Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Lampe geht immer schon vorher aus, kann mir bitte einer helfen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Lampe geht immer schon vorher aus, kann mir bitte einer helfen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarti2015 last edited by

      Hab im HWR 3 Lampen die sobald ich die Tür im HWR öffne sich einschalten, solange leuchten sollen wie die Tür offen ist und wenn sie geschlossen wird, dann gehen sie nach ca 10 Sekunden aus. Das klappt soweit ganz gut, aber jetzt hab ich doch ein paar kleinen Problemchen damit. Der HWR wird ganz gut von uns frequentiert. Jetzt ist es schon mehrfach vorgekommen, das das Licht einfach so ausgeht. Ich vermute es liegt daran, das der Vorgang mit dem 10 Sekunden zählen beginnt, sobald die Tür geschlossen wurde, wenn nun aber innerhalb der 10 Sekunden jemand wieder die TÜr öffnet, dann geht das Licht zwar an, aber geht gleich wieder aus, weil ja die 10 Sekunden rum sind. Wie kann ich diesen Vorgang stoppen, damit er dann beim nächten Öffnen diesen Ausschaltvorgang abbricht und wartet bis ich die Tür wieder geschlossen habe?

      Nicht wundern, im Bild hab in den Timer zum testen mal der Lampen auf 3 5 und 8 Sekunden gesetzt und hab auch noch die Außentür vom HWR mit drin.

      on({id: "hm-rpc.0.NEQ0406535.1.STATE"/*HWR_Tuer_innen:1.STATE*/, change: "any"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("hm-rpc.0.NEQ0406535.1.STATE").val == true) {
          setState("hue.0.Hue_Bridge_1.HWR_Licht1_vorne.on"/*Hue_Bridge_1.HWR_Licht1_vorne.on*/, true);
          setState("hue.0.Hue_Bridge_1.HWR_Licht1_vorne.bri"/*Hue_Bridge_1.HWR_Licht1_vorne.bri*/, parseFloat(100));
          setState("hue.0.Hue_Bridge_1.HWR_Licht2_vorne.on"/*Hue_Bridge_1.HWR_Licht2_vorne.on*/, true);
          setState("hue.0.Hue_Bridge_1.HWR_Licht2_vorne.bri"/*Hue_Bridge_1.HWR_Licht2_vorne.bri*/, parseFloat(100));
          setState("hue.0.Hue_Bridge_1.HWR_Licht_hinten.on"/*Hue_Bridge_1.HWR_Licht_hinten.on*/, true);
          setState("hue.0.Hue_Bridge_1.HWR_Licht_hinten.bri"/*Hue_Bridge_1.HWR_Licht_hinten.bri*/, parseFloat(100));
        } else if (getState("hm-rpc.0.NEQ0406535.1.STATE").val == false && getState("hm-rpc.0.LTK0007658.1.STATE").val == false) {
          setStateDelayed("hue.0.Hue_Bridge_1.HWR_Licht1_vorne.on"/*Hue_Bridge_1.HWR_Licht1_vorne.on*/, false, 10000, false);
          setStateDelayed("hue.0.Hue_Bridge_1.HWR_Licht2_vorne.on"/*Hue_Bridge_1.HWR_Licht2_vorne.on*/, false, 10000, false);
          setStateDelayed("hue.0.Hue_Bridge_1.HWR_Licht_hinten.on"/*Hue_Bridge_1.HWR_Licht_hinten.on*/, false, 10000, false);
        }
      });
      

      7763_2018-07-15_22_11_51-window.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Prinzip mit 1 Lampe
        493_blockly_verz_gert_aus.jpg
        Die Konvertierung nach Zahl ist nicht erforderlich, weil der Eingabewert aus Mathematik eine Zahl ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 last edited by

          Weil die Verzögerung erst beim Schließen der Tür wieder gestartet wird und dann erst gelöscht werden würde, da ist es aber schon zu spät. So wie im Vorschlag läuft das, weil hier der Timeout gleich beim Öffnen der Tür unterbrochen wird und das Programm von vorne los läuft 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smarti2015 last edited by

            Vielen lieben Dank für Eure Hilfe, das baue ich nachher mal so um. 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 last edited by

              Ehrlich gesagt, ich hätte es zuerst auch so versucht, wie Du es im Kopf hattest. Das sind dann genau die Blocklys, die im Kopf funktionieren und sich dann völlig unerwartet anders verhalten :lol:

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                smarti2015 last edited by

                Ja so vom logischen her, hätte es ja klappen können. Hab jetzt schon ofter festgestellt, das Einiges nicht ganz so funktioniert, wie eigentlich laufen sollte. Vielleicht ist es besser, wenn man es in JS direkt schreibt? Aber dazu muss ich mir das erstmal aneignen :oops:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 last edited by

                  Da ist es aber wesentlich einfach sich an die teilweise etwas verwirrende Blöcke von Blockly zu gewöhnen, als extra Java dafür zu lernen.

                  Natürlich hat reines Java Script Vorteile gegenüber Blockly, aber dafür versteht man Blockly recht schnell und das ganz ohne Java Kenntnisse 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    @Jan1:

                    …als extra Java dafür zu lernen. `
                    Javascript hat <u>nichts</u> mit Java zu tun.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 last edited by

                      siehste, da gehts schon los :lol:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smarti2015 last edited by

                        @Paul53: Riesen Dankeschön, so klappt es super. Hab es gleich noch mit der Außentür kombiniert.
                        7763_2018-07-16_19_46_06-javascript_-_iobroker.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @smarti2015:

                          so klappt es super `
                          Dann markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smarti2015 last edited by

                            Mach ich, man da muss ich mal die anderen Beiträge auch noch markieren :oops:

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @smarti2015:

                              da muss ich mal die anderen Beiträge auch noch markieren `
                              Nö, der erste reicht!

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smarti2015 last edited by

                                Nee meinte doch meinen anderen Fragen 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                804
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                14
                                916
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo