Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Bild wechsel Garagentor Stellung [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bild wechsel Garagentor Stellung [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lutzer last edited by

      Irgendwie wird der Zustand nicht verändert.

      Das sagt die log:

      javascript.0	2018-10-20 19:58:51.255	info	script.js.common.garage: registered 2 subscriptions and 0 schedules
      javascript.0	2018-10-20 19:58:51.255	warn	at script.js.common.garage:17:1
      javascript.0	2018-10-20 19:58:51.255	warn	at tor (script.js.common.garage:14:4)
      javascript.0	2018-10-20 19:58:51.253	warn	State "javascript.0.Tor" not found
      javascript.0	2018-10-20 19:58:51.250	info	Start javascript script.js.common.garage
      

      Ist das so richtig im Vis?
      8604_unbenannt-4.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

        @lutzer:

        Mein Garagentor hat drei Stellungen die es auch Zurückmeldet (Zu,Lüftung,Auf). `

        Wohin meldet es den?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lutzer last edited by

          Problem ist eben das es zwei verschiedene "Devices" sind. Ist ein "HmIP-MOD-RC8" der auf Kanal 1 und 2 die entsprechenden Rückmeldungen gibt.

          Hier mal meine IDs/Abhängigkeiten:

          Tor zu

          hm-rpc.1.xxx.2.STATE

          false

          /vis.0/main/img/garage_zu.png

          Tor Lüftung

          hm-rpc.1.xxx.2.STATE

          true

          /vis.0/main/img/garage_lueftung.png

          Tor auf

          hm-rpc.1.xxx.1.STATE

          true

          /vis.0/main/img/garage_auf.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

            Zeig mir mal bitte den Objektbaum…....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lutzer last edited by

              8604_unbenannt-5.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lutzer last edited by

                Ich habe es auch mal als Homematic Programm mit einer Variable getestet. Dauert aber ewig bis die aktuelle Variable im iobroker ankommt.
                8604_tor-hm.png

                Ich habe es auch mit Signalbildern geschummelt, aber da kann man ja immer nur einen Teil ersetzen. Signal halt…
                8604_tor-signalbilder.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                  Na ja du hast ja alle Datenpunkte, warum braucht du dann noch ein Skript?

                  Die DP ändern sich in true oder false wenn du das Garagentor auf oder zu machst?

                  Stoppe mal das Skript und setze vom deinen Objekt den DP in das Widget ein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lutzer last edited by

                    Weil ich zwei verschiedene Objekt IDs brauche und eine kann man ja nur anwählen.

                    Zu und Lüftung kommt von einem Kanal 2 (true/false), aber Auf kommt von Kanal 1 (true)

                    Tor zu

                    2.STATE = false

                    /vis.0/main/img/garage_zu.png

                    Tor Lüftung

                    2.STATE = true

                    /vis.0/main/img/garage_lueftung.png

                    Tor auf

                    1.STATE = true

                    /vis.0/main/img/garage_auf.png

                    Ein Script könnte mir die Zustände sammeln und dann eben nur noch 0,1,2 ausgeben. Und bei entsprechnder Zahl kann ich dann im Widget ein Bild zuordnen. So dachte ich es mir :?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                      Dann leg 2 Widget an, und setze sie übereinander und stelle die Sichtbarkeit ein….........

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lutzer last edited by

                        Wenn aus dem Script von Paul tatsächlich Zahlen rauskommen würden, dann könnte ich doch prima mit deinem Widget arbeiten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lutzer last edited by

                          @paul53

                          Kannst du mir bitte noch sagen wie ich mit dem Script arbeite?

                          Ich verstehe leider zu wenig von Javascript.

                          Was erzeugt das "javascript.0.Tor"? Da steht leider immer nur eine 0. - Sorry passt, es erzeugt 0,1,2 - Ich hatte den Haken bei Debug…. :?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lutzer last edited by

                            Hier noch mal als Zusammenfassung, weil es funktioniert und mit Sicherheit weiterhilft.

                            Aufgabenstellung:

                            Mein Garagentor hat drei Stellungen die es auch Zurückmeldet (Zu,Lüftung,Auf).

                            Es sind zwei verschiedene "Devices": von einem Homematic Sender "HmIP-MOD-RC8" der auf Kanal 1 und 2 die entsprechenden Rückmeldungen

                            Hier mal meine IDs/Abhängigkeiten:

                            Tor zu

                            hm-rpc.1.xxx.2.STATE

                            false

                            /vis.0/main/img/garage_zu.png

                            Tor Lüftung

                            hm-rpc.1.xxx.2.STATE

                            true

                            /vis.0/main/img/garage_lueftung.png

                            Tor auf

                            hm-rpc.1.xxx.1.STATE

                            true

                            /vis.0/main/img/garage_auf.png

                            8604_unbenannt-5.png

                            Ich habe von paul53 folgendes Script bekommen, was unter "Objekte" einen State mit entsprechendem Wert (0,1,2) erzeugt.

                            Ein neues Script unter Javascript/common erzeugen und folgenden Code einfügen:

                            const idAuf   = 'hm-rpc.1.xxx.1.STATE';
                            const idLueft = 'hm-rpc.1.xxx.2.STATE`;
                            const idVis   = 'javascript.0.Tor'; // Datenpunkt für VIS
                            
                            createState(idVis, 0, {type: 'number', min: 0, max: 2});
                            
                            var auf = getState(idAuf).val;
                            var lueft = getState(idLueft).val;
                            
                            function tor() {
                               var vis = 0;       // Tor zu
                               if(lueft) vis = 1; // Lüftung
                               if(auf) vis = 2;   // Tor auf
                               setState(idVis, vis, true);
                            }
                            
                            tor(); // Skriptstart
                            
                            on(idAuf, function(dp) {
                               auf = dp.state.val;
                               tor();
                            });
                            
                            on(idLueft, function(dp) {
                               lueft = dp.state.val;
                               tor();
                            });
                            

                            Nun kann man im Vis folgendes Widget importieren:

                            Hinweis - vorher "vis-jqui-mfd.0" Adapter installieren, sonst sieht man nichts…

                            [{"tpl":"tplMfdDoor","data":{"oid":"nothing_selected","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","asButton":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"closed_icon":"/icons-mfd-svg/fts_sliding_gate_l_closed.svg","closed_iconColor":"#29ff33","tilted_icon":"/icons-mfd-svg/fts_sliding_gate.svg","opened_icon":"/icons-mfd-svg/fts_sliding_gate_open.svg","opened_iconColor":"#e60000","invert_icon":false,"invert_state":false,"tilted_iconColor":"#fdbb12"},"style":{"left":"231px","top":"461px","width":"139px","height":"128px"},"widgetSet":"jqui-mfd"}]
                            

                            Jetzt die Parameter im widget einstellen:
                            8604_widget_garage_einstellungen.png

                            Danke an paul53 und sigi234 für den Support.

                            Ich denke das ich mit der Zusammenfassung etwas wieder zurück geben kann. Das fällt mir auch immer sehr schwer Beiträge ohne happy end zu lesen. 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                              Das freut mich das es geklappt hat…........... 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 last edited by

                                @lutzer:

                                Zusammenfassung, weil es funktioniert `
                                Dann markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                688
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                19
                                1250
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo