NEWS
Gelöst:Erstinstallation auf Raspberry 3 und schon Fehler…
-
Hallo Leute,
ich bin komplett neu mit iOBroker komme aber aus der IT und habe einige Linux Grundkenntnisse.
Habe das All-In-One Image aufgespielt. Auf anhieb hat die Weboberfläche mal nicht gestartet. Nach reboot iobroker stop/start usw gings dann mal (kurz).
Dann nicht mehr - ein :
cd /opt/iobroker sudo iobroker stop sudo chmod 777 * -R sudo npm install iobroker.js-controller --production sudo iobroker start
hat dann geholfen. Dann wollte ich den Milight adapter installieren was mit einer Fehler litanei fehl schlug.
Dann habe ich einen Lösungsvorschlag im Forum HIER gefunden.
Nun steht das Ding und ich bekomms nicht mehr zum laufen.
Folgender Output aus Putty:
pi@All-In-One_RasPi:~ $ cd /opt/iobroker/ pi@All-In-One_RasPi:/opt/iobroker $ sudo iobroker status module.js:549 throw err; ^ Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js' at Function.Module._resolveFilename (module.js:547:15) at Function.Module._load (module.js:474:25) at Function.Module.runMain (module.js:693:10) at startup (bootstrap_node.js:191:16) at bootstrap_node.js:612:3 pi@All-In-One_RasPi:/opt/iobroker $ ^C pi@All-In-One_RasPi:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker pi@All-In-One_RasPi:/opt/iobroker $ sudo chmod 777 * -R pi@All-In-One_RasPi:/opt/iobroker $ sudo npm install iobroker.js-controller --production > iobroker.js-controller@1.4.2 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller > node lib/preinstall_check.js ┌───────────────────────────────────────────────────┐ │ npm update check failed │ │ Try running with sudo or get access │ │ to the local update config store via │ │ sudo chown -R $USER:$(id -gn $USER) /root/.config │ └───────────────────────────────────────────────────┘ NPM version: 5.6.0 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! WARNING: You are using an unsupported npm version! This can lead to problems when installing further packages Please use "npm install -g npm@4" to downgrade npm to 4.x or use "npm install -g npm@latest" to install a supported version of npm 5! You need to make sure to repeat this step after installing an update to NodeJS and/or npm. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! npm version >= 5: disabling package-lock fs.js:646 return binding.open(pathModule._makeLong(path), stringToFlags(flags), mode); ^ Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/.npmrc' at Object.fs.openSync (fs.js:646:18) at Object.fs.writeFileSync (fs.js:1299:33) at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/preinstall_check.js:56:5) at Module._compile (module.js:652:30) at Object.Module._extensions..js (module.js:663:10) at Module.load (module.js:565:32) at tryModuleLoad (module.js:505:12) at Function.Module._load (module.js:497:3) at Function.Module.runMain (module.js:693:10) at startup (bootstrap_node.js:191:16) npm ERR! code ELIFECYCLE npm ERR! errno 1 npm ERR! iobroker.js-controller@1.4.2 preinstall: `node lib/preinstall_check.js` npm ERR! Exit status 1</anonymous>
Ich hoffe ihr könnt mir helfen - finde das Konzept mit den Adaptern nämlich sehr übersichtlich und Benutzerfreundlich!
Danke!
-
Hallo,
Ich glaube nicht dass es ein ioBroker Fehler ist und werde den Thread gleich in die Kategorie Installation verschieben, also nicht wundern!
Habe das All-In-One Image aufgespielt. `
Welches?Auf anhieb hat die Weboberfläche mal nicht gestartet. `
mal mitcd /opt/iobroker sudo iobroker start
probiert?
Wundert mich aber, so etwas passiert üblicherweise nur nach einer Selbstinstallation - nicht bei einem Image.
Hast du das Readme befolgt?
was mit einer Fehler litanei fehl schlug. `
ich persönlich kenne den Adapter nicht, aber ohne log kann man da nichts zu sagen, oft sind das auch nur WARN und keine Fehler.Gruß
Rainer
-
> Dann habe ich einen Lösungsvorschlag im Forum HIER gefunden
Welcher war das?
-
Ok konnte das Problem lösen.
Anscheinend wurde durch update/upgrade vom raspberry die npm Version aktualisiert auf 5.6.3 oder so - genau weiß ich es nicht mehr.
Vorgeschlagen wurde dann (leider überlesen) eh direkt der Downgrade.
Gesagt getan auf V4. jetzt läuft das Ding wieder!
Und mit aktueller Version meinte ich die, die AKTUELL auf eurer Website ist - das All in One Image:
Homematic All-In-One mit piVCCU - http://www.iobroker.net/docu/?ddownload=8063
Jetzt kann ich endlich rum spielen
-
-
jetzt läuft das Ding wieder! `
Gelöst bitte im Betreff des <u>ersten</u> Beitrags ergänzen. -
-
Hallo!
Habe auch das fertige Img für den Rpi installiert. Nur habe ich hier einen Rpi1 am laufen. Nach der Installation habe ich keinen zugriff auf das WebIf bekommen. Wenn man den ioBriker per Konsole starten möchte bekommt mal folgende Fehlermeldung
pi@ioBroker-RPi1:/opt/iobroker $ iobroker start Starting iobroker controller daemon... iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES) Error: Failed to write pidfile (EACCES)
Die das sind die Versionen von Node Nodejs und npm installiert sind.
pi@ioBroker-RPi1:/opt/iobroker $ npm -v 4.6.1 pi@ioBroker-RPi1:/opt/iobroker $ node -v v6.12.0 pi@ioBroker-RPi1:/opt/iobroker $ nodejs -v v6.12.0 pi@ioBroker-RPi1:/opt/iobroker $
-
Probiere Mal mit sudo davor oder als root
Sent from my iPhone using Tapatalk