NEWS
[gelöst] Sonoff S20 geht nicht in Flash-Modus
-
Jup das hab ich auch shcon grad gesehen und tatsäclich in ihc ein Stücker weiter. Der Stick leuchtet jetzt ne Weile rot und wenn ich auf Upload gehe dann flackert er noch blau dazu. Allerdings bricht her hier wieder ab. Auf den Treiber bin ich erst nicht gekommen, weil Windows ne dicke Meldung gebracht hat, der Stick wäre bereit und installiert.
7763_2018-08-14_21_10_34-platformio_home___c__users_gadmin_desktop_sonoff-tasmota-6.1.1_sonoff-tasmota-6..png -
So der Port passt nun. Hast TX mir RX verbunden?
-
Bricht leider mit beiden Konstellationen an dieser Stelle ab:
Checking size .pioenvs\sonoff-DE\firmware.elf Memory Usage -> http://bit.ly/pio-memory-usage DATA: [======= ] 67.3% (used 55112 bytes from 81920 bytes) PROGRAM: [===== ] 52.2% (used 547115 bytes from 1048576 bytes) Configuring upload protocol... Looking for upload port... Use manually specified: COM5 Uploading .pioenvs\sonoff-DE\firmware.bin warning: espcomm_sync failed error: espcomm_open failed error: espcomm_upload_mem failed *** [upload] Error -1 [ERROR] Took 23.91 seconds
-
Warum mit beiden? die eine ist falsch und die andere richtig. Da muss man nicht mal zum Testen die falsche verwenden.
Anscheinend hängt es jetzt noch am Flashmodus des S20.
-
OK also kurz zum Verständnis:
3V3 an Pin1 (der oberste Pin, rechts danebne ist eine kleine LED)
TX an PIN2
RX an Pin3
Ground an Pin4 (mit dem kleinen Dreckeck-Symbol)
Da ist leider keine Beschriftung drauf.
Ist das so richtig? Wenn ich den Stick reinstecke halt ich vorher den Buntton, dann blinkt die LED rot kurz. Nun lass ich den Button los und dann bleibt für ca 6 Sekunden die rote LED noch an, danach geht die LED aus.
Ist das so richtig oder sollte die dauerhaft brennen?
-
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmo … art-Socket
Ja taste halten dann stecken und los lassen. Schau Dir das Wiki an, da ist alles mit Bildern erklärt.
-
Ach man es klappt nicht, ich porbiere es morgen an einem adneren Rechner nochmal, vielleicht ist auch was mit dem Programm oder dem Build nicht korrekt, obwohl es sauber durchläuft. In Videos geht bei denen aber die rote LED nicht aus, bei mir geht sie aus, da passt doch was nicht :?
-
Super hier am anderen Rechner gibt es ein neues Problem. Com5 ist bereits belegt, der USB Stick hängt an Com7 kann ich das ändern, damit er nicht auf Com5 sucht?
-
Hallo Smarti!
Du kannst in der platformio.ini den Port ändern:
upload_port = COM7
LG Schubi
-
Dankeschön Schubi. Hat leider auch kein anderes Ergebnis gebracht. Ich hab mal den Stick direkt an die Pins gehalten, ist natürlich extrem morkelig, aber ich bin der Meinung, da hat auch die blaue LED immer mal kurzgeflackert. Ich glaube lansgam es liegt an diesen Verbindungskabeln vom CP2102 zur Sonoff. Muss mal sehen, wo ich Andere herbekomme. Hab gelesen, das die Dinger oft minderwertig sind und Brüche haben. Hat einer ne Idee wie man die Kabel nennt? Ich weiß gar nicht wonach ich da suchen soll. :oops:
-
So, es hat geklappt. Problem waren tatsächlich die Kabel. Hab in einer Computerbude mal alle 5 Kabel durchmessen lassen, nichts aber auch gar nichts kam an. Nach dem aufschneiden, hat man fast nichtmal einen Draht gesehen. Fast als wäre es nur Attrappen :lol: Naja, neue Kabel dran und schwupps, gleich beim ersten Versuch. Danke an alle und vielleicht hilft der Post dem Einen oder Anderen auch weiter.
-
na defekte Strippen kommen auch noch in Betracht, daran denke ich aber selten, da ich von den Dingern gefühlte 1000 Stück bei mir liegen habe und die eh alle paar Wochen getauscht werden
-
Hätte jetzt nicht gedacht, das die alle futsch sind, aber wieder was gelernt
Danke jedenfalls, für Deine Hilfe Jan1
-
Schau mal bei Amazon gibts die Dinger in großen Packungen und die kann man immer gebrauchen um irgendwas mal zum Testen zu verkabeln. Aber Vorsicht, es gibt auch einige schlechte mit sehr geringem Querschnitt (wie Deine). Sollten also schon ne ordentliche Bewertung haben
-
Mach ich doch glatt, hab jetzt ne Notlösung mit Behelfstkabeln, aber in Zukunft gibt es sicher immer wieder mal was zu flashen, von daher sind die gut angelegt
Wenn ich jetzt mein Kennwort im WLAN ändere irgendwann, dann muss ich auch ne flashen oder? Macht es auch Sinn ab und zu mal ne neue Version zu flashen, oder kommt da nichts Neues mit?
-
Das macht nur Sinn, wenn neue Funktionen dazu kommen, die Du haben möchtest, oder eben ein paar Bugs beseitigt werden.
Wenn Du das WLAN Passwort änderst, solltest Du das vorher schon über die Konsole am Sonoff anpassen (mindestens einer der beiden). Da Du danach entweder mit Kabel neu flashen, oder über den AP das neue Passwort eingeben musst. Liegt der Sonoff offen, ist das kein Problem, bei verbauten schon
-
Hm jetzt wollte ich den S20 in meinen ioBroker bringen und weiß nicht so recht wie. Den Sonoff Adapter hab ich installiert. Welche Benutzer und Kennwort soll ich da eintragen? Denk ich mir da was aus und dann gebe ich die gleichen Daten in die jeweiligen Sonoff Geräte unter Einstellungen ein oder ist das von der Sonoff Cloud ? Bei mir zeigt der Adapter immer das nichts verbunden ist.
-
denk Dir was aus und trag es im Sonoff und im Adapter ein
-
Ahhh es geht, der hat vorer wahrscheinlich keine Verbindung bekommt, weil der Port 1883 bereits vom ownTracks Adpater benutzt wird. Hab jetz beide auf 1884 geändert und schwuppst geht es. Danke und eine gute Nacht
-
Der Port darf natürlich auch nicht anderweitig belegt sein, gut erkannt.