Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Probleme mit elv homematic modul und verbindung mit WebUI (Gelöst)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit elv homematic modul und verbindung mit WebUI (Gelöst)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deimos last edited by

      Hi,

      diese Meldung habe ich bisher noch nie gesehen und ich habe keinen Plan, wo die her kommt. Sich um die ioBroker Installation bzw. die Node Installation zu kümmern, macht aber imho keinen Sinn, weil die Meldung extrem danach klingt, dass alle Schreibzugriffe rein im RAM passieren und nach dem nächsten Neustart wäre dann alles wieder weg.

      Rein von einer Google Suche nach der Meldung her, wird das durch einen Aufruf vom armbian-config Tool erzeugt. Jetzt müsste man nur noch wissen, wodurch dieser Aufruf passiert.

      Viele Grüße

      Alex

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Daniel84 last edited by

        @Homoran:

        Gegenfrage:

        Wo hattest du es denn her?

        Ich denke du hattest es bereits installiert???

        @Daniel84:

        ch habe das Pivccu image für odroid c2 instaliert `

        Gruß

        Rainer `

        achso das ist das besagte image ich dachte deimos wäre ein anderes image ich habe das image von alex rainert drauf.Armbian_5.51_Odroidc2_Ubuntu_xenial_next_piVCCU

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Daniel84 last edited by

          @deimos:

          Hi,

          diese Meldung habe ich bisher noch nie gesehen und ich habe keinen Plan, wo die her kommt. Sich um die ioBroker Installation bzw. die Node Installation zu kümmern, macht aber imho keinen Sinn, weil die Meldung extrem danach klingt, dass alle Schreibzugriffe rein im RAM passieren und nach dem nächsten Neustart wäre dann alles wieder weg.

          Rein von einer Google Suche nach der Meldung her, wird das durch einen Aufruf vom armbian-config Tool erzeugt. Jetzt müsste man nur noch wissen, wodurch dieser Aufruf passiert.

          Viele Grüße

          Alex `
          Ok sorry Alex= deimos.

          Hab verstanden. :roll:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Daniel84 last edited by

            Ich werde jetztz mal wieder alles neu afsetzten und mich dan hier nochmal melden.

            Ich habe sicher irgendeinen fehler bei der instaltion gemacht..

            bis später

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              deimos last edited by

              Hi,

              vielleicht wäre es hilfreich, wenn du mal schreiben würdest, was du unter der Installation konkret verstehst. Irgendwoher muss das ja kommen mit dem virtual readonly Filesystem. Und da weder Rainer noch ich das haben, klingt das erstmal schwer danach, dass das von irgendwas bei dir kommt.

              Allerdings meine ich mich zu errinnern, dass bei mir für das armbian-config die Tage ein APT Update reingetrudelt ist (allerdings auf dem tinkerboard). Vielleicht kommt das ja auch daher.

              Viele Grüße

              Alex

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Das Armbian-config ist auf deinem Image gar nicht drauf; ich musste das bei mir erst nachinstallieren.

                Auf dem Tinker wurde das automatisch installiert, wenn man sudo armbian-config aufrief, auf dem C2 jedoch nicht.

                Ich hätte sonst auch vermutet, dass Daniel, da etwas irrtümlich mit verstellt hat.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Daniel84 last edited by

                  welches dateiformat sollte die partition auf der sd karte haben?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Wird automatisch beim "brennen" mit Etcher erzeugt.

                    Gruß

                    rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Daniel84 last edited by

                      @Homoran:

                      Das Armbian-config ist auf deinem Image gar nicht drauf; ich musste das bei mir erst nachinstallieren.

                      Auf dem Tinker wurde das automatisch installiert, wenn man sudo armbian-config aufrief, auf dem C2 jedoch nicht.

                      Ich hätte sonst auch vermutet, dass Daniel, da etwas irrtümlich mit verstellt hat.

                      Gruß

                      Rainer `
                      klar die armbien- config habe ich auch noch installiert . ich das dacht das gehört zur einrichtung dazu..

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Daniel84:

                        klar die armbien- config habe ich auch noch installiert . `

                        Soweit zu:
                        @Daniel84:

                        Und die dritte frage beantworte ich mit nein ich habe sonst nichts geändert. `

                        Ich hab es ja auch drauf und diese ominöse RAM-Disk nicht.

                        Also noch weiter Würmer aus der Nase ziehen:

                        Was hast du in Armbian-config alles verstellt?

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Daniel84 last edited by

                          also nicht die config instalieren..

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            deimos last edited by

                            Hi,

                            und was hast du mit armbian-config gemacht? Nicht zufällig die Option Overlayroot aktiviert, oder?

                            Viele Grüße

                            Alex

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Daniel84 last edited by

                              @deimos:

                              Hi,

                              und was hast du mit armbian-config gemacht? Nicht zufällig die Option Overlayroot aktiviert, oder?

                              Viele Grüße

                              Alex `

                              nicht das ich wüste. Wollte die zeiteinstellung vornehmen und schauen ob ich den speicher freigeben muss.

                              Dachte halt das wäre die gleiche Geschichte wie beim rpi3.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                deimos last edited by

                                Hi,

                                @Daniel84:

                                also nicht die config instalieren.. `

                                Das ist so nicht zielführend. Ich frage nochmal: Beschreibe bitte konkret, was du unter Installation verstehst. Und idealerweise bevor du das wirklich durchführst.

                                Und armbian-config kann für manche Sachen sinnvoll sein, daher kann man nicht global dazu raten, das nicht zu installieren (Wobei es schon etwas verdächtig ist, dass das nicht mehr im Standard Umfang der Konsolen Images drin ist, sonst wäre es in meinen Images auch mit drin, da ich den offiziellen Armbian Builder mit Custom Script verwende)

                                Viele Grüße

                                Alex

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Daniel84 last edited by

                                  Verstehe gerad die frage nicht. ich spiele jetzt mit Etcher das image auf die sd karte danach starte ich den odroid und er bootet das image. danchacht andere ich noch das passwort und nutzernamen. und kann dan mit der manuelen installtion von iobroker weiter machen ..

                                  Wenn ich irgendwas falsch mache dan sagt es mir bitte. :?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    deimos last edited by

                                    Hi,

                                    du sollst Schritt für Schritt beschreiben (inkl. Befehl), was du machen willst zwischen "leerer Odroid mit leerer SD Karte" und "Juchuu, mein System läuft".

                                    Viele Grüße

                                    Alex

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      deimos last edited by

                                      Hi,

                                      @Daniel84:

                                      Verstehe gerad die frage nicht. ich spiele jetzt mit Etcher das image auf die sd karte danach starte ich den odroid und er bootet das image. danchacht andere ich noch das passwort und nutzernamen. und kann dan mit der manuelen installtion von iobroker weiter machen .. `

                                      Mag an der Hitze liegen, aber hast du nicht gesagt, dass du genau das gemacht hast und wir haben dir dann aus der Nase gezogen, dass du da mind. noch armbian-config installiert hast und auch darin rumgespielt hast?

                                      Viele Grüße

                                      Alex

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Daniel84 last edited by

                                        :lol: ok

                                        Also Ich bin gerade dabei die sd kartze zu löschen . ist gleich fertig.

                                        Dan werde ich mti Etcher das image auf sd kasrte schreiben und anschliesend im odroid booten.

                                        Danach schreibe ich wie ich weiter vorgehe.

                                        Bitte beachten das ich gerade erstmal seit ein paar wochen mit dem raspberry gerabeitet habe und den odroid erst seit zwei tagen kenne.

                                        Ich bin ein anfänger niedrigster stufe 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Daniel84 last edited by

                                          @deimos:

                                          Hi,

                                          @Daniel84:

                                          Verstehe gerad die frage nicht. ich spiele jetzt mit Etcher das image auf die sd karte danach starte ich den odroid und er bootet das image. danchacht andere ich noch das passwort und nutzernamen. und kann dan mit der manuelen installtion von iobroker weiter machen .. `

                                          Mag an der Hitze liegen, aber hast du nicht gesagt, dass du genau das gemacht hast und wir haben dir dann aus der Nase gezogen, dass du da mind. noch armbian-config installiert hast und auch darin rumgespielt hast?

                                          Viele Grüße

                                          Alex `

                                          Ja sorry es war gestern schon sehr spät und ich hatte davor ja schon einen fehlversuch. Homoran hat das glaub ich mit bekommen gestern

                                          tut mir leid wenn ich was vergessen habe aber ich war gestern nacht schon wirklich am ende mit meiner konzentration.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Vorschlag:

                                            öfnne nebendran den Editor (besser Notepad++) und kopiere einfach jeden Befehl den du eingibst da hinein.

                                            Dann hast du ein manuelles log.

                                            Angefangen mit:

                                            Image mit Etcher geschrieben
                                            Karte in C2
                                            Tastatur und Monitor angeschlossen???
                                            Strom angeschlossen
                                            per putty als root drauf???
                                            root-Passwort geändert
                                            sudo apt update
                                            sudo apt upgrade
                                            ...
                                            ...
                                            ...
                                            
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            618
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            87
                                            6389
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo