Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker multihost einrichten.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker multihost einrichten.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Bist du im Ordner````
      /opt/iobroker/

      
      Und was heißt funktioniert immer noch nicht?
      
      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kevlar last edited by

        sudo iobroker -v
        1.4.2
        
        

        gibt bei dir wirklich das aus? bei beiden hosts? ich hatte auch teilweise geupdated und dachte es wäre aktuell und dann war es doch nicht.

        als ich dann geschafft hatte, das wirklich der neuste jscontroller installiert und auch geladen war siehe hier: viewtopic.php?f=17&t=14635&p=153162#p154058

        hat bei mir alles geklappt.

        mach sonst auch nochmal bei beidensudo iobroker multihost disabledann starte beide neu und anschließen beim master````
        sudo iobroker multihost enable

        
        was bei mir einmal war ist, dass iobroker multihost browse nothing found meinte während bei multihost connect der master correct angezeigt wurde und dann auch alles geklappt hat.
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jacke last edited by

          Habe Übeall 1.4.2. hat alles nicht funktioniert nach der neuesten anleitung. habe nun die Anleitung von 1.1.0 befolgt. Der slave ist über port :8081 nicht mehr erreichbar. Auf dem host sieht es so aus.~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201806 ... 99c4e5.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180607/9fd33d90874ef7619fe6ee326f99c4e5.jpg</link_text>" />

          Beim slave habe ich folgendes eingegeben.

          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201806 ... c08391.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180607/ea646a7757e380ed2040ed2b03c08391.jpg</link_text>" />

          Iobroker restart bring nichts.

          Irgendwie hänge ich

          Gesendet von meinem S2 LITE mit Tapatalk~~~~

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kevlar last edited by

            und````
            sudo iobroker start all

            
            hast du dan dem all in one pc schon viel gemacht? oder kannst du eventuell iobroker nochmal komplett runterschmeißen und von vorne anfangen?
            
            ich hatte auch mit alten js controller versionen und setup custom rumgebastelt und nichts hatte richtig funktioniert. (ähnlich wie bei dir mal fehlermeldungen, mal gar nichts, mal wurde irgendwas gefunden aber funktionierte nicht richtig,…) dann hatte ich komplett neu aufgesetzt und bevor ich irgendwas mit multihost gemacht hatte auf 1.4.2 geupgraded, komplettes system neugestartet und dann nur über die multihost browse/connect befehle gearbeitet und es hat alles reibungslos geklappt.
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Mal so ganz kurz: der Slave hat im Normalfall keinen Admin Adapter und ist damit selbst nicht erreichbar!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Läuft auf dem Master evtl. redis?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jacke last edited by

                  Wenn ja nicht Bewusst. Kann aber gerade nicht zugreifen. Woran erkennen ich das.

                  Alles neuinstallieren sollte machbar sein.wurde CH aber als letzte Möglichkeit nehmen.

                  Gesendet von meinem S2 LITE mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Redis war bisher in fast allen Images installiert.

                    Das siehst du in der iobroker.cfg

                    Der einfachste Weg ist es auf dem Master über

                    sudo iobroker setup custom
                    

                    dort ebenfalls auf file umzustellen und dann nochmal zu versuchen.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jacke last edited by

                      Also es steht auf File wenn ich Setup custom eingebe Default[File]

                      Wenn ich einen neuen Adapter installieren kann ich auch den 2ten Pi auswahlen, er ist aber nicht als Admin erreichbar. Scheint also als Slave zu laufen.~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201806 ... 9a650e.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180614/da50559d42b04a7a351a32ef039a650e.jpg</link_text>" />

                      Bekomme allerdings bei bder Status Abfrage immer den Fehler.

                      Das verwirrt mich.

                      Im Host Reiter des Masters sehe ich dieses.~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201806 ... 212b48.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180614/9a377be11674b4797f1170e7b7212b48.jpg</link_text>" />

                      Wenn das so passt sehe ich irgendwo den Status des Slave. RAM Auslastung zum Beispiel.

                      Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk~~~~

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Jacke:

                        Also es steht auf File wenn ich Setup custom eingebe Default[File] `
                        Das sagt nicht aus, was eingestellt IST. Nur dass ein Enter dann auf FILE stellt.

                        Der All-in-one-Pi ist der slave?

                        der ist laut Screenshot nicht aktiv (verbunden).

                        @Jacke:

                        Wenn das so passt sehe ich irgendwo den Status des Slave. RAM Auslastung zum Beispiel `
                        Entweder unter Objekte im Advanced-Modus oder mit einem zweiten rpi2 Adapter, der auf dem slave läuft.

                        @Jacke:

                        kann ich auch den 2ten Pi auswahlen `
                        und auch da etwas installieren?

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jacke last edited by

                          Und wenn ich dann enter drücken dir dirch File ausgewählt? das habe ich mehrmals gemacht.

                          Habe versucht einen Adapter auf dem all in one zu installieren dann kam im Landkreisg das er offline ist. Ich habe beim Einrichten immer ein Passwort vergeben kann es damit zu tun haben.

                          Ansonsten würde ich den all in one nochmal neu aufsetzen.

                          Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • smartboart
                            smartboart last edited by

                            Hallo Leute,

                            ich habe mich heute auch entschlossen, ein Multihost System aufzusetzen.

                            Hintergrund ist erstmal nicht die Performance, sondern die Tatsache, das ich aktuell ein Tinkerboard image mit iobroker und PivCCU laufen habe. Dieses System ist im Keller im Verteilerschrank örtlich gebunden, da ich hier meine Strommessungen einlese und die Klingel einlesen möchte.

                            In der Natur der Sache ist der Homematic Empfang im Keller trotz extern herausgeführter Antenne aus dem Verteilerschrank nicht mehr ausreichend um alle Aktoren im Garten anzusteuern…Im Haus geht es noch gerade so...

                            Überlegt habe ich mir nun dieses System zum Master zu machen und im Erdgeschoss zu installieren und ein Rasperry Pi 3 statt dessen im Verteilerschrank als Slave einzurichten. Der Vorteil mit dem Rasperry Pi im Verteilerkasten ist noch der RPI Adapter mit dem ich dann über GPIO die Klingel einlesen kann.

                            Auf dem system müsste also Laufen: Der Modbusadapter und der RPI Adapter. Eventuell würde ich den History und float dort auch laufen lassen um Ressourcen zu sparen...

                            Mir fehlt gerade noch die Phantasie wie ich ohne möglichst viel Aufwand meine Einstellungen der Adapter hinbekomme wie sie aktuell auf dem Tinkerboard sind und das ohne meine Vis komplett umzustricken...

                            Wie würdet ihr das ganze angehen, in groben Schritten...

                            Ein Systembackup habe ich mit Backitup gemacht und auch das SD Image ist gesichert. Für den Fall der Fälle habe ich immer ein Backup parat.

                            Kann ich das iobroker backup auf dem slave einfach einspielen und dann nur die adapter runter schmeissen welche nicht auf dem Slave laufen sollen? Würde das funktionieren?

                            Bin für ein paar Tips dankbar bevor ich mit Try and error los lege.

                            Danke vorab...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @smartboart:

                              Würde das funktionieren? `
                              Eher nicht!

                              zusätzlich einen blanken Raspi mit iobroker aufsetzen.

                              Diesen zum Slave machen

                              Dann die notwendigen Adapter vom Admin des Masters aus auf den Raspi schieben und gut ist.

                              Sicherheitshalber die Multihost einrichtung über ioBroker setup custom machen.

                              http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3 … ersion_110

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • smartboart
                                smartboart last edited by

                                Ok, danke für die Antwort.

                                Hört sich einfach an.

                                Das mit den Adaptern konnte ich mir nicht so recht vorstellen, aber wenn die Installation der Adapter über den Master läuft, sollte sich ja nicht viel ändern. Die Instanz würde dann auch im Master als z.b. Modbus.0 angezeigt? Die Objekte könnten die selbe Objekt ID haben und scripte und Vis würden davon nichts mitbekommen?

                                Sauber Cool…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @smartboart:

                                  wenn die Installation der Adapter über den Master läuft, sollte sich ja nicht viel ändern `
                                  so ist es !

                                  @smartboart:

                                  Die Instanz würde dann auch im Master als z.b. Modbus.0 angezeigt? `
                                  Jein.

                                  Dann steht da Modbus.0 und dahinter unter Host steht der Slave

                                  Beziehungsweise steht da jetzt der Tinker und du musst ihn auf den RasPi ändern, dann "wandert" die Instanz dahin.

                                  @smartboart:

                                  Die Objekte könnten die selbe Objekt ID haben und scripte und Vis würden davon nichts mitbekommen? `
                                  Ja!

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smartboart
                                    smartboart last edited by

                                    Danke, tolle Sache das!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @smartboard:

                                      Super vielen Dank für die Ausführliche Antwort..ne kleine Frage habe ich da noch zu folgender Antwort.

                                      Dann steht da Modbus.0 und dahinter unter Host steht der Slave

                                      Beziehungsweise steht da jetzt der Tinker und du musst ihn auf den RasPi ändern, dann "wandert" die Instanz dahin.

                                      Das heißt der Master macht quasi ein upload des Adapters auf den Slave mit all seinen Einstellungen? Ich müsste also gar keine adapter auf dem Slave installieren, sondern einfach unter meinen Instanzen auswählen welche ich auf dem Raspberry laufen lassen möchte?

                                      Verdammt coole Sache! `

                                      Im Gegenteil, auf dem Slave darf vorher gar nicht sein, außer dem Admin

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • smartboart
                                        smartboart last edited by

                                        Kann ich für den raspi ein vorgefertigtes image verwenden auch wenn dort schon adapter vorinstalliert sind?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Kannst du nehmen, aber deinstalliere die Adapter bis auf den Admin im "Reiter" Adapter - nicht nur die Instanzen

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • smartboart
                                            smartboart last edited by

                                            Danke, deine Unterstützung hat mir viel Arbeit und Zeit erspart…Vorbereitung ist eben alles...

                                            6558_unbenannt.png
                                            Eine Frage hätte ich noch..

                                            Wenn ich jetzt den Modbus Adapter auf den Raspy verschiebe und den USB RS485 Adapter an den Raspy anschliesse funktioniert das dann wirklich reibungslos?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            880
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            54
                                            11944
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo