Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Meine Aquarium Schaltung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Meine Aquarium Schaltung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 last edited by

      Ja funktioniert es jetzt oder nicht? Alexa hat eben ab und zu Problem komplexere Namen zu verstehen, deshalb mein Rat zum Testen sehr einfache Name für die Routinen zu vergeben. Beispiel wäre "Alexa, an" und "Alexa, aus". Wenn sie das versteht, werden auch die entsprechen der Routine hinterlegen Lampen richtig geschaltet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        UncleB last edited by

        Hey Jan,

        Sorry für die späte Rückmeldung, bin momentan ziemlich eingespannt,

        "Alexa, Aquarium ein" hat sie gefressen 🙂

        Vielen Dank für deine Hilfe

        Generell hab ich wohl immer zu kompliziert gedacht, habe zB in jedem Raum eine Yeelight, die ich eben gerne per Sprache vom Mond in den Sonnenmodus schalten würde, das ist ja über die Alexa Routinen auch um einiges einfacher..

        Aber wo du schon hier bist, weißt du ob man das DS18B20 Thermometer an den Sonoff POW hängen kann? Würde gerne eine Temperatur und Strom Überwachung mit ioBroker umsetzen, nichts schlimmeres als ein Stromausfall in Sachen AQ

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 last edited by

          ja der läuft auf alle Fälle mal am Basic und somit dürfte der auch am POW laufen.

          An sonst frag mal Google nach "DS18B20 Tasmota POW"

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            UncleB last edited by

            Ich hab den DS18B20 einfach an einen Sonoff Basic angeschlossen, funktioniert auch wunderbar,

            Jetzt würde ich mir nur grad einfach mit dem Alexa 2.0 Adapter gern die aktuelle Temperatur von Alexa vorlesen lassen.

            Aber mein Blockly will noch nicht so wirklich, Alexa bleibt still..
            8168_screenshot__52_.png

            Entdeckst du hier n Fehler?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              schittl last edited by

              Nur mal so als Info falls es Dich interessiert…

              Schau mal hier, da habe ich es noch ein wenig weiter getrieben und mit mehreren Aquarien. Bis auf das der Arduino das Licht selbst steuert anhand Daten von ioBroker (Sonnenaufgang/Untergang,Mondphase) und die Temperatur sendet (MQTT), ist alles mittlerweile in iobroker eingebunden.

              viewtopic.php?f=35&t=9733&hilit=Aquaguard

              vg

              Falk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UncleB last edited by

                Sehr interessante Sache 🙂

                Ich kann blau und weiß getrennt mit nem Sonoff SV schalten, und jetzt würde ich eben noch gerne eine Temp. überwachung einbauen, bei über 27 Grad eine Telegramm Nachricht, aber aktuell häng ich noch bei Alexa, die will auch auch nach der Temp fragen können 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active last edited by

                  Warum machst du das nicht über den Cloud-Adapter mit den Smart-Geräten? Ich frage so alle meine Temperaturen ab, nicht nur vom Aquarium. Einfach dann folgendes sagen: "Alexa, wie ist die Temperatur vom Aquarium?". Als Antwort kommt dann "Die Temperatur von Aquarium ist 26,2 Grad".

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UncleB last edited by

                    Ja das wäre mein Ziel, aber dazu brauch ich ja ein Script, oder woher soll Alexa die Temp wissen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 last edited by

                      na aus einem DP den Du in der Cloud anlegst 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UncleB last edited by

                        Okay, ich glaub ich muss noch viel lesen 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 last edited by

                          Ja aber genau das wurde hier vor kurzen irgendwo sogar beschrieben, wie der DP konfiguriert sein muss, wenn man den von Alex vorgelesen bekommen möchte 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active last edited by

                            @UncleB:

                            Ja das wäre mein Ziel, aber dazu brauch ich ja ein Script, oder woher soll Alexa die Temp wissen? `
                            Skript brauchst du dazu keines. Nur einen Account für die ioBroker-Cloud.

                            Den Datenpunkt (bei mir einer vom MQTT-Adapter) wird etwa so konfiguriert:
                            6909_datenpunkt.jpg

                            Und in der Cloud-Instanz dann bei den Smart-Geräten hinzufügen. Sieht etwa so aus:
                            6909_cloud.jpg

                            Danach Alexa nach Geräten suchen lassen. Wenn das Thermometer gefunden wurde, einfach so abfragen wie von mir oben beschrieben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              UncleB last edited by

                              Okay, aber sieht im ersten moment nich komplizierter aus wie Schirmers Script in seinem Video 🙂

                              Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dr. Bakterius
                                Dr. Bakterius Most Active last edited by

                                Nicht vom Code schrecken lassen!

                                Das meiste ist vom Datenpunkt ohnehin schon vorgegeben. Es gibt aber ein paar Kleinigkeiten die man anpassen muss damit dieser als Thermometer richtig erkannt wird. Zum Beispiel: "write": false. Wenn ich hier 'true' habe, klappt es nicht. Also mein Beispiel nur als Vorlage betrachten um es zum Funktionieren zu bekommen. Ist halb so wild…

                                Wenn das Gerät mit '°?' angezeigt wird, passt alles und man kann danach Alexa nach der Temperatur fragen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  UncleB last edited by

                                  Aber wie muss der Datenpunkt den aussehen? Den muss ich ja auch erst anlegen?..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 last edited by

                                    Na so wie oben auf dem Bild mit viel Code 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dr. Bakterius
                                      Dr. Bakterius Most Active last edited by

                                      Nein! Der Datenpunkt wird vom MQTT-Adapter angelegt sobald der ESP das erste Mal Daten übermittelt. Auch der Code ist dann schon vorhanden und muss nur an manchen Stellen ein wenig angepasst werden.

                                      Bei mir heißt der ESP "Aquarium", das Device hat den Namen "Wassertemperatur" und der Wert (Value) wurde von mir "Temperature" genannt. Daher ist der Datenpunkt bei mir unter 'mqtt.0/Aquarium/Wassertemperatur/Temperature' zu finden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      811
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      4
                                      27
                                      2352
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo