NEWS
Neuer Adapter: iobroker.alexa2
-
Habe gerade meine Skripte basierend auf den Skripten von Stefan Franke auf den neuen alexa2 Adapter umgestellt. Hat alles super funktioniert. Der neue Alexa-Adapter ist wirklich first class. Vielen Dank dafür!
-
Bei mir geht es…...
Screenshot (311).png `
Sieht echt sau geil aus.
Welches widget benutzt du eigentlich für die Buttons zu den Sendern ? `
Metro Title State
TuneIn ist leider beschränkt, besser geht es mit meine Musikbibliothek von Amazon…....
Bin gerade dabei den Neuen Adapter in VIS einzubinden…..
-
Moin,
mal ganz doof gefragt wenn ich die abfragezeit:````
Daten-Update-Interval (Player-Info ...)auf 5sec setze ist das okay oder überschlägt sich dann der Adapter? Gruß Matten Matten
-
Hab ich auch…..
-
Hab ich auch….. `
Danke für die schnelle Antwort! :mrgreen:die kurze Intervall Zeit macht bei dir auch keine Probleme auf dauer? oder behindert irgend etwas?
Gruß Matze
-
Nein , keine Probleme, mir persönlich wäre es ja in Millisekunden lieber ….....
Aber das würde Amazon nicht gefallen?
-
Nein , keine Probleme, mir persönlich wäre ja in Millisekunden lieber ….....
Aber das würde Amazon nicht gefallen? `
:lol: :lol: :lol:
mir auch zumindest sekündlich.
Alles für die Visu :mrgreen:
Gruß
Matten Matten
-
Mal schauen, vllt erledigt sich das "Polling" von selbst. Die Alexa Apps haben eine MQTT Verbindung über Websockets über den die Apps "Push"-Infos bekommen … mal schauen ob wir das gehackt kriegen
-
So, auf Github und npm gibt s die 0.3.2.
Diese sollte alle gemeldeten Device-typen nicht mehr anmeckern und sinnvoll States anlegen (Falls da was falsch ist dann melden) und Volume-Settings für Multiroom sollte nun wieder funktionieren. Weiterhin ist seriennummer und Name nun als States verfügbar.
Danke für Feedback
-
Es wird immer BESSER !
Super wäre noch die Liste in VIS anzuzeigen…...sprich meine Musikbibliothek
-
Mal schauen, vllt erledigt sich das "Polling" von selbst. Die Alexa Apps haben eine MQTT Verbindung über Websockets über den die Apps "Push"-Infos bekommen … mal schauen ob wir das gehackt kriegen
`
Das wäre wirklich perfekt
Gruß
Matten Matten
-
Was ich bis Heute noch nicht begreife ist was bringen mir die Smart Home Devices?
-
Sauber, alles TipTop! sehr gute Arbeit
Ist es möglich auch ein Multiroom "Speak" hinzubekommen?
Wäre evtl Sinnvoll für bewegungsmelder Alarm oder ähnliches. Dann bekommt man eine Ausgabe auf allen Geräten
-
Es wird immer BESSER !
Super wäre noch die Liste in VIS anzuzeigen…...sprich meine Musikbibliothek `
Welche Liste genau? Playlist? Queue? Musikbibliothek? GitHub issue bitte mit details anlegenGesendet vom Handy …
-
Sauber, alles TipTop! sehr gute Arbeit
Ist es möglich auch ein Multiroom "Speak" hinzubekommen?
Wäre evtl Sinnvoll für bewegungsmelder Alarm oder ähnliches. Dann bekommt man eine Ausgabe auf allen Geräten `
Machbar, aber halt nicht synchrones Audio. Ich kann allen Echos nacheinander das speak Kommando schicken … GitHub issue bitte.Gesendet vom Handy ...
-
Was ich bis Heute noch nicht begreife ist was bringen mir die Smart Home Devices? `
Plan ist das man es noch schalten und aktivieren/deaktivieren kann. Es gibt ja vllt Geräte über nicht-ioBroker-Skills …?!War halt schon vorher in der soef Version da
Gesendet vom Handy ...
-
Sauber, alles TipTop! sehr gute Arbeit
Ist es möglich auch ein Multiroom "Speak" hinzubekommen?
Wäre evtl Sinnvoll für bewegungsmelder Alarm oder ähnliches. Dann bekommt man eine Ausgabe auf allen Geräten `
Machbar, aber halt nicht synchrones Audio. Ich kann allen Echos nacheinander das speak Kommando schicken … GitHub issue bitte.Gesendet vom Handy ... `
Genau wie "My Library" und "TuneIn" . Diese funktionieren bei Multiroom Device auch nicht.
Gruß
Matten Matten
-
hi,
habe neue version installiert - wenn ich jetzt z.b rockantenne in tunein eingebe, steht anschliessend im object "Did you mean?" - ging vor 0.3.2 -
object eingabe
tunein (provider) rockantenne geht s25217 geht nicht
Tunein-dienst rockantenne geht nicht s25217 geht
ist das so beabsichtigt
andere frage:
um einen vis-button-PLAY zu erstellen komme ich um ein script nicht herum - oder? ich kann kein adapter object als schaltpunkt eingeben, um auch mitzubekommen, wenn ich alexa mit sprache befehlige? ich muss also in einem script mit currentpause, currentplay und currentstsate hantierern - verstehe ich das richtig - oder habe ich einen denkfehler
-
tunein funktioniert bei mir mit multihome
-
Du kannst einfach einen glaube jqui-icon-state und dort kannst du dann von deinem echo die Control Play auswählen und dann läuft das.
Mfg Maggi
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk