Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Rolläden Temp.steuerung in bestimmter Zeit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rolläden Temp.steuerung in bestimmter Zeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      Nicht ganz links, sondern noch innerhalb des Triggers (roter Block)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • totocotonio
        totocotonio last edited by

        @AlCalzone:

        Nicht ganz links, sondern noch innerhalb des Triggers (roter Block) `

        Ja, meinte ich,

        da hatte ich mich falsch ausgedrückt.

        Aber trotzdem ein 2. falls.

        Ich hatte hier einen Thread eröffnet mit dem gleichen Problem.

        viewtopic.php?f=21&t=13985

        Bei mir funktioniert es nicht und ich weiß nicht warum. :shock:

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dice19 last edited by

          Habe es wie angehängt gemacht, funktioniert soweit erstmal.

          Ein Problem, nun klicken regelmäßig im "Minutentakt" die Relais von den Schaltern. Ist wohl auf Dauer nicht ganz gesund…..
          2120_temp.steuerung.roll_den2.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            Du solltest in deiner Falls noch ein UND integrieren und damit überprüfen ob die Rolläden nicht bereits im gewünschten Stand sind.

            Damit ist das schalten erledigt und dein duty cycle wird dir dankbar sein

            –-----------------------

            Send from mobile device

            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • totocotonio
              totocotonio last edited by

              Hi,

              so habe ich es jetzt gemacht und es funktioniert. Ich habe auch kein "und" drin wo müsste das denn hin?

              Wie kann ich denn Prüfen ob das Relais wirklich immer angesteuert wird. WO sieht man das denn?

              Das einzige was mich stört das das Telegram zum Beispiel alle 15 min die Meldung bringt und nicht nur wenn es aktiv oder

              inaktiv wurde wie mache ich das denn am besten.
              1626_beschattung_fertig.jpg

               <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on_ext" id="YM.#/9w.1y~Z9?XJhnN5" x="-463" y="-337"><mutation items="1"></mutation>
                  <field name="CONDITION">ne</field>
              
                  <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="%jTnyCDn%PgYB{8*.0lt"><field name="oid">weatherunderground.0.current.temp_c</field></shadow></value> 
                  <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="RtbEZklb).NV+Z98Gef:"><value name="IF0"><block type="time_compare" id="hH9U#G+TH0pk@~BgyC^A"><mutation end_time="true"></mutation>
                          <field name="OPTION">between</field>
                          <field name="START_TIME">10:00</field>
                          <field name="END_TIME">18:00</field></block></value> 
                      <statement name="DO0"><block type="controls_if" id="f`]_ZnrJPO+/s2gj8/sr"><mutation elseif="1"></mutation>
                          <value name="IF0"><block type="logic_operation" id="Yy~I1gw@#1s|eb*^QU]s" inline="false"><field name="OP">AND</field>
                              <value name="A"><block type="logic_compare" id="r[c7):%ov;xLJI)7=6ST"><field name="OP">GT</field>
                                  <value name="A"><block type="get_value" id="kF4YOVaPllDcMoQ6CE%V"><field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">weatherunderground.0.current.temp_c</field></block></value> 
                                  <value name="B"><block type="math_number" id="3W,0*c;s~rBE`f=XL:z6"><field name="NUM">23</field></block></value></block></value> 
                              <value name="B"><block type="logic_compare" id="%YGQ;ENgMFDy/{+4))4`"><field name="OP">GT</field>
                                  <value name="A"><block type="get_value" id="wIdF:8b9kA*~F/qff=5Z"><field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">hm-rpc.0.NEQ1296140.1.BRIGHTNESS</field></block></value> 
                                  <value name="B"><block type="math_number" id="r@hhmCSZfyq;E~yWe[7["><field name="NUM">200</field></block></value></block></value></block></value> 
                          <statement name="DO0"><block type="control" id="fn32UPV8!EY@LVl@l441"><mutation delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">hm-rpc.0.OEQ0259191.1.LEVEL</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE"><block type="math_number" id=".dT-naeXxx)m?d@yd6hO"><field name="NUM">40</field></block></value> 
                              <next><block type="control" id="B)IfBUKu~Bwh#Oo%=N!E"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">hm-rpc.0.OEQ0259579.1.LEVEL</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE"><block type="math_number" id="^,%5Av0d*)c*UE.Oop_h"><field name="NUM">40</field></block></value> 
                                  <next><block type="telegram" id="nz:m?9M:5{Ae#O.7xCt0"><value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="l7ocSs3*W?V)l/EdBQ.!"><field name="TEXT">Beschattung Aktiv</field></shadow></value></block></next></block></next></block></statement> 
                          <value name="IF1"><block type="logic_operation" id="Uar1`+jt=?xJ0bQhb~9X" inline="false"><field name="OP">AND</field>
                              <value name="A"><block type="logic_compare" id="gX#B#TS9BmSv,T5dE{hO"><field name="OP">LT</field>
                                  <value name="A"><block type="get_value" id="cT]d6S^5hD:`Ha[pEAKn"><field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">weatherunderground.0.current.temp_c</field></block></value> 
                                  <value name="B"><block type="math_number" id="!KDLz@.W1%%,GJ^GA/Ax"><field name="NUM">23</field></block></value></block></value> 
                              <value name="B"><block type="logic_compare" id="e?^}3=1%TgS[TLmpBj%4"><field name="OP">LT</field>
                                  <value name="A"><block type="get_value" id="O4n_)0:?+{/Oe?{Y~x/T"><field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">hm-rpc.0.NEQ1296140.1.BRIGHTNESS</field></block></value> 
                                  <value name="B"><block type="math_number" id="5aoBv]})7Drr7nM}6ymg"><field name="NUM">200</field></block></value></block></value></block></value> 
                          <statement name="DO1"><block type="control" id="j;|W3QxOe#2f8A?sb2_2"><mutation delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">hm-rpc.0.OEQ0259191.1.LEVEL</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE"><block type="math_number" id="UXhL1u-pM?DJptY-cz_o"><field name="NUM">100</field></block></value> 
                              <next><block type="control" id="XUn4Rl2Y,hI,YezYE/yT"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">hm-rpc.0.OEQ0259579.1.LEVEL</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE"><block type="math_number" id="w2@-)l%,pt?0e/nXjrn;"><field name="NUM">100</field></block></value> 
                                  <next><block type="telegram" id="tT,)|5(-G`U{wHEKaY@8"><value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="]!7qmkL*u:I~yHW]KnoF"><field name="TEXT">Beschattung InAktiv</field></shadow></value></block></next></block></next></block></statement></block></statement></block></statement></block></xml> 
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                Wie bereits gesagt, prüfe in deinem falls wo du jetzt Temperatur und Lichtstärke hast auch den jetzigen level der Rolläden.

                –-----------------------

                Send from mobile device

                Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  ple last edited by

                  Ich würde es umbauen auf eine Variable, da die Jalousien nach einer Handfahrt immer wieder auf die Beschattungstellung fahren.

                  Die Variable wird dann auch nur einmalig getriggert (Beschattung notwendig) , dann fahren diese auf die Beschattungsposition.

                  Wenn jetzt die Regierung diese mal oben haben möchte, Fenster putzen oder so, fahren die nicht gleich wieder runter. Das ganze könnte man jetzt noch mit einer Zeit unterbinden. Besser wären da Drehgriffkontakte, da weiß man ob Kipp offen oder zu.

                  Ich bin da auch gerade dran sowas umzusetzen, Danke an Pix ;-), und werde mir wohl noch ein paar Drehgriffkontakte besorgen.

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dice19 last edited by

                    @Dutchman:

                    Du solltest in deiner Falls noch ein UND integrieren und damit überprüfen ob die Rolläden nicht bereits im gewünschten Stand sind.

                    Damit ist das schalten erledigt und dein duty cycle wird dir dankbar sein

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community `

                    Würde es so funktionieren?
                    2120_temp.steuerung.roll_den3.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      In der Theorie und logic ja, ich kan keine Aussage machen über die Werte die du benutzt hast 🙂

                      –-----------------------

                      Send from mobile device

                      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dice19 last edited by

                        Irgendwas veranlasst immer noch die Relais zu schalten nicht mehr so oft aber immer noch vorhanden 😞

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • htrecksler
                          htrecksler Forum Testing last edited by

                          Ich mache das in meinen Scripten so, dass ich mir am Anfang den aktuellen Level-Wert hole.

                          Dann laufen die Routinen welche den neuen Level ermitteln.

                          Und nur dann wenn dieser neue Level vom anfangs ermittelten abweicht wird mit setState ein neuer Wert gesetzt.

                          Die Ermittlung des neuen Wertes läuft ständig, aber das setzen des neunen Wertes erfolgt in der Regel nur 2 mal am Tag. Morgens hoch - Abend runter.

                          Es sei denn irgendetwas tritt ein dass die Rolladen gefahren werden sollen (Temperatur, man. Eingriff, etc)

                          Bei mir funktioniert das perfekt und wird ständig erweitert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dice19 last edited by

                            @htrecksler:

                            Ich mache das in meinen Scripten so, dass ich mir am Anfang den aktuellen Level-Wert hole.

                            Dann laufen die Routinen welche den neuen Level ermitteln.

                            Und nur dann wenn dieser neue Level vom anfangs ermittelten abweicht wird mit setState ein neuer Wert gesetzt.

                            Die Ermittlung des neuen Wertes läuft ständig, aber das setzen des neunen Wertes erfolgt in der Regel nur 2 mal am Tag. Morgens hoch - Abend runter.

                            Es sei denn irgendetwas tritt ein dass die Rolladen gefahren werden sollen (Temperatur, man. Eingriff, etc)

                            Bei mir funktioniert das perfekt und wird ständig erweitert. `

                            Würdest Du mir Dein Weg mal zeigen?

                            Tobias

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • htrecksler
                              htrecksler Forum Testing last edited by

                              Mach ich gern wenn ich in der kommenden Woche aus dem Urlaub zurück bin.

                              Allerdings nutze ich kein Blockly sondern direkt Javascript.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Dice19 last edited by

                                Wollte heute einen zweiten Temp.wert einfügen wo er weiter absenkt aber leider verhaart er bei 75% obwohl 12° längst überschritten sind.

                                Habe aus dem "falls" ein "falls sonst" Baustein gemacht…..

                                Weiß jemand was da fehlt?

                                Tobias
                                2120_temp.steuerung.roll_den4.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dice19 last edited by

                                  Moin,

                                  soweit läuft das ganze nun.

                                  Wollte nun einen Schalter in der VIS einbauen das man die Steuerung deaktivieren kann und die Rollläden auch dann gleich hoch fahren falls sie unten sind.

                                  Habe einen DB angelegt, das wäre Problem eins. Der DB zeigt das false und true, 0 und 1 an.

                                  Dann kommt in der Log die Meldung eine ID wäre wohl leer ?! Ich kann aber kein Baustein finden der leer ist. Wie verwendet man die Zahlenkette am Ende der Fehlermeldung?

                                  Danke für Eure Tipps

                                  Tobias
                                  2120_rolladen.w_rme.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Dice19 last edited by

                                    Gibt es einen anderen Weg die Steuerung zu deaktivieren bei Bedarf?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Dice19 last edited by

                                      Irgendwie funktioniert das ganze noch nicht richtig.

                                      Habe einmal 1 Skript

                                      Da nehme ich die Uhrzeit in welcher die Rolläden fahren sollen bei Sonne.

                                      Dann die Temperatur und ich habe mir einen Datenpunkt gesetzt welche ich über die VIS mit einem Button verbunden habe das ich das ganze manuell unterbrechen kann bis jetzt. Wenn der Button gedrückt ist und die Temperatur stimmt setzt das ganze eine Variable bzw Datenpunkt.
                                      2120_rolladen1.png

                                      Mit dem will ich nur noch die Rolläden hoch und runter fahren.
                                      2120_rolladen2.png

                                      Das Problem die Rolläden fahren nicht hoch. Desweiteren gibt es Differenzen bei dem Status. Wenn ich unter Objekte mir die Datenpunkte ansehe, haben sie manchmal einen anderen Zustand als wenn ich in den Skripten den Datenpunkt anklicke unter Objekt ID. Selbst wenn ich aktualisiere stimmen sie manchmal nicht überein.

                                      Jemand einen Tipp für mich?

                                      Tobias

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      393
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      7
                                      21
                                      2433
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo