NEWS
Neuer Adapter: ioBroker.stiebel-lwz / ioBroker.stiebel-isg
-
Hallo Leute,
habe eben in aller Kürze mal Michaels Adapter auch noch installiert. Zugriff bzw. auslesen von Werten funktioniert soweit. Jedoch wesentlich rudimentärer. Die Werte passen aber ebenso noch nicht alle.
Einstellungen - wie von Micha geschrieben - lassen sich nicht vornehmen. Bei Thorsten funktioniert das mit den Lüftungsstufen bereits super. :!:
Anbei mal Screenies von mir:
Michael:
Thorsten:
Meine Screens aus dem ISG sende ich später am Abend.
Viele Grüße
Kai
-
Das wundert mich jetzt doch sehr.
Kannst du den Adapter vllt. nochmal neustarten. Nur anhalten und wieder starten. Oder einfach bei Standardeinstellungen im Admin Fenster 1 Minute warten.
Es sollten mindestens so viele Werte auftauchen wie im anderen Adapter. Möglicherweise ist das ISG nicht hinterhergekommen die Daten zu senden.
Werte anpassen gehen natürlich nur die, die unter Einstellungen stehen. Der Rest ist absichtlich gesperrt.
-
Sry, war mein Fehler. Die Werte der Wärmepumpe haben gefehlt, hatte einen Zahlerdreher im Code.
Dass zu wenig Werte angezeigt werden liegt daran, dass der Baum einmal aktulisiert werden muss. Spätestens nach einer Minute sollte alle Werte dann da sein. Die Steruerung der Einstellungswerte klappt bei mir auch einwandfrei.
Bitte den Adapter einmal aktulisieren.
-
Habe mal die Instanz gelöscht und neu erstellt. So schaut es jetzt aus:
Werte schauen passig aus. Sind aber eben weniger wie mir scheint. Wo sind die Wärmemengen usw. abgeblieben? :shock:
-
Sry, war mein Fehler. Die Werte der Wärmepumpe haben gefehlt, hatte einen Zahlerdreher im Code.
Dass zu wenig Werte angezeigt werden liegt daran, dass der Baum einmal aktulisiert werden muss. Spätestens nach einer Minute sollte alle Werte dann da sein. Die Steruerung der Einstellungswerte klappt bei mir auch einwandfrei.
Bitte den Adapter einmal aktulisieren.
`
Ahso. Mach ich nachher
-
Lad mal den Baum neu. Links oben das Aktualisieren-Symbol.
-
Muss ich nicht erstmal den Adapter löschen und neu installieren?
-
Hatte gedacht, das hast du schon gemacht. Einfach drüberinstallieren.
-
So sieht es jetzt aus. Werte scheinen zu stimmen! Fehlen aber noch einige, oder ?
-
Ja schon. Evtl. wirklich mal komplett löschen?
Es sollte auch in Anlage und Wärmepumpe gegliedert sein. :?:
-
Alles gemacht. Deinstalliert, neu installiert. Würde sagen - unverändert.
-
Du hast schon den Adapter neu installiert, oder? Also über das Github-Katzensymbol.
Nicht die Instanz entfernen und wieder hinzufügen.
-
???
Kollision mit Thorsten‘s Adapter?
-
Du hast schon den Adapter neu installiert, oder? Also über das Github-Katzensymbol.
Nicht die Instanz entfernen und wieder hinzufügen. `
Ja habe ich. Über die Katze mit deinem Link hier aus dem Post weiter oben.
-
Soooo….
Hatte den Admin noch nicht neu gestartet. Jetzt habe ich massig - plausible - Werte. Das sieht auf jeden Fall sehr ordentlich aus.
:!:
-
Hier nun eine weitere Übersicht.
Wofür sind die letzten Kategorien, in denen keine Werte enthalten sind?
-
Das sind die alten Werte von vor der Neuinstallation. Einfach löschen.
Steuerung sollte auch funktionieren. Die letzten noch nicht implementieren Punkte kommen die Tage noch.
-
Ich muss schon sagen: Chapeau!!! Zunächst an euch beide, Thorsten und Michael. Absoluter Knaller. Insbesondere der Adapter von Michael läuft sauber und ist das 1a ISG-Äquivalent, was die Daten anbelangt. Nun muss ich schauen, was sich damit so Schönes realisieren lässt. Müsste die Daten nun alle auf relevante KNX-Status-GA bekommen. Da bin ich noch nicht so firm in IOBroker.
Muss mich unbedingt auf GitHub anmelden und eure Adapter liken!
-
Danke. Tests und Feedback sind immer wichtig.
Vielen Dank für deinen Stern bei Github.
-
Screenshots von deinem fertigen Projekt wären natürlich auch interessant als Anregung.