Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Gelöst] alten Samsung TV steuern.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] alten Samsung TV steuern.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      maniac last edited by

      @Lucky:

      wenn ich es richtig verstanden habe, ist deine Lautstärke Bereich 0-100 % , aktuell ist eingestellt z.b. 45% und du willst um x % erhöhen..

      Dafür brauchst du keine Schleife, lese den IST Wert der Lautstärke mit GetState aus und addiere x dazu und schreibe mit SetState den neuen Wert `

      Das funktioniert leider nicht. Ich kann keinen Status auslesen. Der TV reagiert nur auf "Buttons", IOBroker weiss also nicht wie laut es gerade ist.

      Ich muss dies mit der Schleife machen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Lucky last edited by

        ok, versuch mal so:

        createState('javascript.0.medien.TV_unten', 0,{type: "number", role: "Volume %"});
        
         on({id:'javascript.0.medien.TV_unten'}, function (obj){
        
               for (var i = 0; i < obj.state.val; i++) {
                    console.log (i);
                        setStateDelayed("samsung.0.Volume.Volume Up"/*Volume.Volume Up*/, true, 50, false);
                }
        
         });
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          maniac last edited by

          Schein "halbwegs" zu funktionieren.

          Zumindest wenn ich im Objekt einn Wert eintrage, wird der TV angesteuert.

          Allerdings nicht mit z.B. 10x.

          Da reagiert der TV nur 2-3mal drauf. Das wird dann am TV liegen denke ich, da er vielleicht nicht so schnell reagiert.

          Verzögerung hab ich testweise auch schon erhöht, bringt aber leider auch nix. Hab das mal testweise auf 1000 gestellt, wollte damit erreichen das jede Schleife 1sek lang ist. Wäre doch so richtig?

          createState('javascript.0.medien.TV_unten_leiser', 0,{type: "number", role: "Volume %"});
          
           on({id:'javascript.0.medien.TV_unten_leiser'}, function (obj){
          
                 for (var i = 0; i < obj.state.val; i++) {
                      console.log (i);
                          setStateDelayed("samsung.0.Volume.Volume Down"/*Volume.Volume Down*/, true, 1000, false);
                  }
          
           });
          
          

          Aber ich hab noch ein weiteres Problem.

          Lauter bekomme ich den Fernseher ja mit "Erhöhe Fernseher um x%" Aber wenn ich jetzt sage "Verringere Fernseher um x%" oder "Verringere Lautstärke um x%" sagt Siri mir entweder es wird nichts wiedergegeben oder es gibt keine Geräte die die Helligkeit regeln?

          Ich will ja Lautstärke regeln. Blöde Siri 🙂

          Das Device im YAHKA hab ich als Switch angelegt. Muss hier etwas anderes gewählt werden?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lucky last edited by

            ja das ist der Callback der dir nen strich durch die Rechnung macht 😉

            versuch mal so:

            createState('javascript.0.medien.TV_unten_leiser', 0,{type: "number", role: "Volume %"});
            
             on({id:'javascript.0.medien.TV_unten_leiser'}, function (obj){
            
            var i=0;
            
                Intervall = setInterval(function () {
            
                    console.log(i);
                    setState("samsung.0.Volume.Volume Down",val=true,akt=true);
            
                    i++;
            
                        if (i==obj.state.val){
                            i=0;
                            clearInterval(Intervall);
                        }
            
                }, 500);
            
             }); 
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              maniac last edited by

              Da reagiert er leider gar nicht drauf.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lucky last edited by

                also bei mir läuft das ohne Probleme, ich habe zwar nicht deinen TV, aber wenn ich z.b. eine Lampe steuere blinkt diese so oft wie angegeben, Voraussetzung ist das der state als Button angelegt ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  Klassischer JavaScript-Anfängerfehler:

                  for (var i = 0; i < obj.state.val; i++) {
                      setStateDelayed("samsung.0.Volume.Volume Down"/*Volume.Volume Down*/, true, 1000, false);
                  }
                  

                  sorgt dafür, dass nach 1s der gleiche Wert mehrfach auf true gesetzt wird. Die Schleife pausiert nicht durch den Aufruf von setStateDelayed.

                  Korrekt wäre per setInterval (kann man abbrechen) oder so:

                  for (var i = 0; i < obj.state.val; i++) {
                      setStateDelayed("samsung.0.Volume.Volume Down"/*Volume.Volume Down*/, true, 1000 * (i + 1), false);
                  }
                  

                  Das sorgt dafür, dass eine Reihe von Befehlen eingereiht werden, jeweils nach 1,2,3,4,… Sekunden.

                  Der Schlüssel hierfür ist die Berechnung des Timeouts 1000 * (i + 1)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    maniac last edited by

                    Danke.

                    Made my day 🙂

                    Der Sir Befehl klingt zwar etwas holprig, aber es funktioniert. "Hey Siri Stelle Fernseher lauter x" und "Hey Siri Stelle Fernseher leiser x"

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MaikB85 last edited by

                      Ich wollte auch erst die Lautstärke vom Fernseher über Alexa Steuern. Habe auch einen Samsung. Hab es dann aber doch direkt mit dem Soundsystem gemacht. Vom Prinzip her ist das aber das gleiche. Ich kenne die aktuelle Lautstärke vom Soundsystem nicht und kann deshalb nur die Lautstärke per Sprachbefehl erhöhen oder reduzieren.

                      Habe es dann so gelöst mit Javascript:

                      on({id:'javascript.0.medien.Lautstärke_Soundsystem'}, function (obj){
                      
                           var volumevalue = getState("javascript.0.medien.Lautstärke_Soundsystem").val;
                           var oldvolumevalue = getState("javascript.0.medien.Lautstärke_Soundsystem_vorher").val;
                      
                           var diff = volumevalue - oldvolumevalue;
                      
                           console.log("gesetzte Lautstärke: " + diff);
                      
                           if (diff > 0) {
                               //Lautstärke erhöhen
                               console.log ("Lautstärke erhöhen");
                      
                               // Maximale Lautstärkeerhöhung um 5 Schritte
                               if (diff > 10) {
                                   diff = 10;
                               }
                      
                               for (var i = 0; i < diff; i++) {
                                  console.log (i);
                                  setStateDelayed("harmony.0.Harmony Hub.Logitech Verstärker.VolumeUp", 1, 1000 * (i + 1), false);
                              }
                              setState("javascript.0.medien.Lautstärke_Soundsystem_vorher", volumevalue);
                           }
                           else if (diff < 0) {
                               //Lautstärke verringern
                               console.log ("Lautstärke verringern");
                               diff = diff * (-1);
                      
                               // Maximale Lautstärkeerhöhung um 5 Schritte
                               if (diff > 10) {
                                   diff = 10;
                               }
                      
                               for (var i = 0; i < diff; i++) {
                                  console.log (i);
                                  setStateDelayed("harmony.0.Harmony Hub.Logitech Verstärker.VolumeDown", 1, 1000 * (i + 1), false);
                              }
                              setState("javascript.0.medien.Lautstärke_Soundsystem_vorher", volumevalue);
                           }
                      
                       });
                      
                      // 40 entspricht 100%
                      // 2,5% Lautstärkeerhöhung pro Tastendruck
                      // Variablen: Min: -20 ; Max: +20 (entspricht 0-100% = 40 Schritte)
                      

                      Dabei habe ich mir 2 Variablen im iobroker erstellt:

                      • "Lautstärke_Soundsystem"

                      • "Lautstärke_Soundsystem_vorher"
                        1528_volume.png

                      Die Grenzen der Variablen habe ich auf -20 und +20 begrenzt, da ich 40 Lautstärkestufen bis 100% habe. Da Alexa scheinbar nur Prozentangaben richtig setzt habe ich dass dann so machen müssen. Zu der Variable "Lautstärke_Soundsystem" habe ich dann ein Smart-Gerät "Lautstärke" im Cloud Adapter angelegt. So ändere ich die Lautstärke per Befehl "Alexa, erhöhe/reduziere Lautstärke um x%". Bei 5% wären das 2 Lautstärkestufen. Für eine Lautstärkestufe müsste ich theoretisch 2,5% sagen aber mit 2 Prozent funktioniert es auch. Die Variable nimmt dann zwar Gleitkommawerte an, aber es wird trotzdem nur einmal der Lautstärkebefehl an das Soundsystem gesendet. Mir war es halt wichtig, dass wenn ich Prozentwerte angebe, es auch wirklich so viel Prozent von der Lautstärke sind.

                      Gruß Maik

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        prodigy999 last edited by

                        @maniac: wie hast Du den alten Samsung angebunden? Welchen Adapter hast Du dafür installiert?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          maniac last edited by

                          @prodigy999:

                          @maniac: wie hast Du den alten Samsung angebunden? Welchen Adapter hast Du dafür installiert? `

                          Einfach den Samsung Adapter.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fabalan @maniac last edited by

                            Hi @maniac bin gerade am basteln mit Siri, iobroker und Sonos.
                            Möchte Siri den Befehl geben: "Musik (Lautsärke) 10" bzw. "Musik lauter" etc.

                            Nun meine Frage, wie bekommst du den Laustärkewert z.b. "10" von Siri in iobroker?
                            Bzw. welches Gerät benutzt du für die Spracheingabe?

                            Vielen Dank

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              maniac @fabalan last edited by

                              @fabalan sagte in [Gelöst] alten Samsung TV steuern.:

                              Hi @maniac bin gerade am basteln mit Siri, iobroker und Sonos.
                              Möchte Siri den Befehl geben: "Musik (Lautsärke) 10" bzw. "Musik lauter" etc.

                              Nun meine Frage, wie bekommst du den Laustärkewert z.b. "10" von Siri in iobroker?
                              Bzw. welches Gerät benutzt du für die Spracheingabe?

                              Vielen Dank

                              Ich hatte das damals mit dem Yahka Adapter gemacht. Habe das aber jetzt nicht mehr weiter verfolgt, da es für mich keinen Sinn mehr machte das per Sprache zu machen. Fernbedienung geht immer noch am schnellsten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              721
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              15
                              2477
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo