Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Hue adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Hue adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ruhr70
      ruhr70 last edited by

      @wendy2702:

      Alt: Stehlampe RGBW

      Neu: Stehlampe

      Wie bekomme ich denn die alten Namen weg? `

      Hast Du die Mülltonne am Ender der Zeile "Stehlampe RGBW" versucht?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        @ruhr70:

        @wendy2702:

        Alt: Stehlampe RGBW

        Neu: Stehlampe

        Wie bekomme ich denn die alten Namen weg? `

        Hast Du die Mülltonne am Ender der Zeile "Stehlampe RGBW" versucht? `

        :? Ich sollte das besser machen wenn ich richtig wach bin.

        Danke, hat natürlich problemlos funktioniert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Harry-IO-HM last edited by

          @Phteven:

          @wendy2702:

          @Phteven:

          Schau dir das mal an:

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=1173 `

          Hi,

          laut Browser Konsole kann diese Datei:

          edit.html:10742 GET http://192.168.178.18:8082/vis/widgets/mywidgets/js/mywidgets.js 
          

          nicht gefunden werden.

          Eine solchen Ordner "js" und auch die Datei habe ich nicht.

          Hast du die auf deinem System?

          Mirko `

          Hi,

          da ist wohl was bei mir beim kopieren schief gelaufen, sorry.

          Hier nochmal und jetzt hoffentlich vollständig.

          Gruß `

          Da fehlen m.E. noch package.json und io-package.json

          Jedenfalls behauptet das mein iobroker log

          Habe mir eine aus dem bar-widget als Vorlage kopiert, danach war der Fehler weg.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mameier1234 last edited by

            Ich hoffe ich bin im richtigen Thread….

            Wie sieht es denn im Hue Adapter mit den Motion-Sensoren des Hue Systems aus ? Kann man die schon abfragen, oder soll das mal kommen ??

            Momentan muss ich deswegen noch mein eigentlich ausgemustertest FHEM abfragen...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              eXTreMe last edited by

              @mameier1234:

              Ich hoffe ich bin im richtigen Thread….

              Wie sieht es denn im Hue Adapter mit den Motion-Sensoren des Hue Systems aus ? Kann man die schon abfragen, oder soll das mal kommen ??

              Momentan muss ich deswegen noch mein eigentlich ausgemustertest FHEM abfragen... `

              vom hue adapter wirds leider noch nicht unterstützt aber du kannst die hue bewegungsmelder über ein javascript auslesen. schau mal hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=24&t=11751

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mameier1234 last edited by

                Danke… das hat geholfen .

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Terrax last edited by

                  Hallo,

                  wollte das Widget von Phteven auch in meine VIS importieren um dieses für meine HUE Lampen zu nutzen. Leider bekomme ich

                  nachdem ich die .js aus der widgets.7z in das Editorfenster kopiere und importiere eine Fehler Meldung:

                  Invalid JSON SyntaxError: JSON Parse error: Unrecognized token '/'

                  Habe schon alles durchsucht in der .js kann aber das fehlerhafte Zeichen nicht finden.

                  Hatte jemand das gleiche Problem und kann helfen ? Evtl. mache ich ja auch was falsch ?

                  Gruß

                  RAINER

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nobse last edited by

                    Hallo

                    habe dasWidget mal ausprobiert und funktiniert soweit. (Windows PC und Notebook Windows 10)

                    Habe mir das auf einem Handy Android 7.0 angesehen und siehe da die Widget werden nicht dargestellt.

                    Kann das einer Nachvollziehen?

                    Gruß Norbert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      @Terrax:

                      Hallo,

                      wollte das Widget von Phteven auch in meine VIS importieren um dieses für meine HUE Lampen zu nutzen. Leider bekomme ich

                      nachdem ich die .js aus der widgets.7z in das Editorfenster kopiere und importiere eine Fehler Meldung:

                      Invalid JSON SyntaxError: JSON Parse error: Unrecognized token '/'

                      Habe schon alles durchsucht in der .js kann aber das fehlerhafte Zeichen nicht finden.

                      Hatte jemand das gleiche Problem und kann helfen ? Evtl. mache ich ja auch was falsch ?

                      Gruß

                      RAINER `

                      Hi,

                      was ziehts du wo rein?

                      Hast du dir die ZIP Datei runtergeladen, entpackt und auf deinen Server kopiert?

                      Du musst dann eine solche Ordner Struktur haben:

                      999_hue_widget.jpg dwd.0.warning.text

                      Anbei noch mal der komplette Ordner.

                      999_iobroker.vis-mywidgets.zip

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        nobse last edited by

                        Hallo

                        ja habes auf meine Server kopiert also erst entpack. Im Edit vis wird das Widget auch angezeigt und man kann es in den View ziehen.

                        Unter Windows werden die ja auch angezeigt und funktinonieren nur unter Android nicht. Hatte erst gedacht das es am alten Tablet liegt aber auch auf einem aktuellem Handy ist nichts zu sehen.

                        Hier der Export von meinem Widget 347_widget.txt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Ich habe zu Hause nur ein Android Tablet zum experimentieren. Altes Teil von Aldi und da funktioniert das Widget.

                          Welchen Browser nutzt du?

                          Hast du auf dem Tablet/Handy mal den Browser Cache gelöscht etc.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            nobse last edited by

                            Hallo

                            hatte ich natürlich vergessen zu schreiben das es in der App ioBroker nicht angezeigt wird im Browser auf dem Handy und Tablet angezeigt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              App und Android nutze ich beides nicht.

                              Würde dann eher ein neues Thema wegen der App öffnen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                web4wasch last edited by

                                Hallo nobse,

                                schönen Ding mit deinem eigenen Widget - danke dir, passt perfekt!

                                Frage meinerseits - könnte man das Icon noch bearbeiten? Denke an das abrunden der Ecken dammit es besser zu den anderen Buttons passt…

                                Grüsse, Marcus 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oliver2017 last edited by

                                  @Phteven:

                                  @wendy2702:

                                  @Phteven:

                                  Hallo,

                                  ich bin derzeit dabei von ccu.io auf ioBroker zu migrieren und vermisse schmerzlich das hue widget "hue_ctrl - jqui Dialog HUE_EXTENDED_COLOR_LIGHT", welches es für dashUI gibt.

                                  Ich habe nun versucht dieses widget für vis selber zu erstellen (mit der Modifikation, dass die Hintergrundfarbe des widget buttons der eingestellten Farbe der hue Lampe entspricht). Hat auch soweit ganz gut geklappt…

                                  Das Einzige was derzeit nicht funktioniert, ist die Anzeige bzw. das Initialisieren der eingestellten Werte, nach dem ersten Laden der View.

                                  Wenn ich den Dialog nach dem Laden der View öffne sieht es so aus wie auf dem angehängten screenshot.

                                  Alles steht auf 0 bzw hat einen undefinierten Wert, obwohl die hue Objekte sehr wohl einen Wert beinhalten.

                                  Sobald ich einen Zustand verändere (z.B manuell in der Zustands-Liste der ioBroker Oberfläche) wird dieser eingestellte Wert dann auch richtig in dem Widget Dialog angezeigt.

                                  Hat jemand einen Rat für mich wie ich dieses initialisieren hinbekommen kann? `

                                  Hi,

                                  kannst du mir eventuell dein Widget zur Verfügung stellen?

                                  Danke und Gruß `

                                  Ja gerne, ist aber quick and dirty. Damit müsstest du dann erstmal leben 🙂

                                  Hier das Widget, habe es bei mir unter iobroker.vis-mywidgets eingefügt und dann ein upload gemacht.

                                  Du solltest dann unter der Kategorie "MyWidgets" das Widget "hue_ctrl - jqui Dialog HUE_EXTENDED_COLOR_LIGHT" finden.

                                  Vermute die Konfiguration ist selbsterklärend. Einfach die ganzen Objekt IDs der jeweiligen Lampe vom Hue Adapter eintragen.

                                  Du bekommst dann einen Button, der die Farbe der Hue annimmt und beim Öffnen den Dialog auf diesem Bild anzeigt: `

                                  Erstmal super arbeit. Leider läuft das Widget bei mir nicht richtig. Helligkeit kann ich ohne Probleme einstellen auch ein aus, aber Farben und Weiß werte werden nicht übernommen. Ausserdem hat iobroker ein Problem, sobald man die Farbe einstellen will über den slider, es ist so als wenn der Browser einfriert.

                                  Ich finde dieses Widget wirklich klasse, es ist einfacher zu bedienen als der Colorpicker, da der sehr klein ist.

                                  Wenn ihr eine Lösung oder einen Lösungsansatz habt wäre das klasse

                                  Du hast ein Bild gepostet, mit den Farb Button, darf ich fragen wie du es gelöst hast?

                                  Gruß Oliver

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    oliver2017 last edited by

                                    Ich habe folgendes im Netz gefunden. Aber ich bekomme es nicht hin mir den Slider anzuzeigen

                                    <url url="https://www.virtuosoft.eu/code/jquery-colorpickersliders/">[https://www.virtuosoft.eu/code/jquery-colorpickersliders/ " target="_blank">](</s><LINK_TEXT text=)[<link_text text="https://www.virtuosoft.eu/code/jquery-c … rsliders/
                                    ">https://www.virtuosoft.eu/code/jquery-colorpickersliders/</link_text>](</s><LINK_TEXT text=)</url>

                                    Über infos wie ich am besten damit arbeite wäre ich dankbar

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oliver2017 last edited by

                                      So habe es hinbekommen, ich glaube Bilder sagen mehr als Worte. Das ganze habe ich auf ein 7" Tablet als Ersatz für die Homematic Dimmer.
                                      3970_hueslider.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        uilgin last edited by

                                        Hey Olli,

                                        magst du mit uns bitte dein Widget auch teilen?

                                        Danke dir

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dos1973 last edited by

                                          Hi,

                                          ich wäre auch an diem Widget/ Adapter interessiert...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          962
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          24
                                          185
                                          35724
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo