NEWS
Gelöst… Edit.vis nicht auf allen Rechnern
-
Hallo, nein Seitenaktualisierung ist es nicht. Es funktioniert nur noch mit einem Rechner (Laptop) . Egal auch über VPN.
-
Hallo,
hat keiner eine Idee was das sein kann. Es kann doch nicht sein das ich nur noch von einem Rechner meine Vis editieren kann. Ich habe auch schon aus jedem Browser (alle PCs mit Firefox) den Cach geleert. Jetzt festgesstellt mit iExplorer kann ich die Eigenschaften mit öffnen aber keine Adapter auswählen,öffnet sich nicht.
-
@ATZ:hat keiner eine Idee was das sein kann. `
Mit den Informationen leider nicht!Bitte einmal Chrome nehmen und ggf. den Virenschutz (insbesondere Avira Browserschutz) vorübergehend deaktivieren um die Ursache eingrenzen zu können.
Gruß
Rainer
-
Danke für eine Antwort. Mit Crome funktioniert es.
Also folgendes Problem. Ich habe Iobroker auf einen Client mit Debian laufen.
Mit meinem Desktop PC über Firefox habe ich dann Adapter sowie mit dem visEditor meine Seite erstellt. Weitere Änderungen oder Ergänzungen funktionierten mit dem Desktop sowie mit einem Laptop ohne Probleme. Nachdem ich jetzt einen zweiten Laptop dazu genommen habe funktionierte auf diesem sowie auf dem Desktop der visEditor nicht mehr richtig. Ich kann wenn ich die Widgets antippe (makiere) keine Eigenschaften von diesen mehr sehen also auch keine Adapter hinzufügen oder ändern. Aber nicht bei allen. Klappt nur noch an dem ersten Laptop. Jetz aktuell auch wieder mit dem zweiten aber nur mit Crome. Ist mir eigentlich egal. Aber WARUM ??????
Ich möchte es nur einfach wissen was ich falsch gemacht habe.
Was ich noch festgestellt habe ist das ich im Setup in visEditor Dateimanager bei Crome den Pfad /Vis/img/ habe aber über Firefox ungültiger Pfad.
Ich kann diesen zwar suchen aber nicht speichern.
So jetzt erst einmal genug zu lesen.
Danke an alle die mir helfen können oder auch erst nur einmal an Homoran.
-
Hallöle,
siehst, bei mir ist es umgedreht. Mit Chrome kann ich bestimmte Widgets nicht mehr
bearbeiten. Da sind die Eigenschaften wech.
Nehme ich Firefox geht alles bestens. Habe mich auch schon gewundert.
Aber da man ja immer mehrere Möglichkeiten hat wollte ich auch erst einmal abwarten.
Zur Info, am Cache kann es bei mir nicht liegen. Der liegt auf einer Ram-Disk, also nach Neustart
sind die Browser Clean. Als Erweiterungen ist nur Adblock drauf, also auch nichts besonderes.
Gruß Andreas
-
Bei mir geht es mit Safari und Chrome. Beim Firefox hab ich diesen Effekt. Ist auf jeden Fall lästig, wenn man zum Editieren extra einen anderen Browser verwenden muss.
lg, Sabine
-
Wenn ich im Firefox die Web-Konsole aktiviere und dann auf ein hqwidget gehe kommt folgende Meldung:
SecurityError: The operation is insecure. visEditExt.js:61 collectClasses http://tinkerboard.fritz.box:8082/vis/js/visEditExt.js:61:17 show http://tinkerboard.fritz.box:8082/vis/js/visEditExt.js:106:55 init http://tinkerboard.fritz.box:8082/vis/js/visEditInspect.js:309:21 showInspect http://tinkerboard.fritz.box:8082/vis/js/visEditInspect.js:1599:25 inspectWidgets http://tinkerboard.fritz.box:8082/vis/js/visEditInspect.js:2465:9 bindWidgetClick/< http://tinkerboard.fritz.box:8082/vis/js/visEdit.js:3876:25 dispatch http://tinkerboard.fritz.box:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:3:8497 add/r.handle http://tinkerboard.fritz.box:8082/lib/js/jquery-1.11.2.min.js:3:5235
Bei einem jqui-mfd Widget kommt die Meldung aber z.B. nicht.
lg, Sabine
-
Ich habe auch das Problem, dass ich in Chrome einige Widgets nicht mehr editieren kann, MSIE funktioniert einwandfrei.
Die Properties werden nicht angezeigt. der Reiter mit der ID (w00025) wird zwar angezeigt, ist aber ausgegraut und der Frame darunter leer.
Das Problem tritt nicht bei allen widgets auf.
Bislang versucht:
-
Cache leeren
-
VIS gelöscht und neu installiert
-
verschiedene Projekte
-
chmod -R 777 /opt/iobroker
-
Komplett neu aufgesetzter Rechner [Edit 22.4.]
Alles ohne Erfolg
Browser-cache leeren hat nicht geholfen. Ich habe auch VIS schon komplett gelöscht, auch kein Erfolg.
Console spuckt aus:
! Uncaught DOMException: Failed to read the 'cssRules' property from 'CSSStyleSheet': Cannot access rules
! at Object.collectClasses (http://192.168.0.44:8082/vis/js/visEditExt.js:61:57)
! at Object.editClass (http://192.168.0.44:8082/vis/js/visEdit … .js:374:43)
! at Object.addToInspect (http://192.168.0.44:8082/vis/js/visEdit ... js:1283:29)
! at Object.inspectWidgets (http://192.168.0.44:8082/vis/js/visEdit ... js:2396:14)
! at Object.changeViewEdit (http://192.168.0.44:8082/vis/js/visEdit.js:4506:18)
! at Object.postChangeView (http://192.168.0.44:8082/vis/js/vis.js:1692:18)
! at http://192.168.0.44:8082/vis/js/vis.js:1660:22
! at http://192.168.0.44:8082/vis/js/vis.js:766:35
! at Object.renderViews (http://192.168.0.44:8082/vis/js/vis.js:600:27)
! at http://192.168.0.44:8082/vis/js/vis.js:606:18Weitere Symptome:
Dropliste der Widgets im View (aktives Widget) ist leer
Dateimanager funktioniert nicht
vis 1.1.3
node 6.13.1
Hat irgendjemad ein ähnliches Problem und es gelöst?
Danke
-
-
vis 1.1.4 installiert, geht wieder alles.
-
Hallo und danke an alle.
Nachdem ich jetz auch VIS 1.1.4 installiert habe, man habe ich mich schwer getan, funktioniert auch wieder jeder Browser.
Gehört vielleicht nicht hier hin aber warum ist der VIS-Agapter nicht, meiner Meinung nach, richtig installiert.
-
@ATZ:warum ist der VIS-Agapter nicht, meiner Meinung nach, richtig installiert. `
Ist er doch?Wieso meinst du dass es falsch sei?
Gruß
Rainer
-
mmhhhh
ich bin der Meinung, weil alle anderen Adapter die ich installiert habe, nur dieser die 1.1.4 Version installiert hat aber davor noch eine alte Verion steht. Bei allen anderen sind die Versionen, insoweit ich auch den Update gemacht habe, gleich.
Ich würde es gerne verstehen, auch wenn es auch so funktioniert.
-
Interessant wäre wie du an deine Version gekommen bist. Immerhin schreibst du
@ATZ:jetz auch VIS 1.1.4 installiert habe, man habe ich mich schwer getan, `
Ansonsten ist das hier lesenswert
viewtopic.php?f=17&t=7071&p=73821&hilit … ies#p73654
Gruß Rainer
-
Hallo Rainer,
installiert habe ich es tatsächlich so wie es in deinem Link beschrieben ist.
Schwer getan habe ich mich nur diese Version zu finden, da ich der Meinung war das es wohl eine stabile Version sei (Gedankenfehler(die habe ich öfters)).
Danke für den Link nochmal der mir genau das beschreibt was ich auch wissen wollte und sogar verstehe :lol:
Gruß Joachim