Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Steuerung Poolpumpe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steuerung Poolpumpe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lesiflo Most Active last edited by

      Hi, so könnte es gehen. Ob das mit Addition der Zeiten so funktioniert kann ich nicht sagen einfach mal ausprobieren.

      Du musst dann aber bei der 2. Laufzeit den gleichen Wert wie bei der der ersten angeben. Also auch z.B. 180 min.

      Da sich ja das Ende der Laufzeit auf die Startzeit jeweils addiert.

      2716_pp_2.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • totocotonio
        totocotonio last edited by

        Hi,

        vielen Dank für die Hilfe.

        Kann ich da denn auch die Zeiten über VIS reingeben.

        Also ich möchte mir die einschaltzeit und laufzeit dort eingeben lassen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lesiflo Most Active last edited by

          Bei der Lösung von UweRLP kannst du keine Zeiten über die VIS vorgeben. Diese sind fest im Script hinterlegt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • totocotonio
            totocotonio last edited by

            @lesiflo:

            Bei der Lösung von UweRLP kannst du keine Zeiten über die VIS vorgeben. Diese sind fest im Script hinterlegt. `

            Genau das bräuchte ich aber für den "WAF"

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • longdon78
              longdon78 last edited by

              @UweRLP:

              Versuch mal so was, natürlich angepasst für deine Poolpumpe.
              filename="Vorschlag_01.jpg" index="0">~~

              Um 6 11 und 19 Uhr wird dann die Pumpe eingeschaltet, um 8 14 und 22 Uhr ausgeschaltet.

              Wenn die Pumpe zwischendurch händisch eingeschaltet wird läuft diese weiter bis zur nächsten geplanten Ausschaltzeit. ` Genau das hat es bei mir gebracht. Sie läuft jetzt zu den vorgegebenen Zeiten und ich kann sie manuell schalten. Wie ich es gesucht habe.

              Danke an UweRLP und allen anderen.

              Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                GeorgS last edited by

                Ja ich weiß es ist ein älerer Beitrag aber ich brauch trotzdem Hilfe dabei 😄

                Ich habe das Script wie lesiflo es geschrieben hat übernommen. Leider funktioniert es nicht meine Pumpe wird nicht angesteuert, wenn die gewünschte Zeit eintrift 😞 Die 4 Datensätzze sind als Art " Zahl" eingestellt… Was ist daran jetzt noch falsch?
                7208_1.png
                7208_2.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lesiflo Most Active last edited by

                  Hallo GeorgS,

                  die Variable "Filterung_An_Aus" muss vom Typ her "Logikwert" sein also true/false oder du verwendest

                  bei dem Vergleich Filterung_An_Aus = statt wahr/falsch in deinem Script 1/0.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lesiflo Most Active last edited by

                    @GeorgS:

                    Ja ich weiß es ist ein älerer Beitrag aber ich brauch trotzdem Hilfe dabei 😄

                    Ich habe das Script wie lesiflo es geschrieben hat übernommen. Leider funktioniert es nicht meine Pumpe wird nicht angesteuert, wenn die gewünschte Zeit eintrift 😞 Die 4 Datensätzze sind als Art " Zahl" eingestellt… Was ist daran jetzt noch falsch? `

                    Hallo GeorgS,

                    die Variable "Filterung_An_Aus" muss vom Typ her "Logikwert" sein also true/false oder du verwendest

                    bei dem Vergleich Filterung_An_Aus = statt wahr/falsch in deinem Script 1/0.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      @GeorgS:

                      Was ist daran jetzt noch falsch? `
                      Die Datenpunkte dürfen nicht unter scriptenabled angelegt werden, sonder direkt unter javascript.0 !

                      Name z.B. "Pool.Filteranlage.Filterung_An" entsprechend ID "javascript.0.Pool.Filteranlage.Filterung_An".

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        GeorgS last edited by

                        @paul53:

                        @GeorgS:

                        Was ist daran jetzt noch falsch? `
                        Die Datenpunkte dürfen nicht unter scriptenabled angelegt werden, sonder direkt unter javascript.0 !

                        Name z.B. "Pool.Filteranlage.Filterung_An" entsprechend ID "javascript.0.Pool.Filteranlage.Filterung_An". `

                        Nur zu verständnisfrage warum das?

                        @lesiflo:

                        Hallo GeorgS,

                        die Variable "Filterung_An_Aus" muss vom Typ her "Logikwert" sein also true/false oder du verwendest

                        bei dem Vergleich Filterung_An_Aus = statt wahr/falsch in deinem Script 1/0. `
                        Und die Zeitenvariablen müssen das welche Art von Variable sein auch Logikwert oder Zahl?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @GeorgS:

                          Nur zu verständnisfrage warum das? `
                          Weil es dann nicht funktioniert. javascript.0.scriptEnabled ist eine interne Objektstruktur des Javascript-Adapters.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lesiflo Most Active last edited by

                            @GeorgS:

                            @paul53:

                            @GeorgS:

                            Was ist daran jetzt noch falsch? `
                            Die Datenpunkte dürfen nicht unter scriptenabled angelegt werden, sonder direkt unter javascript.0 !

                            Name z.B. "Pool.Filteranlage.Filterung_An" entsprechend ID "javascript.0.Pool.Filteranlage.Filterung_An". `

                            Nur zu verständnisfrage warum das?

                            @lesiflo:

                            Hallo GeorgS,

                            die Variable "Filterung_An_Aus" muss vom Typ her "Logikwert" sein also true/false oder du verwendest

                            bei dem Vergleich Filterung_An_Aus = statt wahr/falsch in deinem Script 1/0. Und die Zeitenvariablen müssen das welche Art von Variable sein auch Logikwert oder Zahl?

                            Zeit = Zahl

                            Filterung_An_Aus = Logik

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              GeorgS last edited by

                              @lesiflo:

                              Zeit = Zahl

                              Filterung_An_Aus = Logik `

                              So das habe ich auch so gemacht und unter javascript.0.Pool.Filteranlage.xxx (xxx steht für die Variablöen) die Laufzeit, Startzeit und Automatik Variable gespeichert. Über das Vis Daten eingetragen aber er startet mir immer noch nicht meine Pumpe 😞

                              Unter Objekte werden die Variablöen Werte auch rot makiert hat das was zu sagen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                Rot bedeutet das der Zustand der variable nicht bestätigt wurde was ja auch logisch ist da du diese setzt.

                                Bei HM Geräten zB bleibt sie rot bis die ccu gemeldet hat das der wert auch wirklich gesetzt wurde.

                                Da deine Pumpe noch nicht schaltet tippe ich Mal auf Fehler beim Auslesen der Daten.

                                Bau doch Mal debug Blöcke eine, loggen die Ausgabe/Wert der Zustände und schaue damit nach ob die falls Abfrage überhaupt richtig läuft.

                                Sent from my iPhone using Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 last edited by

                                  @lesiflo:

                                  Zeit = Zahl `
                                  Die Startzeiten im Format hh:mm sind keine Zahlen sondern Zeichenketten ! Damit funktioniert auch die Addition der Laufzeit nicht, sondern es erfolgt ein Verkettung: "16:00" + 60 = "16:0060".

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    GeorgS last edited by

                                    @Dutchman:

                                    Rot bedeutet das der Zustand der variable nicht bestätigt wurde was ja auch logisch ist da du diese setzt.

                                    Bei HM Geräten zB bleibt sie rot bis die ccu gemeldet hat das der wert auch wirklich gesetzt wurde.

                                    Da deine Pumpe noch nicht schaltet tippe ich Mal auf Fehler beim Auslesen der Daten.

                                    Bau doch Mal debug Blöcke eine, loggen die Ausgabe/Wert der Zustände und schaue damit nach ob die falls Abfrage überhaupt richtig läuft.

                                    Sent from my iPhone using Tapatalk `

                                    Das das so richtig? wenn ja wird mir nix ausgegeben :?
                                    7208_1.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                      Das bedeutet also das deine falls Abfrage nicht greift.

                                      Lese dir Mal genau durch was Paul schreibt wegen Zeichenkette und Zahl denke Mal da liegt dein Fehler

                                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lesiflo Most Active last edited by

                                        @paul53:

                                        @lesiflo:

                                        Zeit = Zahl Die Startzeiten im Format __hh:mm__ sind keine Zahlen sondern Zeichenketten ! Damit funktioniert auch die Addition der Laufzeit nicht, sondern es erfolgt ein Verkettung: "16:00" + 60 = "16:0060".

                                        Stimmt so, hatte ich übersehen. Da ich bei mir in meinen Script ja keine Addition der Zeiten durchführe klappt das natürlich so nicht.

                                        Hatte ich ja auch in meinen Beitrag weiter oben selbst geschrieben

                                        "Ob das mit Addition der Zeiten so funktioniert kann ich nicht sagen einfach mal ausprobieren"

                                        Ich lasse mir die Laufzeit der Pumpe ja durch ein CUxD Objekt ermitteln und vergleiche sie dann mit mit der ausgewählten Laufzeit.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          GeorgS last edited by

                                          Ich nutze zur Schalten der Pumpe ein Sonoff POW kann man über diesen auch die Laufzeit überwachen?

                                          Da ich ne nite Bin in sachen Scripten wüsste ich jetzt auch nicht wie ich nun vorgehen müsste. Wenn ich Zeitplan nutzen würde, kann ich die Zeiten ja nicht mehr Variabel über das VIS Steuern oder?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 last edited by

                                            @GeorgS:

                                            Wenn ich Zeitplan nutzen würde, kann ich die Zeiten ja nicht mehr Variabel über das VIS Steuern oder? `
                                            Doch (hatte ich schon mal gepostet).
                                            493_blockly_wecker.jpg
                                            Und die Laufzeit kann man variabel per setInterval() steuern.
                                            493_blockly_edsteuern_minuten.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            709
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            144
                                            14793
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo