Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly: Anhebung der Warmwassertemperatur bei PV_Überschuss

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly: Anhebung der Warmwassertemperatur bei PV_Überschuss

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Karl_999 last edited by

      Wenn die Skripte nicht gleichzeitig laufen dürfen / sollen, empfiehlt es sich eine Hilfsvariable (genauer ein Semaphor https://de.wikipedia.org/wiki/Semaphor_%28Informatik%29) einzuführen (z.B. Skript_x_aktiv).

      Das Semaphor fragt man dann einfach ab und setzt sie dann im Skript entsprechend

      Skript_2:
      if not (Skript_1_aktiv) {
      	Skript_2_aktiv = true;
      	... // hier wird vieles gemacht 
      	Skript_2_aktiv = false; // wenn alles durch ist
      	}
      
      

      Dabei ist aber wichtig, dass auch die Ausnahmen sauber abgefangen und die dort ebenfalls die Aktiv-Kennung zurückgesetzt wird.

      Das Ganze dann in gleicher Form für das zweite Skript.

      Natürlich lässt sich das auch in Blockly umsetzen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Danke für deine Antwort.

        Das muss ich mir mal ansehen. Mein erster Blockly Versuch hat noch nicht so geklappt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @wendy2702:

          Danke für deine Antwort.

          Das muss ich mir mal ansehen. Mein erster Blockly Versuch hat noch nicht so geklappt. `

          Mit blockly währe wohl die einfachste Lösung ein object zu erstellen was dir sagt ob der port besetzt ist oder nicht.

          zB:

          • object 1 : Port_Blocked_Script_1

          • object 2 : Port_Blocked_Script_2

          Wird Script 1 aktiviert setzt du erst das object auf true, ist das Script fertig und schließt den Port wieder auf false

          Das 2te Script könnte durch Trigger false ausgelöst werden und setzt Dan dan das andere object auf true und wen es fertig ist mit einer Verzögerung auf false. Damit triggerst du Dan wieder das erste Script.

          Mal als idee

          –-----------------------

          Send from mobile device

          Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

          Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Ich werde mir mal was zusammen klicken, testen und zu 99,9% wieder fragen 😄

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Hallo,

              so… hat ein bisschen gedauert aber ich bin etwas weitergekommen.

              Mein Aktuelles Blockly sieht so aus:

              999_blocky_ww_umschaltung.jpg

              Meine WP benötigt zur WW Erzeugung ca. 3,8kw deshalb dachte ich mir mit dem ersten Block eine Variable setzen falls Einspeisung >=3800,

              mit dem zweiten Block die Variable zurücksetzen wenn der Bezug >500 ist mit Zeitverzögerung (30sekunden zum Testen) damit es nicht permanent toggelt wenn gerade mal eine Wolke durchzieht.

              Allerdings weiß ich nicht ob man das noch besser lösen könnte z.B. im ersten Block erst auf "true" setzen wenn die 3800 länger als eine bestimmte Zeit eingespeist werden!?

              Da die Abfrage der Daten der WP und das Umschalten Seriell erfolgt muss ich im untereren Teil dafür sorgen das nicht zeitgleich ein anderes Script den Port belegt da sich sonst der Port verabschiedet und ich den JS Adapter erst neu starten muss.

              Vielleicht hat dazu auch jemand eine Idee wie man das Automatisieren könnte.

              Wenn der Port nicht mehr reagiert erscheint im Log des Datenabfrage Scriptes ein "Error 1" Eintrag.

              EDIT:gerade passiert und sieht im log dann so aus:

              javascript.2	2018-06-20 11:37:16.021	info	Stop script script.js.Waterkotte.Abfrage_Waterkotte
              javascript.2	2018-06-20 11:37:13.042	info	script.js.Waterkotte.Abfrage_Waterkotte: Error1:
              javascript.2	2018-06-20 11:37:13.037	info	script.js.Waterkotte.Abfrage_Waterkotte: registered 0 subscriptions and 0 schedules
              javascript.2	2018-06-20 11:37:13.026	info	Start javascript script.js.Waterkotte.Abfrage_Waterkotte
              

              Im Prinzip sehen die Scripte zur WP Steuerung aktuell so aus:

              999_waterkotte_scripte.jpg

              Abfrage Waterkotte –> wird jede Minute einmal gestartet und liest einen HEX String Serial aus der WP aus.

              Auswertung Waterkotte --> läuft ständig und wandelt den HEX String in einzelne Datenpunkte um und schreibt diese

              Restart Abfrage Waterkotte --> setzt das erste Script einmal pro Minute für 5 Sekunden auf enabled.

              WW_Temp_45 --> script um die Warmwasser Temp auf 45 Grad zu stellen

              WW_Temp_60 --> script um die Warmwasser Temo auf 60 Grad zu stellen

              WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß --> mein Blockly von oben zum umschalten der Warmwasser Temperatur

              Anbei noch das Blockly als Export

              ! ````
              <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on_ext" id="+CU7DBqPN-:BXdUoO+nm" x="-487" y="63"><mutation items="1"></mutation>
              <field name="CONDITION">ne</field>

              <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="-dyEvB_T{Oif?o=FpqC8"><field name="oid">javascript.0.PV_Anlage.Wirkenergie_Einspeisung</field></shadow></value> 
              <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="SX;8~,KESeTeG1|YOp2Y"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="o#(;6hyhUyy{Tv4_vXkv"><field name="OP">GT</field>
                      <value name="A"><block type="get_value" id="JW#gBtZdpmHx!m5|)tYq"><field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">javascript.0.PV_Anlage.Wirkenergie_Einspeisung</field></block></value> 
                      <value name="B"><block type="math_number" id="^JD~A^^vtI4:aDiU~MYs"><field name="NUM">3800</field></block></value></block></value> 
                  <statement name="DO0"><block type="control" id="X:!J{M}Fd4xE`An#hzO["><mutation delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">javascript.0.PV_Anlage.Einspeisung_3800</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="g|JX0*bh+XYLjH[/b0@P"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></statement></block></statement></block> 
              

              <block type="on_ext" id="l/sO`Mmg#3?E_,:aD_#5" x="-487" y="288"><mutation items="1"></mutation>
              <field name="CONDITION">ne</field>

              <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="e5eyn}olm?FlJe@hIU~V"><field name="oid">javascript.0.PV_Anlage.Wirkenergie_Bezug</field></shadow></value> 
              <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="si_XTC747[al^gX0YC!R"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="n2q67+OVsF.C14ve9go)"><field name="OP">GT</field>
                      <value name="A"><block type="get_value" id="KYLeNK4mE?-Kf6;#WE#H"><field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">javascript.0.PV_Anlage.Wirkenergie_Bezug</field></block></value> 
                      <value name="B"><block type="math_number" id="F~ubKW`y}A(i*h}er@QP"><field name="NUM">500</field></block></value></block></value> 
                  <statement name="DO0"><block type="control" id="i_^QxI,D*lKrmMm/OgR8"><mutation delay_input="true"></mutation>
                      <field name="OID">javascript.0.PV_Anlage.Einspeisung_3800</field>
                      <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                      <field name="DELAY_MS">30</field>
                      <field name="UNIT">sec</field>
                      <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                      <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="t[u{-w_(z}*G}bw[K#M9"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></statement></block></statement></block> 
              

              <block type="on_ext" id="V6BqryszrMeeFX,Sy%xw" x="-487" y="513"><mutation items="1"></mutation>
              <field name="CONDITION">ne</field>

              <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="=M47K)L7rrxsX8pLE9})"><field name="oid">javascript.0.PV_Anlage.Einspeisung_3800</field></shadow></value> 
              <statement name="STATEMENT"><block type="debug" id="B1S7oi%8O+cxM6SLtU!Q"><field name="Severity">log</field>
                  <value name="TEXT"><shadow type="text" id=";g|kjZWh]2RXP;a@G_uk"><field name="TEXT">Einspeisung wurde geändert</field></shadow></value> 
                  <next><block type="controls_if" id=".t=J|`_6J8VOJ?~8|7qA"><mutation elseif="1"></mutation>
                      <value name="IF0"><block type="logic_operation" id="*xiaqyx**4fSL*m^q,`o" inline="false"><field name="OP">AND</field>
                          <value name="A"><block type="logic_compare" id="Mq3mkgQTGSL9XAlw*^Oz"><field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A"><block type="get_value" id="#pTy1/ou8`patf9EW/*3"><field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">javascript.0.PV_Anlage.Einspeisung_3800</field></block></value> 
                              <value name="B"><block type="logic_boolean" id="Z4G({IB7kYV(o=q)U8{t"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                          <value name="B"><block type="logic_operation" id="Id9-8}n38iefU10~6QMr" inline="false"><field name="OP">AND</field>
                              <value name="A"><block type="logic_compare" id="wEy4d/,l-bZNx+YdNIvd"><field name="OP">EQ</field>
                                  <value name="A"><block type="get_value" id="pBh2S(ANz-IS27mpCuL9"><field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">javascript.2.Waterkotte.Daten.Temp_WW_Soll</field></block></value> 
                                  <value name="B"><block type="math_number" id="TP6vX3vX/,dYJ+E!}Aj1"><field name="NUM">45</field></block></value></block></value> 
                              <value name="B"><block type="logic_compare" id="SMX!U:BxiHQDGwOmwkid"><field name="OP">EQ</field>
                                  <value name="A"><block type="get_value" id="5SG1UhY^/l#Js(TLKYMC"><field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.Waterkotte.Abfrage_Waterkotte</field></block></value> 
                                  <value name="B"><block type="logic_boolean" id="Zbu%BV(R+_r07A^j]vxU"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value></block></value></block></value> 
                      <statement name="DO0"><block type="debug" id="+R/OA%?:XzdKh^hPD)sY"><field name="Severity">log</field>
                          <value name="TEXT"><shadow type="text" id="/zY7KYx1kC[cVbDn5s_S"><field name="TEXT">WW_Temp auf 60 Grad</field></shadow></value> 
                          <next><block type="control" id=".U5ip()a_nO9Ll5E6G]j"><mutation delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">javascript.2.scriptEnabled.Waterkotte.WW_Temp_60</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="9Y*u49L6eUCE?20o`@#!"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                              <next><block type="control" id="lxL)IzsNK-y@gnE_e3_w"><mutation delay_input="true"></mutation>
                                  <field name="OID">javascript.2.scriptEnabled.Waterkotte.WW_Temp_60</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                  <field name="DELAY_MS">2</field>
                                  <field name="UNIT">sec</field>
                                  <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="TH[QO~20P~4TTb95Bw;n"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value> 
                                  <next><block type="telegram" id="%X.W)i7u8GeMt#fiMRx;"><field name="INSTANCE">.0</field>
              
                                      <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="7}fojKny.rPqem.5aqT:"><field name="TEXT">Warmwasser auf 60 Grad</field></shadow></value></block></next></block></next></block></next></block></statement> 
                      <value name="IF1"><block type="logic_operation" id="gVEJ=XAwJlH:iV;A:DBE" inline="false"><field name="OP">AND</field>
                          <value name="A"><block type="logic_compare" id="cVt(gMvq6EY?}DIetmrJ"><field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A"><block type="get_value" id="xDgZNG=yLZcZc#Pq{^tD"><field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">javascript.0.PV_Anlage.Einspeisung_3800</field></block></value> 
                              <value name="B"><block type="logic_boolean" id="/2EI%RN+~.c0x@PGvrHH"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> 
                          <value name="B"><block type="logic_operation" id=",4eHLc6AlyD}+*Dl|@|f" inline="false"><field name="OP">AND</field>
                              <value name="A"><block type="logic_compare" id="f?;c7E)+SLgLa-{J26)2"><field name="OP">EQ</field>
                                  <value name="A"><block type="get_value" id="/rHPckIaJ(O/4uOp0gWQ"><field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">javascript.2.Waterkotte.Daten.Temp_WW_Soll</field></block></value> 
                                  <value name="B"><block type="math_number" id="@z0UegGcE:Kd^)f(DizY"><field name="NUM">60</field></block></value></block></value> 
                              <value name="B"><block type="logic_compare" id="xc;VK/Jb]VbTZKUl)Vz="><field name="OP">EQ</field>
                                  <value name="A"><block type="get_value" id="H9O)m1_/Y7V,v{asICQh"><field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.Waterkotte.Abfrage_Waterkotte</field></block></value> 
                                  <value name="B"><block type="logic_boolean" id="lq@#3W%Oz_qU/*Ir-4D-"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value></block></value></block></value> 
                      <statement name="DO1"><block type="debug" id="ZrP*jfWeO*s6g+kL^tkL"><field name="Severity">log</field>
                          <value name="TEXT"><shadow type="text" id="@{3v:Uo?[a5]ByUs_8=O"><field name="TEXT">WW_Temp auf 45 Grad</field></shadow></value> 
                          <next><block type="control" id="u5A[p?6K04J^,vkG1B}e"><mutation delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.Waterkotte.WW_Temp_45</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="=BnP!y4via/aVR6;2|fF"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                              <next><block type="control" id="nKR}PhGhwIcUCor]+9Qb"><mutation delay_input="true"></mutation>
                                  <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.Waterkotte.WW_Temp_45</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                  <field name="DELAY_MS">2</field>
                                  <field name="UNIT">sec</field>
                                  <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="S2Oei^q~5RKWlV.?1!uW"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value> 
                                  <next><block type="telegram" id="{)gyzCn_JPH)`^~{aZy|"><field name="INSTANCE">.0</field>
              
                                      <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="S[hZ_Enkhgjy|,Az%Z0`"><field name="TEXT">Warmwasser auf 45 Grad</field></shadow></value></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></statement></block></xml> 
              
              
              Manchmal funktioniert die Umschaltung relativ gut und dann kommt per Telegram plötzlich so etwas:
              
               ![999_warmwasser_telegram.jpg](/assets/uploads/files/999_warmwasser_telegram.jpg) 
              
              oder auch in die andere Richtung:
              
              >! ````
              11:43:54.056	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:43:55.174	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:43:55.176	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: WW_Temp auf 45 Grad
              11:43:55.505	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:43:56.700	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:43:56.701	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: WW_Temp auf 45 Grad
              11:43:56.812	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:43:57.683	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:43:57.687	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: WW_Temp auf 45 Grad
              11:43:57.863	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:43:58.866	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:43:58.866	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: WW_Temp auf 45 Grad
              11:43:59.057	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:10.501	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:10.501	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: WW_Temp auf 45 Grad
              11:44:10.660	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:11.683	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:11.684	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: WW_Temp auf 45 Grad
              11:44:11.829	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:12.863	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:13.015	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:14.042	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:16.855	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:17.864	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:17.864	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: WW_Temp auf 45 Grad
              11:44:18.031	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:19.052	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:19.053	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: WW_Temp auf 45 Grad
              11:44:19.495	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:20.504	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:20.504	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: WW_Temp auf 45 Grad
              11:44:20.735	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:21.700	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              11:44:21.701	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: WW_Temp auf 45 Grad
              11:44:21.834	[info]	javascript.2 script.js.Waterkotte.WW_Temp_Umschaltung_PV_Ueberschuß: Einspeisung wurde geändert
              

              Ich bin kein JS und Blockly experte und es geht bestimmt auch eleganter aber ich komme halt nicht drauf.

              Wäre nett wenn mir jemand bei der Verbesserung weiterhelfen könnte.

              Danke und Gruß

              Mirko

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RappiRN Most Active last edited by

                Du hast die "interne" Verzögerung im steuere-Block verwendet, nicht dass du da mehrere Verzögerungen aufrufts und die dann dieses Verhalten provozieren.

                Probiere doch mal stattdessen timeout-Blöcke zu verwenden und diese dann auch an den richtigen Stellen wieder beenden.

                Ich würde jetzt grob sagen, einen timeout-Block um "steuere Einspeisung unwahr" dann gleich darunter, in den Timeout ein timeout-beenden und dann noch einen timeout-beenden Block bei "steuere Einspeisung wahr".

                Enrico

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Hi Enrico,

                  kannst du mir mal auf die Sprünge helfen wie du das meinst?

                  Ich habe da noch ein Verständnis Problem :oops:

                  Danke

                  Mirko

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    Dein zweiter Trigger (Wirkenergie_Bezug > 500) setzt jedesmal einen State verzögert, wenn er ausgelöst wird. Eine mehrfache Änderung der Wirkenergie jenseits von 500 sorgt nun dafür, dass jeweils 30s nach dieser Änderung der State Einspeisung_3800 gesetzt wird, auch wenn dies gar nicht mehr nötig und sinnvoll ist. Du fängst das zwar eigentlich ab, aber möglicherweise verwirrt der mehrfache Timeout irgendwas.

                    Enricos Vorschlag sieht wie folgt aus (in Pseudocode):

                    Wenn Wirkenergie_Bezug > 500:
                        timeout1 löschen
                        timeout1 erstellen mit 30s Verzögerung:
                            Einspeisung_3800 auf unwahr setzen
                    
                    Wenn Wirkenergie_Einspeisung > 3800:
                        timeout1 löschen (damit die Variable nicht unnötig mit unwahr überschrieben wird)
                        Einspeisung_3800 auf wahr setzen
                    
                    Rest wie gehabt
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      OK.

                      Meint ihr so!?

                      999_umschaltung_ww_neu.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RappiRN Most Active last edited by

                        So in etwa, bin mir jetzt nicht ganz sicher bei dem unteren Stop, ob so, wie du den gelegt hast, oder in den timeout rein nach dem steuere.

                        Auf jeden Fall sollte der timeout so immer sicher beendet werden. Probiers doch mal aus. 😄

                        Enrico

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          So hat es nicht funktioniert. Bei Bezug >500 wurde nicht wieder auf "unwahr" gewechselt.

                          Habe es mal so geändert:

                          999_umschaltung_ww_neu_1.jpg

                          Das erste steuere nur um nach Script neustart den DP sicher auf false zu setzen.

                          Jetzt mal ein paar Wolken abwarten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RappiRN Most Active last edited by

                            Du hast bei 500 auch ein größer als drin, dann klappt das nicht. Entweder machst du da ein kleiner als rein, oder du verwendest als Hysterese einen Wert von vielleicht kleiner als 1500 dann würde das Abschalten der Erwärmung auch wieder Sinn machen.

                            Enrico

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Hi Enrico,

                              Kann es sein das du was verwechselt? Bei den >500 schaue ich ja auf den Bezug (vom Netzbetreiber) und bei den >3800 auf meine Einspeisung. Oder habe ich noch einen Gedanken Fehler.

                              Mirko

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RappiRN Most Active last edited by

                                Hast Recht, ich hab mich da verwirren lassen! :?

                                Enrico

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RappiRN Most Active last edited by

                                  Setz doch mal noch zwei debug-Blöcke ein. Einen in den timeout und einen einen unter falls (beim unteren Teil) um zu sehen, was bzw. ob da was passiert. Kannst du denn ausschließen, dass die Einspeisung in den 30sec timeout nicht wieder über 3800 gegangen ist? Wenn nicht, du weißt ja, debug-Blöcke wirken manchmal Wunder! 😄

                                  Enrico

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Gute Idee. Werde ich morgen machen.

                                    Die 30sekunden sind jetzt nur zum testen. Will das eigentlich so auf 5 Minuten stellen damit das nicht hin und her schaltet.

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • rantanplan
                                      rantanplan last edited by

                                      Hallo wendy2702

                                      In Deinem Blockly oben, hättest Du bei den Verzögerungen, eigentlich nur ein Häkchen bei "löschen falls lauft" setzen müssen.

                                      Grüße

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        RappiRN Most Active last edited by

                                        Damit kannst du den Timer aber nicht stoppen, wenn der obere Trigger reagiert, oder sehe ich das falsch?

                                        Enrico

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • rantanplan
                                          rantanplan last edited by

                                          @RappiRN:

                                          Damit kannst du den Timer aber nicht stoppen, wenn der obere Trigger reagiert, oder sehe ich das falsch? `

                                          Ich meinte dieses Blockly viewtopic.php?p=157237#p156903

                                          So im "Überflug" sehe ich da keine Zusammenhänge der Verzögerungen.

                                          Grüße

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            RappiRN Most Active last edited by

                                            Die Verzögerungen sollen verhindern, das bei kurzem Wolkendurchzug immer wieder hin- und hergeschaltet wird.

                                            Der Zusammenhang ist in dem Fall die Variable, die mit dem einen Trigger auf wahr und mit dem anderen auf unwahr geschaltet werden soll.

                                            Enrico

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            832
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            33
                                            2865
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo