Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. *gelöst* Skript für Homematic-IP Innensirene

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    *gelöst* Skript für Homematic-IP Innensirene

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      quorle last edited by

      ich denke einmal das du mit dem Datenpunk: hm-rpc.1.000AD8A98F9036.3.ACOUSTIC_ALARM_SELECTION eine "Zahl" übertragen kannst. Sprich 0=Ton 1, 1=Ton2, usw…

      Dies müsstest du aber in einem Script übertragen.

      Und dann noch den richtigen State zur Auslösung des Alarms suchen und senden

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • surfer09
        surfer09 last edited by

        Mit einer Zahl habe ich es versucht, das funktioniert so aber scheinbar nicht…
        4867_blockly_skript_alarm.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          quorle last edited by

          Wie ich das sehe ist aber z.B. Duration_Value ein State, der dann true/false kann

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • surfer09
            surfer09 last edited by

            Stimmt, den habe ich gerade noch ergänzt und auch der Zeitwert (Sekunde, Minute, Stunde,…) muss eine Zahl sein.

            Und siehe da, es funktioniert. Anbei das funktionsfähige Skript 🙂

            Ich danke dir! 😉
            4867_alarm_blockly_fkt.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • surfer09
              surfer09 last edited by

              Wenn das Ganze allerdings zu schnell hintereinander ausgeführt wird (10 Sekunden nach Alarm erneute Ausführung) dann erscheint dieser Fehler im LOG und der Alarm löst nicht aus. Erst kurze Zeit später dann wieder.
              4867_fehler.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                quorle last edited by

                hört sich für mich an, als würdest du einen falschen Parameter senden. Kann es sein, dass er ein boolean erwartet? Also true/false, anstatt 0?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • surfer09
                  surfer09 last edited by

                  Ich habe mal von jedem Wert einen Screenshot gemacht. Vielleicht kannst du etwas entdecken.
                  4867_alarm_selection.jpg
                  4867_duration_unit.jpg
                  4867_duration_value.jpg
                  4867_optic_alarm_selection.jpg
                  4867_werte.jpg
                  4867_objekte.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    quorle last edited by

                    Ich kuck mir das heute Abend einmal an, da ich gerade Unterwegs bin 😉 Ich melde mich

                    Sollte aber soweit passen, was ich jetzt leider nicht weis, ist was duration_unit ist.

                    Aber mach doch einfach mal überall eine Verzögerung rein.

                    ich würde mal versuche die Verzögerung abzustaffeln:

                    100ms

                    130ms

                    160ms

                    190ms

                    könnte auch an der Übertragung der CCU liegen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • surfer09
                      surfer09 last edited by

                      DURATION UNIT ist die Zeitangabe der Dauer, also Sekunden, Minuten, Stunden,Tag, DURATION_VALUE ist dann der Zeitwert.

                      Das mit der Verzögerung funktioniert leider auch nicht.
                      4867_verz_gerung.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • surfer09
                        surfer09 last edited by

                        also es ist wohl so, das er das Skript einmal ausführt, beim nächsten Ausführen kommt dann der Fehler, dann führt er es wieder aus, dann wieder Fehler.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Q
                          quorle last edited by

                          Was passiert wenn du jetzt einschaltest und nach sagen wir 1 Minute wieder aus? Läuft da alles reibungslos?

                          Du musst doch auch alles wieder ausschalten können, also dein Script Script erweitern mit ist Button nicht da, sende überall wert für aus.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • surfer09
                            surfer09 last edited by

                            EIne Minute warten bring´s auch nicht - dann erscheint auch der Fehler.

                            Ausschalten brauche ich im Moment nicht, denn durch die Dauer, die ich ihm mitgebe, geht der Alarm ja nur 10 Sekunden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Q
                              quorle last edited by

                              Und wenn du den state mal weg lässt? Was passiert dann?

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • surfer09
                                surfer09 last edited by

                                Das sieht sehr gut aus! Wenn man den "STATE" weglässt, erscheint kein Fehler mehr. Auch nicht, wenn mehrfach hintereinander ausgeführt wird.

                                Danke!
                                4867_skript_funktioniert.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Q
                                  quorle last edited by

                                  Na das klingt doch super. Solange jetzt alles funktioniert passt es.

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DasAss @quorle last edited by

                                    @quorle hey leider habe ich das Problem das die Ordner 2-3 fehlen wie kann das sein ?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    902
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    3
                                    21
                                    1993
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo