NEWS
[Frage] hm-rpc Keymatic aufsperren/aktualisierung des states
-
Hi Leute,
ist es das gewohnte Verhalten von hm-rpc das man mit dem Datenpunkt "state" der Keymatic nur von aufgeschlossen (false) auf verschlossen (true) wechseln kann. Versuche ich dir Tür aufzuschließen mittels ioBroker, wird der fängt die Keymatic kurz an zu arbeiten und springt zurück auf true – Türe bleibt verschlossen. Das ganze habe ich direkt aus dem admin heraus versucht. Komischerweise lässt sie sich vom yahka Adapter entriegeln. Wobei mir das ganze beim rumspielen noch wenig deterministisch vor kommt.
Falls es hier jemanden gibt der eine Keymatic produktiv mit ioBroker verknüpft hat, wäre ich über ein paar Infos zum Verhalten dankbar.
Ebenso wird der State bei mir nicht aktualisiert, wenn ich mittels Fernbedienung aufsperre. Muss man sich darum komplett selbst kümmern mittels Skript oder liegen hier Fehler vor. Ansonsten müsste ich zum aufsperren den Button des Senders nutzen, was natürlich möglich ist.
beste Grüße fox
-
Also bei mir geht alles. Nur bedenke das ein State für auf/zuschliessen ist und „öffnen“ ein anderer Datenpunkt (glaube Open) ist.
Open ist nur ein Button womit du das öffnen triggerst und danach geht der wieder auf false.
Ob die Tür aufgeschossen oder verschlossen ist ließt du mittels „State“ ab.
Ob die Tür noch offen ist kannst du nur über einen separaten Tür/Fensterkontakt ermitteln.
Gesendet vom Handy …
-
Vielen Dank Apollon für die schnelle Rückmeldung. Und die weiteren Details.
Zum eigentlichen Problem: Ich habe schnell festgestellt, dass das Problem schon in Homematic bestand, also auch da der Zustand falsch war obwohl korrekt geschlossen war. Habe dann den Drehwinkel Stellung verriegelt leicht nach unten angepasst in der Konfig und das war wohl das Problem.