Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa setzt Dimmwerte mit Dezimalstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa setzt Dimmwerte mit Dezimalstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PEPITO82 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich benutzte den FHEM Adapter, da bei mir alle Geräte über FHEM laufen.

      Letzte Woche habe ich auf FHEM den ZWave-Stick und mehrere Dimmer eingerichtet, die ich per Alexa & iobroker per Sprache steuern möchte.

      Mir ist dabei aufgefallen, dass wenn ich z.B. den Dimmer per Sprachsteuerung auf 20% setzen möchte, der dim-Datenpunkt in iobroker auf 19,8 gesetzt wird. Das Ergebnis ist dann, dass dieser Wert ignoriert wird. Sobald ich den Wert manuell auf 19 oder 20 ändere, wird dieser an FHEM durchgegeben.

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://lh3.googleusercontent.com/QjHgs ... 92-h695-no">https://lh3.googleusercontent.com/QjHgsKy_acLbZ0ImdwqE9_BaQY_pZXwBQBjHPx2TW6e4ppdxgMpSartMagSuvYuSrSX_Nkl_mk9Qm2aXJ7XB2rpcUxkI5O4aZMIo2kR4ajTNy-8_PFyI_OlU3FAus5Yas6WGSmacZyOsGd64Cpy1kTQL_yxQGjXFOTzDj63nPcUuB5ABq1fgCE_LXUvpgs9xuD9drUWmqiq6ARqd_ctrOKeNhtjUI0LuR25T9AuMmatOmfTyKDxXsSbLny03j1EtaX9iAcbkho1bhs2TU7AzeKeIlmcMDxjESVEPc5omjPN65ehtfUtdljQ0pg69n1VM9Pen7QuIjNorq3U6I5b__mZCKAK51vzLgRCw5mknl07FVFswDcy6GbEOr3JZtoDeSPIfj-Z82WvdUldNX3cJs-nTJQmhSVubxHdpwv6hkXrsaFosrPOK8WsMIgDmYyvwtmTWecHzRdPc5GHcJr1iV1ujMGgEbJT8G93h4d9PNDOYgGyQWIdpBO-5hkc6-mFUNiQZZQwXLhNvpmLvYbZOkNe98WJrQ7ZZdpw6zjscHygrQoSnjamzwf-8wg6X8xcROEQq4f9tktfMTX9jSvQatsxOxod7F6cCWtdf-yKRFJMEtcThQ05-szfhmghR4EA-Jm0IHgN18xEkLPds1AF9ML5Lgz8c1XlAesD1vOg8rbFJptENkwRkvYML=w2092-h695-no</link_text>" />

      Bei einem Homematic Dimmer wird der Wert auch auf 19,8 gesetzt. Hier wird es dann aber im Datenpunkt control korrekt ohne Dezimalstelle verarbeitet:

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://lh3.googleusercontent.com/xMsbI ... 1-h1160-no">https://lh3.googleusercontent.com/xMsbItrB5a6ZJ27HNHV2mAZFnRNUk8viKmEt1E_r0sCpR8H-0U5fki-COsOEYM2SkNhmfL2w6zfqPYWvskyhm7PJHR4Bpo0OuDrfMFUpqATYyEsj_673buPKUGa6d-mPAOCCCoYmTbXDJFkotSU-Otqc7nUSzOX1OU145msDPd5X_uI0mQ_gp4pxww63qzuae3ha5zAUdA33lJ8B39-7wXq064Io8-NOezEtLrtb5SWiTiUqLRLk2QLK5iuFZ4sFBAr57ItVWJFW00LpUH-93gPbD8_doFMFpfDF4IFSG9isrGKizqm91MN9iZPdPwy_BM8rsmbQIS1redPFYRC5G_YWhG_OMC3yeu1b2454bfW1avwe40IiXyNxQ5vBvihoTcnIgvpLJcfjsUwubU7wGxly2umQtJQrRp0na7WLHhWCZ6v-Rn_bt70Jx50TmI7NaI2WeD6ejt0LWyC-PSqyEqNsjXA9UzlWFFkmBvetmQIAoxa5yLx9eZAnJ7YzFlVmDrfSYXAjdCXMybZ5ZivsqJsFFReUlAIojGFKmlNw9Johurhv1vQEUYIgtr1AVldwkgN-a5dUeijlRCr_eqTDK1O6i24Gx-DpWZ3dwHVzysx89vCIo9_e4oL04nT7MIL1500shKW-rz-18rS8ErgFC0mcsXkqs5IIketJA-lpmGcraC7Rad4PcOcM=w1981-h1160-no</link_text>" />

      Handelt es sich hierbei um einen Fehler, da ich ja einen anderen Wert (20% vorgebe / sage)?

      Wie kann ich das beheben, damit die ZWave Geräte auch entsprechend gesteuert werden können?

      Viele Grüße

      Peter~~~~

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Schalte den fhem Adapter doch mal auf loglevel debug und schau was da die Ausgabe ist mit solchen werten. Und ggf dann GitHub issue anlegen.

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PEPITO82 last edited by

          Im Log steht dann Folgendes:

          2018-09-02 11:18:08.863 - debug: fhem.0 [writeValue] Event ioBroker: fhem.0.EG_Wohnen_Spots.dim 19.8

          2018-09-02 11:18:08.864 - info: fhem.0 Event ioBroker: fhem.0.EG_Wohnen_Spots.dim 19.8 ==> writeFHEM: set EG_Wohnen_Spots dim 19.8

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • LausiD
            LausiD last edited by

            Hallo Peter,

            die Einträge im Logbuch sagen nur: Die Komma Werte werden von ioBroker/Alexa so gesetzt und an FHEM übertragen.

            In der Versuon 0.5.5 FHEM Adapter von github kannst du alle Events FHEM und ioBroker in info.log schreiben

            Gruß

            LausiD.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • LausiD
              LausiD last edited by

              Und habe mal für ZWave dim noch was eingebaut

              // special for ZWave dim

              if (parts[0] == 'ZWave' && parts[2] == 'dim') {

              let zwave = parts[0] + ' ' + parts[1] + ' ' + parts[2] +': ' + parts[3];

              adapter.log.info('event (Create4ZWave) "' + zwave + '"');

              parseEvent(zwave);

              }

              War aber nur um in ioBroker den dim Wert zu setzen.

              Gruß

              LausiD

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PEPITO82 @LausiD last edited by

                @LausiD Habe jetzt die letzten beiden Homematic Dimmer gegen ZWave Dimmer getauscht. Leider habe ich bei diesen zwei Dimmern jetzt genau das gleiche Problem wieder. Ich weiß auch nicht (mehr), warum die anderen Dimmer funktionieren. Sehe in der Konfiguration keinerlei Unterschiede.

                z.B. habe ich bei Dimmer Wohnzimmer 20% gesetzt --> im Log stehen als Wert auch dim 20.
                Bei Dimmer Esszimmertisch auch versucht 20% zu setzten --> im Log stehen dim 19.8.

                Kann ich das mit dem Code von Dir beheben?
                Wo muss ich den hinzufügen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • LausiD
                  LausiD last edited by LausiD

                  @PEPITO82
                  Welchen Adapter und Version nutzt du zur Anbindung Alexa?
                  Mach doch mal folgenden Test:
                  FHEM Adapter aus und über Alexa Werte Dim setzen.
                  Werden auch Komma Zahlen gesetzt?
                  Gruß LausiD

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • LausiD
                    LausiD last edited by

                    @PEPITO82
                    Habe mal eine kleine Änderung am FHEM Adapter gemacht:
                    Alle states mit unit=% werden nur noch als ganze Zahlen an FHEM übertragen.
                    Also update FHEM Adapter über github auf V1.4.1 vom 27.12.19 und mal testen....
                    Danke und Gruß
                    LausiD

                    P 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PEPITO82 @LausiD last edited by

                      @LausiD Wünsche Dir ein gutes Jahr 2020.
                      Habe leider keine Benachrichtigung über die neuen Antworten erhalten, daher antworte ich leider erst jetzt.

                      Nachdem ich auf 1.4.1 über github geupdated habe, funktioniert die Steuerung der Lichter nun einwandfrei. Vielen Dank hierfür. 🙂

                      47edd6d6-276d-4f2c-8c45-4f787bab8602-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PEPITO82 @LausiD last edited by

                        @LausiD Gestern habe ich iobroker neu installiert und jetzt hatte ich wieder das Problem mit den Dezimalstellen. Dann habe ich die neueste Version 1.4.3 installiert, jetzt will sich aber gar nichts mehr mit Alexa steuern lassen.

                        2EAD405D-4E65-403C-B300-FFFC798E5EB2.png AED04F03-23B6-4011-8A58-B0372EC56608.png

                        Adapter ist zwar auf grün, aber sobald ich aus dem Log auf die Instanzen wechsle, ist Log in rot geschrieben.

                        Woran kann das liegen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          PEPITO82 @LausiD last edited by

                          @LausiD Mit den Adapter Versionen 1.4.3 und 1.4.2 gibt es bei mir scheinbar Probleme. Im Log komme ich nie über Schritt 15 hinaus beim Start.

                          Habe jetzt auf 1.4.1 aktualisiert und siehe da, Adapter funktioniert wieder und die Geräte lassen sich wieder per Alexa steuern.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • LausiD
                            LausiD last edited by

                            @PEPITO82
                            Danke für die Rückmeldung.
                            Was genau hat mit V 1.4.3 nicht funktioniert?
                            Das Runden auf ganze Zahlen prüfe ich in 1.4.3 nochmal
                            Gruß
                            LausiD

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              PEPITO82 @LausiD last edited by

                              @LausiD Mit V 1.4.3 und 1.4.2 geht das Adapter zwar auf grün in der Instanz-Übersicht, im Log hängen beide Versionen jedoch bei Step 11:

                              alt text

                              Erst als ich zurück auf V 1.4.1 bin, lief das Adapter auf Anhieb wieder. D.h. für mich, dass sich die FHEM Gerät via IOT Adapter mittels Alexa steuern lassen.
                              Mit V 1.4.3 und 1.4.2 ging das nicht mehr - vermutlich, weil das Adapter bei Step 11 "hängen bleibt".

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • LausiD
                                LausiD last edited by

                                @PEPITO82
                                Ok konnte ich nachvollziehen. Danke.
                                fhem.0.info.Configurations.allowedIOBin ohne Inhalt und schon passiert es 😞
                                Schau ich danach und meld mich wieder
                                Gruß
                                LausiD

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • LausiD
                                  LausiD last edited by

                                  @PEPITO82
                                  Nach update V1.4.3 von github bei fhem.0.info.Configurations.allowedIOBin ohne Inhalt kein Stop mehr bei STEP 11

                                  Gruß
                                  LausiD

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    PEPITO82 @LausiD last edited by

                                    @LausiD Top! Funktioniert jetzt auch mit V 1.4.3. Soeben erfolgreich getestet. Danke für die schnelle Behebung. 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    812
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    3
                                    16
                                    1134
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo