NEWS
[gelöst] Ursprung eines gesetzten Status feststellen
-
Hi,
der Thread - Titel ist bestimmt ein wenig irreführend aber ich wusste nicht wie ich das anders beschreiben soll.
Ich möchte wissen ob es möglich ist heraus zu finden ob ein Geräte-State durch ein Script automatisiert oder durch ein anderes Gerät gesetzt wurde.
Hier ein Beispiel:
Homematic Schaltaktor Unterputz wird einmal automatisiert gesetzt durch ein Script, kann aber auch durch einen Taster geschalten werden.
Nun würde mich interessieren ob es möglich ist zu sehen wann das Script und wann der Taster der "Impulsgeber" war.
Danke schonmal
-
Schaue Dir den Datenpunkt in der Objektauflistung an. Klicke auf den Edit-Stift rechts. Gehe zu „WEITERE ()“. Schau Dir das „from“ an. Ist das bei den beiden von Dir beschriebenen Varianten unterschiedlich gesetzt?
-
Ich fürchte das hilft nicht.
Wenn per Skript geschaltet wird gibt es einen State Change mit „ack=false“ und da wäre zb der JavaScript Adapter in from drin. Korrekt.
Aber die schaltbestätigung vom Gerät mit ack=true kommt immer vom hm-rpc Adapter.
Ob es ein Skript war würde man nur sehen wenn man schaut ob es „kurz vorher“ ein ack=false gab…
Gesendet vom Handy ...
-
Also dann so etwas wie einen Man-in-the-middle-Hilfsdatenpunkt für das Script nutzen? Daran sieht man, wann zuletzt per Script gesetzt wurde und kann das ggf. mit dem Timestamp des HM-Datenpunktes abgleichen…
-
Naja oder halt ein Skript … Das ist jetzt eine Frage des Use-Cases bzw was genau mit der "info" wer hier steuert passieren soll. man kann auch State changes monitoren und wenn eine true ohne vorheriges false mit gleichem Wert kam dann war es ausserhalb, sonst ein Skript ...