Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Aktion über CCU2 ausführen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aktion über CCU2 ausführen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      ErRi last edited by

      Hallo, bin Anfänger. Meine Rolladensteuerung läuft aktuell noch auf CCU2. Ich möchte aber auf iobroker umstellen. Iobroker läuft auf einem Notebook unter Ubuntu, i.R. ohne Fehlermeldungen im Log. Mit zwei Dingen habe ich noch Probleme.

      1.) Ich möchte über Script meine Rolläden steuern. Das mit den Scripten habe ich dank der vielen Beispiele hier im Forum eigentlich soweit hinbekommen. Nur die Rolläden bewegen sich nicht. Im Log wird das Script ausgeführt und der Datenpunkt in Objekte wird auch geändert. Aber der Rolladen bewegt sich nicht, d.h. der Befehl kommt wohl nicht bei der CCU2 an. Die Datenpunkte werden von der CCU2 her aber aktualisiert.

      Aus VIS heraus kann ich die Rolläden bewegen! :? 602_script-rolladen.jpg 602_log-java-rolladen.jpg 602_objekt-roladen.jpg
      2.) Die CCU2 wird täglich über reboot neu gestartet. Danach verbindet sich der rpc Adapter nicht mehr mit der CCU. Ich muss dann manuell den rpc Adapter neu laden. Gibt es dafür einen Befehl den ich als cronjob oder als Script ausführen kann? Oder funktioniert das "Ping/Pong" für den rpc-Adapter inzwischen.

      Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. :roll:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @ErRi:

        1.) Ich möchte über Script meine Rolläden steuern. Das mit den Scripten habe ich dank der vielen Beispiele hier im Forum eigentlich soweit hinbekommen. Nur die Rolläden bewegen sich nicht. Im Log wird das Script ausgeführt und der Datenpunkt in Objekte wird auch geändert. Aber der Rolladen bewegt sich nicht, d.h. der Befehl kommt wohl nicht bei der CCU2 an. Die Datenpunkte werden von der CCU2 her aber aktualisiert.

        Aus VIS heraus kann ich die Rolläden bewegen! :? filename="Script-Rolladen.jpg" index="0">~~ filename="Log-Java-Rolladen.jpg" index="2">~~ filename="Objekt-Roladen.jpg" index="1">~~ `
        Mach bitte:

        setState('DEIN_LEVEL', lvRoWz01);
        

        Ohne true. Mit "true" sagst du, dass es um Zustand geht und nicht um Befehl.

        @ErRi:

        2.) Die CCU2 wird täglich über reboot neu gestartet. Danach verbindet sich der rpc Adapter nicht mehr mit der CCU. Ich muss dann manuell den rpc Adapter neu laden. Gibt es dafür einen Befehl den ich als cronjob oder als Script ausführen kann? Oder funktioniert das "Ping/Pong" für den rpc-Adapter inzwischen.

        Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. :roll: `
        Ping pong ist schon implementiert. Es muss natürlich aktuelle Firmware in CCU sein, die auch PingPong unterstützt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          ErRi last edited by

          Vielen Dank für die schnelle Antwort.

          setState mit den Rolläden funktioniert.

          Auf der CCU2 ist die aktuelle Firmware 2.15.5 installiert.

          Muss das in iobroker extra installiert werden, oder ist das bei der Standardinstallation schon mit drin?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @ErRi:

            Vielen Dank für die schnelle Antwort.

            setState mit den Rolläden funktioniert.

            Auf der CCU2 ist die aktuelle Firmware 2.15.5 installiert.

            Muss das in iobroker extra installiert werden, oder ist das bei der Standardinstallation schon mit drin? `
            Es ist immer dabei.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              ErRi last edited by

              Vielleicht ist es auch ein anderer Fehler.

              Es wirkt sich wie folgt aus. Ich habe einen Stromzähler, der alle ca. zwei Minuten aktualisiert. Das macht er auch durchgehend. Nur ab dem Zeitpunkt des Reboots der CCU2 bis zum Neuladen des rpc-adapters wird der Datenpunkt nicht aktualisiert.
              602_historie.jpg
              602_grafik.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              584
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              1205
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo