Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Geräte lassen sich nicht von allen Echos steuern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geräte lassen sich nicht von allen Echos steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Buhu91 last edited by

      Hey,

      ich habe folgendes Problem und komme nicht mehr weiter.

      In unserem Haushalt haben wir inzwischen fünf Echos (Echo, Echo plus, Dot, Show und einen Spot) jedoch lassen sich meine Geräte die über

      den IOBroker skill eingepflegt sind lediglich auf drei steuern auf zwei (Plus und Spot) nicht steuern.

      Sind auch unsere "neusten" Echos.

      Sind auch alle in der App eingerichtet, selber Standort und selbes WLan.

      Hat oder besser hatte jemand das selbe Problem und kann mir da eventuell helfen woran das liegen könnte?

      Danke schon mal und frohe Ostern! 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active last edited by

        Ich hatte das auch mal mit zwei neuen Echos die dazu kamen. Bei mir hat sich immer ein Echo bei der Einrichtung die IP Adresse einer ausgeschalteten VU+ "geklaut"(die VU+ war an einem Repeater). Bis ich dann für die neuen Echos auch feste IP Adressen vergeben habe (habe ich bei allen anderen gemacht, nur bei denen vergessen, in der FritzBox=immer die gleiche IP Adresse zuweisen). Danach war alles okay.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Buhu91 last edited by

          Das probiere ich mal, danke für den Tipp.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Buhu91 last edited by

            Also hab jedem Gerät nun die IPs fest zugewiesen, alle auch nochmal neu gestartet.

            Jedoch geht es immer noch nicht bei genau den beiden.

            Hab auch nochmal den Skill deaktiviert und nochmal aktiviert und dennoch besteht das Problem weiterhin 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot last edited by

              Bei mir gab es ein ähnliches Problem.

              Ich habe mir damit beholfen das ich jeweils nur einen Echo eingeschaltet habe und dort Geräte suchen lasse (über die Oberfläche).

              Das habe ich dann bei den beiden neuen Echos einzeln ausgeführt und dann wieder alle aktiviert. Danach waren alle Geräte drin.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Buhu91 last edited by

                Leider hat das auch bisher nicht geklappt.

                Das komisch ist aber eigentlich wenn ich die beiden als einzige im Netzwerk suchen lasse, wird gar kein Gerät gefunden, obwohl offenkundig bei den

                anderen was drin ist.

                Die Multiroom anbindung geht doch auch, warum nur das nicht 😞

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown last edited by

                  @Buhu91:

                  Das komisch ist aber eigentlich wenn ich die beiden als einzige im Netzwerk suchen lasse, wird gar kein Gerät gefunden, obwohl offenkundig bei den anderen was drin ist. ` die Smart Geräte werden nicht in jedem Echo Geräte separat gefunden, alle landen in deinem Alexa-Account auf Amazon. Wenn Du ein Kommando sprichst wird hier an der zentralen stelle geschaut ob es zu dem Kommando ein Smart Gerät gibt.

                  Solltest Du also bereits erfolgreich alle Smart-Geräte gefunden haben und mit einem neuen Echo Gerät suchen, so wird kein neues gefunden, da alle bereits bekannt sind.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Buhu91 last edited by

                    @UweRLP:

                    @Buhu91:

                    Hat oder besser hatte jemand das selbe Problem und kann mir da eventuell helfen woran das liegen könnte? `
                    Gleicher Amazon Account? Der ist Voraussetzung, dass alle Echos die gleichen Kommandos erkennen.

                    Gleicher iobroker Skill (pro/free)? `

                    Das Problem hat sich inzwischen "verschoben".

                    Habe im Haushalt zwei Personen angegeben, mich und meine Freundin.

                    Die Echos sind aber alle samt auf mich angemeldet, von meinem Smartphone aus konfiguriert worden + iobroker skill.

                    Nun habe ich einfach mal das Iphone meiner Freundin gegriffen, den skill bei ihr aktiviert und Geräte suchen lassen, und siehe da, mein Echo im Wohnzimmer kann die Geräte steuern.

                    AAAAAAAAber: Nun kann ich mit den anderen Echos, mit denen es vorher funktioniert hat nix mehr steuern. Es ist zum Haare raufen. :evil:

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kos4live last edited by

                      Hallo,

                      ich habe das gleiche/ähnliche Problem.

                      Die Konfiguration habe ich über mein Handy Alexa + ioBroker Skill gemacht und dann die Alexa App auch auf dem Handy meiner Frau installiert (mit ihrem Amazon Konto) und dort den iobroker Skill installiert. Zwar ist ihr Konto bei mir unter Haushaltskonto eingetragen, allerdings scheinen die Skills nicht geshared zu werden.

                      Es schein außerdem das der ioBroker Skill bzw. dessen Authentifizierung nur einmalig ausgeführt werden kann und bei jeder weiteren über ein andere Gerät in der iobroker.cloud überschrieben wird. Kann das sein bzw. ist das so richtig?

                      Schön wäre es wenn man mehrere Authentifizierungen ausführen und verwalten könnte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Buhu91 last edited by

                        Das mit der Authentifizierung ist richtig, ging bei uns auch nur jeweils einen Account.

                        Ich habe nun nach langen herumprobieren es anscheinend doch hin bekommen.

                        Aber bis ich auf einen "grünen Zweig" gekommen bin, entwickelten sich da kurzzeitig neue Probleme.

                        Beispielsweise, dass Echos beim bilden einer Multiroom Gruppe sich ausgegraut haben als ich einen anderen Echo mit hinzugefügt hab. Was das

                        bilden einer Gruppe unmöglich machte.

                        Letztlich habe ich alle Echos abgemeldet/ auf Werkseinstellungen (mit dem Gerät meiner Freundin) das 5Ghz Wlan an meinem Router deaktiviert, neu angemeldet und nun läuft es wieder wenn alle im 2,4 Ghz Netz zusammen hängen. Hätte gerne 5Ghz genutzt, aber da hat als einzinster der Dot nicht mitgespielt warum auch immer. ( sollte er eigentlich Unterstützen)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown last edited by

                          nagel das 5GHz Netz mal auf einen kanal < 50 fest

                          Nicht alle 5GHz fähigen Geräte unterstützen auch alle Kanäle.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          908
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          11
                          1136
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo