Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [Fragen] Definition von mehreren Funktionen eines Gerätes

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Fragen] Definition von mehreren Funktionen eines Gerätes

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sichreid last edited by

      Hallo,

      Ich habe ähnliche Fragen schon im Skript-Forum aber eigentlich gehört sie wohl hier hin.

      Wenn man ein Gerät mit mehreren Objekten d.h. Funktionen (nennt man dies Datenpunkte?) hat, möchte man diese ja wohl auch bei Alexa nutzen.

      Nehmen wir an ich habe die Funktion AUS und packe diese mit dem smartName "Receiver aus" auf Alexa.

      Wenn ich sage: "Alexa, 'Receiver aus"", dann schaltet voila der Receiver aus. Das passiert aber nur, weil ich die Funktion "Receiver aus" _ein_schalte. Ich könnte ja auch sagen: "Alexa, schalte 'Receiver aus' ein". Das würde gehen, hat nur wenig Sinn.

      D.h.

      Frage 1. wenn ich jetzt der Funktion nur den smartName "Receiver" gebe, wie definiere ich, dass diese Funktion bei "Alexa, schalte 'Receiver' <u>aus</u>" angesprochen wird?

      Nehmen wir an ich habe die Funktionen AN, AUS und MUTE für das Gerät "Receiver". Die habe ich z.B. über ein Skript selbst gebastelt und den Objekten verpasse ich nun z.B. den smartName "Receiver". Dann sind alle im Cloud Adapter unter einem Gerät. Wenn ich das 1 zu 1 in Alexa schiebe, dann passiert folgendes:

      Wenn der Receiver ausgeschaltet ist und ich sage: "Alexa, schalte 'Receiver' ein". Dann wird er eingeschaltet.

      Wenn der Receiver eingeschaltet ist und ich sage: "Alexa, schalte 'Receiver' aus". Dann wird das Kommando nicht erkannt.

      Wenn der Receiver eingeschaltet ist und ich sage: "Alexa, schalte 'Receiver' ein". Dann wird er auf MUTE und dannn gleich ausgeschaltet.

      Warum das passiert ist mir klar. Alle drei Funktionen sind mit "EIN" verknüpft. Es wird erst EIN, dann MUTE und dann AUS geschaltet und da dies zu schnell hintereinander passiert, sind manche Funktionen dann "verschluckt". Die Funktion für "AUS" existiert nicht.

      Nehmen wir an, wie haben Frage 1 gelöst und wir wissen wie ich die Funktionen für EIN und die Funktionen für AUS zugewiesen sind, dann bleibt in dem Fall die Frage 2:

      Frage 2: Wie kann ich Funktionen eines Gerätes definieren, die über "Ein" und "Aus" hinaus gehen wie z.B. "Mute"?("Alexa, schalte Receiver Mute")

      (Erweitert wäre dies dann mit "Alexa, schalte "Receiver" Kanal 1" - Mit Kanal 1, 2 etc.)

      Das in den smartNamen zu packen funktioniert nicht, da es dann nicht mehr das gleiche Gerät ist und dann Alexa darauf hinweisen wird, dass es mehrere Geräte dieses Namens gibt und man sagen solle, welches man denn meine.

      Bonunsfrage: Wie verfahre ich dann mit Kommandos, in denen ich z.B. einen Lautstärkewert mitgeben müsste?

      (egal ob normal numerisch -80 bis 0 (weil Lautstärke in dB) oder mit 0-100%?

      Grüße!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stimezo Forum Testing last edited by

        Hi,

        wenn es nicht zuviele Funktionen sind, könntest Du es über Routinen lösen.

        Wäre dann so wie Du es dir vorstellst.

        Viele Grüße

        Christian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sichreid last edited by

          Danke, aber es muss doch eine offizielle Lösung geben. Speziell für Frage 1 muss es eine Lösung geben und keinen Workaround. Bei jedem Gerät das ich mit "Alexa, schalte xyz AUS" muss es eine Zuweisung gebne, was ich beim befehl "AUS" ausführen werde!?

          Ich bin ehrlich gesagt nicht nur überrascht sondern auch etwas schockiert, dass es hierfür keine Antwort zu geben scheint.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          767
          Online

          32.0k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          279
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo