Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Adapter starten automatisch ständig neu

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter starten automatisch ständig neu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      @meicker:

      NÖ ! Ich war mit einem Script beschäftigt und plötzlich hatte ich keine Verbindung mehr 😞 `
      Hast du dabei vielleicht irgendeine Endlosschleife produziert, die dafür gesorgt hat, dass das System eine Weile beschäftigt war?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        meicker last edited by

        Das werde ich sehen wenn eines der bearbeiteten scripte anfängt zu arbeiten 🙂 Aber ich hoffe nicht …

        Glaube ich aber auch nicht weil die Adapter gestartet wurden und scheinbar im Hintergrund schon gestartet waren und dann immer wieder abgebrochen wurden. Auch der freie Speicher lag zwischen 50 und 20 MB jetzt habe ich wieder 200 ... Irgend etwas war da krumm ... Aber was ... k.A - es läuft wieder, das ist erstmal die Hauptsache ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          meicker last edited by

          Das Problem tauchte wieder auf und wird durch den geplanten Neustart des Admin Adapterv verursacht, denke ich …

          Hier das Log:

          2018-08-25 03:00:02.253  - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Controme.Sensordaten: setForeignState(id=javascript.0.Controme.wohnung.vsensor1_temp, state={"val":22.5,"ack":true})
          2018-08-25 03:00:03.314  - [32minfo[39m: rpi2.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
          2018-08-25 03:00:03.509  - [32minfo[39m: rpi2.0 starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v8.11.3
          2018-08-25 03:00:05.645  - [32minfo[39m: homepilot.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
          2018-08-25 03:00:05.751  - [32minfo[39m: homepilot.0 starting. Version 1.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homepilot, node: v8.11.3
          2018-08-25 03:00:18.107  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (OK)
          2018-08-25 03:00:31.348  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi received SIGTERM
          2018-08-25 03:00:37.359  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi received SIGTERM
          2018-08-25 03:00:41.504  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi force terminating
          2018-08-25 03:00:41.506  - [32minfo[39m: Adapter admin still running
          2018-08-25 03:00:41.517  - [32minfo[39m: Adapter discovery still running
          2018-08-25 03:00:41.518  - [32minfo[39m: Adapter web still running
          2018-08-25 03:00:41.518  - [32minfo[39m: Adapter rpi2 still running
          2018-08-25 03:00:41.519  - [32minfo[39m: Adapter socketio still running
          2018-08-25 03:00:41.519  - [32minfo[39m: Adapter javascript still running
          2018-08-25 03:00:41.519  - [32minfo[39m: Adapter tr-064 still running
          2018-08-25 03:00:41.520  - [32minfo[39m: Adapter hue still running
          2018-08-25 03:00:41.520  - [32minfo[39m: Adapter ping still running
          2018-08-25 03:00:41.520  - [32minfo[39m: Adapter backitup still running
          2018-08-25 03:00:41.521  - [32minfo[39m: Adapter homepilot still running
          2018-08-25 03:00:41.521  - [32minfo[39m: Adapter geofency still running
          2018-08-25 03:00:41.521  - [32minfo[39m: Adapter harmony still running
          2018-08-25 03:00:41.522  - [32minfo[39m: Adapter sql still running
          2018-08-25 03:00:41.522  - [32minfo[39m: Adapter terminal still running
          2018-08-25 03:00:41.523  - [32minfo[39m: Adapter alexa2 still running
          2018-08-25 03:00:41.523  - [32minfo[39m: Adapter info still running
          2018-08-25 03:00:41.523  - [32minfo[39m: Adapter telegram still running
          2018-08-25 03:00:41.523  - [32minfo[39m: Adapter text2command still running
          2018-08-25 03:00:41.524  - [32minfo[39m: Adapter cloud still running
          2018-08-25 03:01:00.016  - [32minfo[39m: homepilot.0 Scheduled restart.
          2018-08-25 03:01:00.016  - [32minfo[39m: rpi2.0 Scheduled restart.
          2018-08-25 03:01:00.018  - [32minfo[39m: homepilot.0 terminating homepilot adapter
          2018-08-25 03:01:00.019  - [32minfo[39m: homepilot.0 Homepilot adapter stopped
          2018-08-25 03:01:00.025  - [32minfo[39m: rpi2.0 terminating
          2018-08-25 03:01:00.028  - [32minfo[39m: homepilot.0 terminating
          2018-08-25 03:01:00.560  - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Homepilot.Gerätesteuerung.Ventilator: Ventilator ausgeschaltet
          2018-08-25 03:02:00.548  - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Homepilot.Gerätesteuerung.Ventilator: Ventilator ausgeschaltet
          2018-08-25 03:03:00.556  - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Homepilot.Gerätesteuerung.Ventilator: Ventilator ausgeschaltet
          2018-08-25 03:03:46.331  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting
          2018-08-25 03:03:46.339  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
          2018-08-25 03:03:46.340  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi hostname: ioBroker-RasPi, node: v8.11.3
          2018-08-25 03:03:46.344  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi ip addresses: 192.168.1.22 fe80::7e2c:305f:c951:9267
          2018-08-25 03:03:47.628  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi  inMem-objects listening on port 9001
          2018-08-25 03:03:47.655  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi InMemoryDB connected
          2018-08-25 03:03:47.736  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi 44 instances found
          2018-08-25 03:03:47.818  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi starting 32 instances
          2018-08-25 03:03:47.857  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.admin.0 started with pid 12490
          2018-08-25 03:03:47.959  - [33mwarn[39m: sql.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:47.968  - [33mwarn[39m: sql.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:47.884  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi States connected to redis: 127.0.0.1:6379
          2018-08-25 03:03:48.009  - [33mwarn[39m: admin.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:48.017  - [33mwarn[39m: admin.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:48.109  - [33mwarn[39m: hue.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:48.116  - [33mwarn[39m: hue.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:48.448  - [33mwarn[39m: discovery.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:48.455  - [33mwarn[39m: discovery.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:48.602  - [33mwarn[39m: info.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:48.609  - [33mwarn[39m: info.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:48.659  - [33mwarn[39m: terminal.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:48.667  - [33mwarn[39m: terminal.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:48.716  - [33mwarn[39m: harmony.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:48.721  - [33mwarn[39m: harmony.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:49.021  - [33mwarn[39m: ping.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:49.030  - [33mwarn[39m: ping.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:49.022  - [33mwarn[39m: socketio.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:49.048  - [33mwarn[39m: socketio.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:49.419  - [33mwarn[39m: javascript.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:49.444  - [33mwarn[39m: javascript.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:49.493  - [33mwarn[39m: alexa2.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:49.500  - [33mwarn[39m: alexa2.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:49.612  - [33mwarn[39m: text2command.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:49.621  - [33mwarn[39m: text2command.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:49.644  - [33mwarn[39m: cloud.1 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:49.651  - [33mwarn[39m: cloud.1 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:50.067  - [33mwarn[39m: geofency.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:50.094  - [33mwarn[39m: geofency.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:50.249  - [33mwarn[39m: tr-064.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:50.256  - [33mwarn[39m: tr-064.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:50.341  - [33mwarn[39m: telegram.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:50.347  - [33mwarn[39m: telegram.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:50.519  - [31merror[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
          2018-08-25 03:03:50.520  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
          2018-08-25 03:03:51.846  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.discovery.0 started with pid 12505
          2018-08-25 03:03:52.509  - [33mwarn[39m: backitup.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:52.530  - [33mwarn[39m: backitup.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:52.540  - [33mwarn[39m: web.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:52.548  - [33mwarn[39m: web.0 Reconnection to DB.
          2018-08-25 03:03:53.859  - [31merror[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.discovery.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
          2018-08-25 03:03:53.860  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.discovery.0 because enabled
          2018-08-25 03:03:55.849  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.web.0 started with pid 12515
          2018-08-25 03:03:57.485  - [31merror[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.web.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
          2018-08-25 03:03:57.486  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled
          2018-08-25 03:03:59.848  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.rpi2.0 started with pid 12529
          2018-08-25 03:04:00.548  - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Homepilot.Gerätesteuerung.Ventilator: Ventilator ausgeschaltet
          2018-08-25 03:04:01.078  - [32minfo[39m: rpi2.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
          2018-08-25 03:04:01.242  - [32minfo[39m: rpi2.0 starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v8.11.3
          2018-08-25 03:04:03.847  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.socketio.0 started with pid 12539
          2018-08-25 03:04:05.753  - [31merror[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.socketio.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
          2018-08-25 03:04:05.754  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.socketio.0 because enabled
          2018-08-25 03:04:09.285  - [32minfo[39m: vis.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
          2018-08-25 03:04:09.461  - [32minfo[39m: vis.0 starting. Version 1.1.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v8.11.3
          2018-08-25 03:04:09.677  - [32minfo[39m: vis.0 vis license is OK.
          2018-08-25 03:04:12.842  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.javascript.0 started with pid 12605
          2018-08-25 03:04:13.569  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.vis.0 terminated while should be started once
          2018-08-25 03:04:17.773  - [32minfo[39m: javascript.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
          2018-08-25 03:04:17.822  - [31merror[39m: javascript.0 already running
          2018-08-25 03:04:17.861  - [31merror[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
          2018-08-25 03:04:17.862  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled
          2018-08-25 03:04:19.886  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.tr-064.0 started with pid 12619
          2018-08-25 03:04:20.569  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.admin.0 started with pid 12625
          2018-08-25 03:04:22.460  - [31merror[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
          2018-08-25 03:04:22.461  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.tr-064.0 because enabled
          2018-08-25 03:04:23.821  - [31merror[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
          2018-08-25 03:04:23.822  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
          2018-08-25 03:04:23.854  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.hue.0 started with pid 12641
          2018-08-25 03:04:23.900  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.discovery.0 started with pid 12646
          2018-08-25 03:04:25.262  - [31merror[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.discovery.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
          2018-08-25 03:04:25.263  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.discovery.0 because enabled
          2018-08-25 03:04:25.486  - [31merror[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.hue.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
          2018-08-25 03:04:25.487  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.hue.0 because enabled
          2018-08-25 03:04:27.532  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.web.0 started with pid 12671
          2018-08-25 03:04:27.855  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.ping.0 started with pid 12677
          2018-08-25 03:04:29.226  - [31merror[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.ping.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
          2018-08-25 03:04:29.227  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.ping.0 because enabled
          2018-08-25 03:04:29.448  - [31merror[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.web.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
          2018-08-25 03:04:29.449  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled
          2018-08-25 03:04:31.881  - [32minfo[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.backitup.0 started with pid 12693
          2018-08-25 03:04:33.444  - [31merror[39m: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
          
          

          Ich bin mir ziemlich sicher einen geplanten Neustart für den Admin drin gehabt zu haben der aber nicht sichtbar ist. Ich schalte jetzt sicherheitshalber alle geplanten Neustarts einmal ab und beobachte weiter. Oder kann jemand anhand des Logs irgend etwas seltsames erkennen ?

          Viele Grüße,

          marc

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tom last edited by

            Hallo,

            ich hatte das selbe Problem.

            Ich denke es ist ein Bug der aktuellen Version 3.5.6 des ADMIN Adapters. Ich bin zurück auf Version 3.5.5 und die Fehlermeldungen bleiben aus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 last edited by

              Wäre das ein Bug, dann hätten den wohl andere auch.

              Mach mal:

              node -v

              nodejs -v

              npm -v

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                meicker last edited by

                @Jan1:

                Wäre das ein Bug, dann hätten den wohl andere auch.

                Mach mal:

                node -v

                nodejs -v

                npm -v `

                Was passiert dann ? Und wenn - wann machen ? Wenn der fehler da ist oder wenn er nicht da ist ? 🙂

                Und Fehler können auftreten - Und manche Fehler tauchen eben nur unter bestimmten bedingungen auf. Bei mir tritt er aktuell nicht mehr auf weil ich, so sieht es zumindest aus, die geplanten Neustarts diverser Adapter abgeschaltet habe. Vielleicht war es auch nur der Admin Adapter schuld den ich um 3 Uhr morgens neu gestartet hatte …

                vg

                marc

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 last edited by

                  Oder vielleicht machst das einfach mal und prostet das Ergebnis hier, bevor meine Glaskugel den Geist komplett aufgibt :lol:

                  Ich geh mal davon aus, dass der IOBroker bei Dir auf nem Pi läuft und wenn das in der Konsole eingibst, kommen schon mal die wichtigsten Versionsstände der Installation und wenn man dann mal ne Basis hat, kann man den Fehler auch eingrenzen.

                  Das solltest aber eigentlich auch wissen, steht ja in der Doku zur Installation des IOBroker, oder wurde hier wieder was fertiges verwendet?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tom last edited by

                    Bei mir sind es folgende Stände:

                    node V6.12.0

                    nodejs V6.12.0

                    npm V3.10.10

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @meicker:

                      ja, so sieht das aus … aber warum ist das so ? Ist ja nur einmal da, wie soll er dann zweimal laufen ? `
                      und genau das ist das Problem.

                      Natürlich existiert nur eine Instanz.

                      Aus irgendeinem Grund meint ioBroker aber, dass diese nicht mehr läuft und startet sie (nochmal - als zweiten Prozess), der merkt jetzt, dass der admin eigentlich schon läuft und stoppt den (anderen??) Prozess. dann fährt dieser wieder hoch und das Ganze befindet sich in einer Schleife so dass du nicht mehr auf den admin kommst, weil dieser nie komplett hochfährt.

                      Zu Erkennen am code 7 - Fehler. (Das gilt für alle Instanzen)

                      Pragmatische lösung ist ein reboot des gesamten Systems - danach sollte alles sauber laufen

                      politisch korrekte Lösung ist die entsprechenden Prozesse (nicht Instanzen!!) zu killen und übder den Admin anschließend einmal neu zu starten

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 last edited by

                        @Tom:

                        Bei mir sind es folgende Stände:

                        node V6.12.0

                        nodejs V6.12.0

                        npm V3.10.10 `

                        Die sind zwar nicht aktuell, aber auch nicht falsch. Damit sollte es kein Problem geben. Update nach Doku kann aber auch nicht schaden 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer last edited by

                          @Jan1:

                          Update nach Doku kann aber auch nicht schaden 😉 `
                          Da wäre ich aktuell vorsichtig. apt-get installiert wohl inkompatible Versionen.

                          Bezüglich des Neustarts mit Code 7 planen wir eine Verbesserung in der nächsten großen JS-Controller-Version. Daher würde ich erst mal die Füße stillhalten und nicht voreilig Systemupdates vornehmen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            meicker last edited by

                            @Jan1:

                            Wäre das ein Bug, dann hätten den wohl andere auch.

                            Mach mal:

                            node -v

                            nodejs -v

                            npm -v `

                            node -v 8.11.3

                            nodejs -v 8.11.3

                            npm -v 6.3.0

                            @Homoran:

                            Natürlich existiert nur eine Instanz.

                            Aus irgendeinem Grund meint ioBroker aber, dass diese nicht mehr läuft und startet sie (nochmal - als zweiten Prozess), der merkt jetzt, dass der admin eigentlich schon läuft und stoppt den (anderen??) Prozess. dann fährt dieser wieder hoch und das Ganze befindet sich in einer Schleife so dass du nicht mehr auf den admin kommst, weil dieser nie komplett hochfährt.

                            Zu Erkennen am code 7 - Fehler. (Das gilt für alle Instanzen)

                            Pragmatische lösung ist ein reboot des gesamten Systems - danach sollte alles sauber laufen

                            politisch korrekte Lösung ist die entsprechenden Prozesse (nicht Instanzen!!) zu killen und übder den Admin anschließend einmal neu zu starten `

                            Ich hatte geplante Neustarts drin um einmal am tag ein frisches System zu haben. Ich habe auch Adapter da eingefügt und alles gleichzeitig um 3 Uhr gemacht. kann man das verhalten evtl. provozieren wenn man den Admin und Javascript.0 gleichzeitig neu startet ? An irgend einer Stelle muss er da ja durcheinander kommen. Oder wenn Admin und irgendetwas mit Abhängkeit gleichzeitig gestartet wird ?

                            Jedenfalls seit ich die Neustarts raus habe ist alles ruhig. Ich habe den jetzt nur für den Admin auf 9 Uhr morgens stehen, dann sehe ich schneller wenn was aus dem Ruder läuft. Aber auch heute früh um 9 war Ruhe …

                            @AlCalzone:

                            Bezüglich des Neustarts mit Code 7 planen wir eine Verbesserung in der nächsten großen JS-Controller-Version. Daher würde ich erst mal die Füße stillhalten und nicht voreilig Systemupdates vornehmen. `

                            Sind das die Updates von

                            Typ: js-controller

                            Titel: JS controller

                            OS: linux

                            Verfügbar: 1.4.2

                            Eingerichtet: 1.4.2

                            die gemeint sind ? Oder wovon sollte man die Finger lassen ?

                            vg

                            Marc

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer last edited by

                              Ich meinte NodeJS, aber das hast du scheinbar ohne Probleme auf Version 8 bekommen. Die genauen Umstände hab ich gerade nicht im Kopf, aber da konnte in letzter Zeit einiges schief laufen.

                              Bezüglich Neustart: Gleichzeitiger Neustart von Admin und JavaScript könnte die Systemlast kurzzeitig so hoch treiben, dass der JS-Controller denkt die Prozesse laufen nicht. Als Folge werden sie dann unnötigerweise nochmal gestartet. Ein Ansatz könnte sein, die Neustarts gestaffelt auszuführen. D.h. Admin um 3:00, JS um 3:02, weitere Adapter um 3:03, 3:04, etc…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                meicker last edited by

                                Dann denke ich weiß ich jetzt wie das bei mir zustande kam … 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 last edited by

                                  Genau aus dem Grund hatte ich ein extra Thread vorgeschlagen, in dem eben so was kommuniziert wird und alle schnell die selben Infos zu den aktuelle Versionsständen haben.

                                  Das wurde abgelehnt, weil ja alles in der Doku steht und wo genau steht Deine Aussage in der Doku? Genau, nirgends. Entweder Ihr kommt meinem Wunsch nach, oder Ihr pflegt solche Dinge auch gleich in der Doku ein. Sonst wird das hier immer mehr ein Rätselraten, welche Version jetzt empfohlen, oder aktuell ist 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Wenn ich es richtig verstanden habe:
                                    @Jan1:

                                    Genau aus dem Grund hatte ich ein extra Thread vorgeschlagen, in dem eben so was kommuniziert wird und alle schnell die selben Infos zu den aktuelle Versionsständen haben.

                                    Das wurde abgelehnt, weil ja alles in der Doku steht und wo genau steht Deine Aussage in der Doku? Genau, nirgends. Entweder Ihr kommt meinem Wunsch nach, oder Ihr pflegt solche Dinge auch gleich in der Doku ein. Sonst wird das hier immer mehr ein Rätselraten, welche Version jetzt empfohlen, oder aktuell ist 😉 `
                                    "So was" ist die Version von node und npm???

                                    Ich weiß nicht ob du das warst aber ich habe bereits mehrfach geschrieben, dass es dafür keine (in Worten 0) allgemeingültige Empfehlung für irgendwelche Versionen gibt.

                                    Wenn jemnad vor gut einem Jahr die damalige Empfehlung bei einer Neuinstallation genommen hat und heute immer noch node 6 und npm 3 hat ist alles immer noch im grünen Bereich.

                                    Die heutige Empfehlung für eine Neuinstallation steht an exakt http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de#Installation_Nodejs wie damals in der Doku.

                                    Für laufende Installationen gibt es keinen Grund diese upzugraden!

                                    Außer man will einen Adapter installieren, der eine höhere Version benötigt. Meines Wissens ist das ein einziger.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 last edited by

                                      Servus Rainer,

                                      mich wurmt eben nur die Aussage, dass man mit eine Upgrade im Moment warten soll, weil etwas in den Startlöchern steht und diese Info eigentlich so nirgends auftaucht. Exakt das war eigentlich der Grundgedanke für meinen Wunsch des extra Thread dafür. Eben solche Dinge schnell greifbar zu machen. Exakt auf den Abschnitt der Doku bezieht sich auch meine Aussage zum Upgrade. Ebenso Deine Aussage, dass ein Upgrade sowieso nur nötig wäre wenn ein Adapter danach verlangt, steht so nirgends in der Doku.

                                      Das sind allerdings alles Informationen, die man als "normaler" IOBroker User gut brauchen kann und wie viele schlagen hier auf und haben nach irgend einer Anleitung irgendwas installiert und nun Probleme? Das sind etliche, weil einfach entweder die Doku komplett ignoriert wird, oder das einfach nicht von jedem schnell gefunden wird. Ein immer oben angepinnter Thread dagegen schon.

                                      Wie schon geschrieben, es wäre ein Wunsch von mir und unterm Strich spart Ihr Euch auch Arbeit mit dem Support eben dieser Probleme.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @Jan1:

                                        mich wurmt eben nur die Aussage, dass man mit eine Upgrade im Moment warten soll, weil etwas in den Startlöchern steht und diese Info eigentlich so nirgends auftaucht. `
                                        Soll ich jetzt AlCalzone verwarnen, weil er das so nicht hätte schreiben sollen?

                                        Natürlich nicht - er wollte genau das damit sagen, was ich gerade schrieb.

                                        Dein Problem hat NIX, absolut nichts mit der node oder der npm version zu tun.

                                        Es wird bald (hoffentlich) eine neue js-controller Version geben, so wie es immer wieder eine Version geben wird.

                                        Warum soll man das im Vorfeld kommunizieren, wenn sie noch nicht fertig ist.

                                        AlCalzone wollte dich - ebenso wie ich mit meiner Aussage, dass es keine empfohlene Version gibt- nur davon abhalten unnötigen Aktionismus zu betreiben, bei dem es immer passieren kann, dass man sich zusätzlich zu den Flöhen auch noch Läuse holt.

                                        @Jan1:

                                        Ebenso Deine Aussage, dass ein Upgrade sowieso nur nötig wäre wenn ein Adapter danach verlangt, steht so nirgends in der Doku. `
                                        Natürlich nicht - es ist auch nuicht nötig zu schreiben. Die notwwendige node Version steht in der entsprechenden Adapterinfo auf Github (in der neuen Doku wird es auch in der Adapterreferenz stehen)

                                        @Jan1:

                                        as sind allerdings alles Informationen, die man als "normaler" IOBroker User gut brauchen kann `
                                        Wieso?

                                        Es läuft wie gesagt mit allen Versionen, bis auf gaaaanz wenige Ausnahmen.

                                        @Jan1:

                                        wie viele schlagen hier auf und haben nach irgend einer Anleitung irgendwas installiert und nun Probleme? `
                                        Und das ist ein Problem im Zeitalter der youtube-Videos, dass jeder so ein Video machen kann, auch wenn er es selber nicht versteht was da passiert. Von Betreuung und Aktualität reden wir hier nicht.

                                        @Jan1:

                                        Ein immer oben angepinnter Thread dagegen schon. `
                                        Den Zahn muss ich dir leider ziehen.

                                        Da brauchst du nur mal zu den (Gottseidank seltenen) Zeiten, in denen eine Wartung der Cloud-Server stattfindet ins Forum zu sehen.

                                        ZWEI!!! deutlich oben angepinnte Threads dazu (einmal unter allgemein, einmal unter Alexa) mit detaillierten Informationen und teilweise mit Livetickerähnlichem Inhalt.

                                        Innerhalb von Minuten sprießen jede Menge neue Threads zu dem Thema "Hilfe die Cloud läuft nicht" auf.

                                        Und zwar jede menge neue Threads. Es wird nicht einmal in den bestehenden geschrieben!

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer last edited by

                                          @Jan1:

                                          Ebenso Deine Aussage, dass ein Upgrade sowieso nur nötig wäre wenn ein Adapter danach verlangt, steht so nirgends in der Doku. `

                                          Gegenfrage: Wie kommt der "normale" User auf die Idee, ständig irgendwas updaten zu müssen? Wenn es mal läuft, würde ich mich hüten, irgendwas zu ändern. Sollte ein wirklich notwendiges Update anstehen, wird das eeeeewig im Voraus kommuniziert - siehe Abkündigung der NodeJS 4 Unterstützung. Das dürfte vor nem knappen Jahr gewesen sein (und Node 4 läuft noch immer).

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            meicker last edited by

                                            Mal ne Zwischenfrage 🙂

                                            Wegen dem Material Adapter bin ich auf latest repo …

                                            Alles was ich jetzt an Updates vorgeschlagen bekomme ist, bis auf die Tatsache das latest ggf. nicht stable ist, doch relativ ungefährlich zu machen, incl dem js controller, der sich momentan auf 1.4.2 befindet und kürzlich zum Update vorgeschalgen wurde, oder ?

                                            Ihr redet jetzt von node4 wo ich bereits auf 8 bin und nicht weiss warum :lol: Wahrscheinlich weil ich irgendwo was aufgeschnappt habe und das mit dem terminal umgesetzt habe ...

                                            Sprich: Solange ich Updates IM iobroker vorgeschlagen bekomme sind die 'SOWEIT' OK, oder ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            467
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            54
                                            6003
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo