NEWS
(gelöst) Multihost + Z-Wave-Adapter
-
letzte Rückmeldung von mir heute…hab mal auf Debug gestellt. Anbei das Log. Mir fällt nix mehr ein
! ````
zwave.0 2018-08-07 21:14:48.658 debug node255: timeout
zwave.0 2018-08-07 21:14:47.658 debug node255: timeout
zwave.0 2018-08-07 21:14:46.153 debug node255: timeout
zwave.0 2018-08-07 21:14:44.663 debug node255: timeout
zwave.0 2018-08-07 21:14:36.092 debug received all objects
zwave.0 2018-08-07 21:14:36.026 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v8.11.1
zwave.0 2018-08-07 21:14:30.231 info terminating
zwave.0 2018-08-07 21:09:40.720 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v8.11.1
zwave.0 2018-08-07 21:09:25.962 info terminating
zwave.0 2018-08-07 20:59:02.740 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v8.11.1
zwave.0 2018-08-07 20:46:22.627 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v8.11.1
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.382 info terminating
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.346 error at Module.load (module.js:565:32)
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.346 error at Object.Module._extensions..js (module.js:663:10)
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.346 error at Module._compile (module.js:652:30)
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.346 error at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/openzwave-shared/lib/openzwave-shared.js:24:22)
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.346 error at require (internal/module.js:11:18)
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.346 error at Module.require (module.js:596:17)
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.346 error at Function.Module._load (module.js:497:3)
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.346 error at tryModuleLoad (module.js:505:12)
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.346 error at Module.load (module.js:565:32)
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.346 error at Object.Module._extensions..node (module.js:681:18)
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.346 error Error: libopenzwave.so.1.4: cannot open shared object file: No such file or directory
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.345 error uncaught exception: libopenzwave.so.1.4: cannot open shared object file: No such file or directory
zwave.0 2018-08-07 20:45:49.271 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v8.11.1
zwave.0 2018-08-07 20:45:15.999 info terminating</anonymous> -
Neben
sudo ldconfig /usr/local/lib64
stehen auf der Readme vom zwave noch weitere. Alle mal versucht?
-
Neben
sudo ldconfig /usr/local/lib64
stehen auf der Readme vom zwave noch weitere. Alle mal versucht? ` Hallo Apollon, ja hab alle drei ausprobiert…
Das einzige was ich nicht gefunden habe ist die Datei, die ich ggf. mit nano ändern soll?! Wenn ich die öffne, ist die bei nur leer. Bin nicht sicher, ob ich die neu erstellen soll...
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
node: v8.11.1 das wird dein problem sein
-
node: v8.11.1 das wird dein problem sein ` Hmmm…Mist...
1. Dann mache ich den Slave nochmal komplett neu oder
2. Ich nehme mein altes Backup, wo zwave vorher drauf lief (rpi3, ehemaliges Hauptsystem) entferne alle Adapter außer Admin und mache den dann zum Slave?
Was würdet ihr machen? Waf rutscht gerade wieder ab lol
Danke und Grüße, Thorsten
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
node: v8.11.1 das wird dein problem sein ` Hmmm…Mist...
1. Dann mache ich den Slave nochmal komplett neu oder
2. Ich nehme mein altes Backup, wo zwave vorher drauf lief (rpi3, ehemaliges Hauptsystem) entferne alle Adapter außer Admin und mache den dann zum Slave?
Was würdet ihr machen? Waf rutscht gerade wieder ab lol
Danke und Grüße, Thorsten
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk ` hallo kueppert in der instalationsanleitung von Zwave auf github ist dein Fehler beschrieben
libopenzwave
https://github.com/ioBroker/ioBroker.zwave
gruss Stephan
Gesendet von meinem MediaPad T1 8.0 Pro mit Tapatalk
-
Hallo Stephan, danke für den Hinweis. Aber weiter oben habe ich ja bereits beschrieben, dass ich die Punkte schon alle durch habe
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Node 8 sollte kein Problem sein, das hab ich auch im Einsatz. Gab es möglicherweise Fehler während der Installation? Wenn OpenZWave nicht erfolgreich installiert wurde, kann die Lib auch nicht gefunden werden.
-
Hab nichts bei der Installation von zwave Adapter nichts gesehen… Kann ich manuell drüber installieren in der Konsole??
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Kann ich manuell drüber installieren in der Konsole?? `
Kaputt machen kannst du jedenfalls aktuell nix
cd /opt/iobroker sudo npm i iobroker.zwave --production --unsafe-perm
-
Lol, ja das stimmt wohl
Soll ich das auf dem master oder Slave in der Konsole ausführen??
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Da, wo der Adapter laufen soll und die Platine / USB-Stick angesteckt ist. Vermutlich Slave.
-
Da, wo der Adapter laufen soll und die Platine / USB-Stick angesteckt ist. Vermutlich Slave. `
AlCalzone, DAS WAR DIE LÖSUNG.
1. auf Slave, auf dem die Platine montiert ist (Razberry), per SSH-Konsole zugreifen
2.
cd /opt/iobroker
und dort````
iobroker stop3\. dann ausführen```` sudo npm i iobroker.zwave --production --unsafe-perm
4. zur Sicherheit hinterher noch````
sudo ldconfig /usr/local/lib645\. zur Sicherheit nochmal folgende Schritte gem. ReadMe bearbeitet: 5.1.1```` sudo nano /boot/cmdline.txt
5.1.2 remove console=serial0,115200
5.1.3 save the file and close it
5.2.1````
sudo nano /boot/config.txt5.2.2 Look for each of the following lines. If they are commented out with a #, remove that. If they don't exist, add them to the end of the file: 5.2.3 dtoverlay=pi3-miniuart-bt 5.2.4 enable_uart=1 5.2.5 force_turbo=1 6\.```` reboot ````vom RPi3 Ich hoffe, das hilft jemandem weiter. Nochmal danke euch für die Unterstützung. Damit läuft mein NUC inkl. RPi3-Slave nun, juhuuu. Hat nur paar Monate gedauert, bis ich wegen kleiner Tochter die Zeit aufbringen konnte…immer Stück für Stück ^^ VG Thorsten