serverfreigabe checke ich gerade noch durch

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    paul.honka last edited by

                    Hallo,

                    quorle schreibt
                    ` > Zu 2.

                    Bei dir fehlen die Objekte für die zwei verschiedenen Backup Typen ich denke deswegen kannst du da auch nichts einstellen.

                    Du musst das Script einmal händisch durchlaufen lassen dabei bekommst du lauter Warnings das ist aber normal.

                    Im Script Zeile 111 das "//BackupStellen();" auskommentieren und einmal durchlaufen lassen.

                    Probier das mal und gib dann mal Rückmeldung das kriegen wir schon hin `
                    In der im Thread 1verlinkten backup.sh steht in Zeile 111 was anderes.

                    //BackupStellen(); findet man im Script nicht, oder gibt es ein anders Script?

                    Beste Grüsse paul
                    746_backup2.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Q
                      quorle last edited by

                      @paul.honka:

                      Hallo,

                      quorle schreibt
                      ` > Zu 2.

                      Bei dir fehlen die Objekte für die zwei verschiedenen Backup Typen ich denke deswegen kannst du da auch nichts einstellen.

                      Du musst das Script einmal händisch durchlaufen lassen dabei bekommst du lauter Warnings das ist aber normal.

                      Im Script Zeile 111 das "//BackupStellen();" auskommentieren und einmal durchlaufen lassen.

                      Probier das mal und gib dann mal Rückmeldung das kriegen wir schon hin `
                      In der im Thread 1verlinkten backup.sh steht in Zeile 111 was anderes.

                      //BackupStellen(); findet man im Script nicht, oder gibt es ein anders Script?

                      Beste Grüsse paul `

                      Im ersten Post ist ein „spoiler“ , den musst du öffnen und dann als Schrift im Adminberreich als neues Script anlegen.

                      Das „Backup.sh“ ist das eigentliche script, was vom iPhone.broker Script ausgelöst wird

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Peoples
                        Peoples last edited by

                        @paul.honka:

                        Hallo,

                        quorle schreibt
                        ` > Zu 2.

                        Bei dir fehlen die Objekte für die zwei verschiedenen Backup Typen ich denke deswegen kannst du da auch nichts einstellen.

                        Du musst das Script einmal händisch durchlaufen lassen dabei bekommst du lauter Warnings das ist aber normal.

                        Im Script Zeile 111 das "//BackupStellen();" auskommentieren und einmal durchlaufen lassen.
                        Du verdrehst da ein bisschen was!

                        Das "Backup stellen" machst du im Javascript nicht im Shell.

                        Spoiler öffnen da findest du das Javascript und auch das Backup stellen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Peoples
                          Peoples last edited by

                          @quorle:

                          Ich kann aber leider keine Schalter oder eine Auswahl in der Zeitvorgabe betätigen/auswählen.

                          Das mit der Serverfreigabe checke ich gerade noch durch `

                          Besteht die Möglichkeit dass du den Z-Index falsch hast und du auf Grund eines darüber liegenden Objektes das nicht "anclicken" kannst?

                          Alternativ kannst du auch diese View mal exportieren und hier einstellen dann schau ich mir das mal an.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            paul.honka last edited by

                            Hallo,

                            Da habe ich wohl die Scripts verwechselt. Teste es dann heute mal.

                            Der Name des Javascripts ist egal, oder?

                            Beste Grüße paul

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Peoples
                              Peoples last edited by

                              @paul.honka:

                              Hallo,

                              Da habe ich wohl die Scripts verwechselt. Teste es dann heute mal.

                              Der Name des Javascripts ist egal, oder?

                              Beste Grüße paul `

                              Ja ist egal

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Q
                                quorle last edited by

                                @peoples:

                                @paul.honka:

                                Hallo,

                                quorle schreibt
                                ` > Zu 2.

                                Bei dir fehlen die Objekte für die zwei verschiedenen Backup Typen ich denke deswegen kannst du da auch nichts einstellen.

                                Du musst das Script einmal händisch durchlaufen lassen dabei bekommst du lauter Warnings das ist aber normal.

                                Im Script Zeile 111 das "//BackupStellen();" auskommentieren und einmal durchlaufen lassen.
                                Du verdrehst da ein bisschen was!

                                Das "Backup stellen" machst du im Javascript nicht im Shell.

                                Spoiler öffnen da findest du das Javascript und auch das Backup stellen. `

                                Also das habe ich jetzt erledigt und die datenpunkte sind nun gesetzt. Aktuell sieht es so aus:

                                ! 5278_neu.png

                                Und hier einmal mein VIEW, in dem habe ich so eigentlich nichts geändert:

                                5278_view.txt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Peoples
                                  Peoples last edited by

                                  So wie ich vermutet habe, der Z-Index der Schalter ist niedriger als der von der Box deswegen kannst du das nicht anklicken

                                  2417_view.txt
                                  So sollte es gehen

                                  Hast du dich mal mit den Grundfunktionen des Vis-Editors mal genauer auseinander gesetzt ist am Anfang alles bisschen viel. Dort gibt es die Möglichkeit den z-index (die Ebene) von Objekten einzustellen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Q
                                    quorle last edited by

                                    @peoples:

                                    So wie ich vermutet habe, der Z-Index der Schalter ist niedriger als der von der Box deswegen kannst du das nicht anklicken

                                    view.txt

                                    So sollte es gehen

                                    Hast du dich mal mit den Grundfunktionen des Vis-Editors mal genauer auseinander gesetzt ist am Anfang alles bisschen viel. Dort gibt es die Möglichkeit den z-index (die Ebene) von Objekten einzustellen. `

                                    Also ich muss ehrlich zugeben, ich hab zwar eine relativ einfache Visualisierung auf die Beine gestellt, aber sie funktioniert. Klar gibt es viel schönere und vielleicht auch bessere. Aber ich saß da dran glaub ich schon einige Tage :lol:

                                    Mit den Grundfunktionen hab ich mich noch nicht beschäftigt, sorry. Ich werde mal kucken, ob ich es hinbekomme.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Q
                                      quorle last edited by

                                      @quorle:

                                      @peoples:

                                      So wie ich vermutet habe, der Z-Index der Schalter ist niedriger als der von der Box deswegen kannst du das nicht anklicken

                                      view.txt

                                      So sollte es gehen

                                      Hast du dich mal mit den Grundfunktionen des Vis-Editors mal genauer auseinander gesetzt ist am Anfang alles bisschen viel. Dort gibt es die Möglichkeit den z-index (die Ebene) von Objekten einzustellen. `

                                      Also ich muss ehrlich zugeben, ich hab zwar eine relativ einfache Visualisierung auf die Beine gestellt, aber sie funktioniert. Klar gibt es viel schönere und vielleicht auch bessere. Aber ich saß da dran glaub ich schon einige Tage :lol:

                                      Mit den Grundfunktionen hab ich mich noch nicht beschäftigt, sorry. Ich werde mal kucken, ob ich es hinbekomme. `

                                      Ich zitiere mich jetzt einmal selbst: :lol:

                                      Der Z-Index gibt die Höhe überhalb der Arbeitsfläche ( was Z-Index 0 ist ) an. Somit kann man in mehrere Ebenen arbeiten und auch Dinge, ich nenne es einmal "verstecken".

                                      Ich habe nun den Z-Index aller Checkboxen und Drop-Down-Boxen auf "4" gestellt und siehe da, man kann sie bedienen. 8-) Man lernt doch nie aus.

                                      Ich danke schon einmal allen hier im Forum, die wirklich immer super unterstützen. 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Peoples
                                        Peoples last edited by

                                        Na super,

                                        habe gerade einen Screenshot gemacht um dir zu zeigen was ich meine :lol: was sich somit erledigt hat.

                                        Du hättest auch meinen View Export nehmen können dort hatte ich das für dich schon geändert

                                        Nur nebenbei ich sitze an meiner View immer wieder denke alles in allem sind es bestimmt Monate und es ist auch mit Sicherheit nicht die beste. :mrgreen:

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          paul.honka last edited by

                                          Hallo,

                                          gibt es nicht auch ne Möglichkeit über lftp die alten Backups auf dem FTP Server nach X Tagen zulöschen?

                                          Könnte man ja noch in das Script einbauen, oder? Variablen sind ja alle von Server vorhanden.

                                          Beste Grüsse paul

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Peoples
                                            Peoples last edited by

                                            Ja die Daten sind alle vorhanden.

                                            Da ich persönlich das automatische löschen der "letzten Rückfallebene" für wenig sinnvoll halte habe ich das nicht eingepflegt. Du könntest aber in der Backup.sh die Werte abgreifen und dafür nutzen.

                                            Zu bedenken ist hier aber dass falls sich doch der Fehlerteufel eingeschlichen hat, im dümmsten Fall weder auf io noch dem ftp ein verwertbares Backup vorhanden ist.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            838
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            29
                                            283
                                            41798
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo