Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. HMW-IO-12-FM falsche Kanäle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HMW-IO-12-FM falsche Kanäle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 last edited by

      @Thisoft:

      …wieso haben dann aber Andere wie paul53 oder mchott das gleiche Problem? `
      Das Problem habe ich nicht, da ich nur Geräte verwende, für die Metadaten vorliegen. Habe mich deshalb damit befasst, weil es offenbar ein Problem ist, das mehrere Nutzer von bestimmten Wired-Modulen betrifft.

      @Homoran:

      Paul53 arbeitet mit hmcon. Ich weiss allerdings nicht ob er daran einen USB-Stick oder ein Gateway hat. `
      Ich verwende rfd (hmcon) für das Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smiling_Jack last edited by

        @paul53:

        @smiling_Jack:

        Das Problem ist jetzt, das immer mal wieder neue Geräte kommen und das es Geräte giebt wo die Datenpunkte nicht eindeutig sind (so zb. beim HMW-IO-12-FM da kann ein Datenpunkt Eingang oder Ausgang sein)

        Ich werde jetzt einbauen das man ein haken setzen kann das die Datenpunktbeschreibung immer von der CCU geholt wird. `
        Mein Vorschlag: Die Datenpunktbeschreibung von den Geräten, für die keine Metadaten in der io-packet.json vorhanden sind, von der CCU holen.

        EDIT: Sollte eigentlich schon enthalten sein (Datei hm-rpc.js, Zeile 802 ff.),

        rpcClient.methodCall('getParamsetDescription', [obj.native.ADDRESS, 'VALUES'], function (err, res) {
        

        scheint aber nicht zu funktionieren.

        Erscheint nach Adapter-Neustart mit Haken bei "Synchronisiere Geräte neu (einmalig)" ein Info-Log, der den Text

        "rpc -> getParamsetDescription" enthält ? `

        Doch das geht und nur das Problem sind die Konfigurierbaren Datenpunkte und das man bei listDevice keinen eindeutigen Hinweis auf die Konfiguration bekommt 😞

        So muss man bei den Geräten sowiso immer alles von der CCU abrufen.

        Ich habe das auch fast Fertig habe im moment nur nicht so viel Zeit

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thisoft
          Thisoft last edited by

          Es scheint ja zumindest so dass es mit diversen Nicht-CCU-Installationen Probleme gibt…

          Ich habe deshalb mal meinen BidCos-Service komplett deinstalliert und dann nach diversen Reboots wieder installiert. Habe aber den gleichen Effekt wieder...

          Naja, jetzt warte ich erst mal ob die Änderung von Smiling_Jack eine Besserung bringt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Tut sich hier noch etwas?

            Auch die Kanäle beim HMW-IO-12-Sw14-DR werden alle als Tastereingänge interpretiert.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DerGraf123 last edited by

              Hänge mich auch noch mal dran.

              HMW-IO-12-FM alles als Tastereingänge definiert.

              Ich steuere derzeit die Kontroll-LEDs der Gira 6-fach Taster noch über die CCU2. Da ich jedoch einiges auf ioBroker umziehen möchte, ist der Fehler gerade aufgefallen.

              Manuelle Betätigung des Ausgangs wird auch nicht in den Ereignissen angezeigt. Da kommt nix.

              Habe testweise ein manuelles Objekt "STATE" erstellt. Hier bekomme ich dann die Fehlermeldung, dass der DP nicht existiert. Schade. Wäre am naheliegendsten gewesen 😞

              Wäre toll, wenn sich da noch was tut.

              P.S. Die Ausgänge am 12/14 lassen sich mit ioBroker schalten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DerGraf123 last edited by

                So, weiter getestet.

                Wenn ich die Ausgänge des HMW-IO-12-FW in der WebUI schalte, kommen in den Ereignissen doch STATE und WORKING an.

                In dem manuell erstellten Objekt "STATE" kommt auch richtig true und false an. Das Ändern von false auf true (und umgekehrt) in ioBroker kommt aber nicht an und wird mit folgendem Logeintrag bestraft:````
                hm-rpc.1 2017-06-22 21:44:55.473 error binrpc -> setValue: no dpType for hm-rpc.1.LEQ023XXXXX.1.STATE!

                Habe auch mal die Raw-Parameter eines IO 12/14 Ausgangs in das Test-STATE-Objekt eingefügt. Es bleibt wie es ist: Änderungen kommen rein, gehen aber nicht raus.
                
                Ich brauche dringend einen Tip.
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DerGraf123 last edited by

                  Und es geht doch 😄

                  Nach Neustart des Adapter wurden die Änderungen übernommen und der Ausgang lässt sich von ioBroker schalten. Hurra.

                  Howto, falls es jemand braucht:

                  Im entsprechenden Kanal ein Objekt erstellen. Kanal markieren und dann "+" klicken. Name: "STATE", Typ: "Datenpunkt", Datenpunkttyp: "Logikwert".

                  Anschließend im nächten Fenster (Objekt bearbeiten) auf den Reiter "raw(nur Experten)" klicken und folgendes einfügen:````
                  {
                  "type": "state",
                  "common": {
                  "name": "hm-rpc.1.LEQ023XXXX.1.STATE",
                  "type": "boolean",
                  "role": "state",
                  "def": false,
                  "read": true,
                  "write": true
                  },
                  "native": {
                  "CONTROL": "SWITCH.STATE",
                  "ID": "STATE",
                  "TYPE": "BOOL",
                  "UNIT": "",
                  "FLAGS": 1,
                  "OPERATIONS": 7,
                  "TAB_ORDER": 0,
                  "DEFAULT": false,
                  "MAX": true,
                  "MIN": false
                  },
                  "_id": "hm-rpc.1.LEQ023XXXX.1.STATE",
                  "acl": {
                  "object": 1638,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1638
                  }
                  }

                  
                  Nur noch "hm-rpc.1.LEQ023XXXX.1.STATE" an die eigenen Daten anpassen.
                  
                  Speichern. Entsprechenden Adapter neustarten. Fertig !!!
                  
                  Ich hoffe es kann jemand gebrauchen. Und der Moderator bitte den Thread-Titel auf "gelöst" stellen.
                  
                  Gruß
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Michael last edited by

                    Hallo zusammen,

                    gibt es hier mittlerweile eine Lösung?

                    Habe auch ein HMW-IO-12-Sw14-DR und bekomme keine Daten rein.

                    Habe schon einiges ausprobiert jedoch komme ich einfach nicht weiter .

                    Keine Schaltmöglichkei, keine Statusergebnisse,

                    Zur meiner prevormens wenn es wichtig ist,

                    Homematic läuft auf einem Raspberry 3 und iobroker läuft ebendfalls auf ein 2ten Raspberry.

                    Damit ihr etwas leichter habt, habe ich mal den Link mitgesendet mit dem was ich schon alles gemacht habe , Logfile,screenshot…

                    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php ... 3&start=20

                    Danke schon mal

                    Gruss

                    Michael

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Michael last edited by

                      Hallo zusammen,

                      für alle die das gleich Problem habe.

                      habe ich da eine Lösung.

                      Da ich wirklich ein totaler Anfänger bin,

                      kann ich nur sagen was ich gemacht habe.

                      Den jede Aktion hat ja auch eine Gegenreaktion.

                      Vielleicht kann mir ja jemand erklären was ich da gemacht habe.

                      Aber jetzt zu der Problemlösung.

                      Ich habe beim hm rega 0

                      den Haken bei Polling raus genommen.

                      Leider weiß ich nicht wofür das Polling ist,

                      aber jetzt geht alles.

                      Vielleicht kann mir einer sagen wofür dieses Polling ist.

                      Damit kann man das Thema auf gelöst gesetzt werden, oder.

                      Gruß vom Niederrhein

                      Michael
                      4733_hm-rega_0_makiert.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Michael last edited by

                        [Gelöst]

                        So, weiter getestet.

                        Wenn ich die Ausgänge des HMW-IO-12-FW in der WebUI schalte, kommen in den Ereignissen doch STATE und WORKING an.

                        In dem manuell erstellten Objekt "STATE" kommt auch richtig true und false an. Das Ändern von false auf true (und umgekehrt) in ioBroker kommt aber nicht an und wird mit folgendem Logeintrag bestraft:````
                        hm-rpc.1 2017-06-22 21:44:55.473 error binrpc -> setValue: no dpType for hm-rpc.1.LEQ023XXXXX.1.STATE!

                        Habe auch mal die Raw-Parameter eines IO 12/14 Ausgangs in das Test-STATE-Objekt eingefügt. Es bleibt wie es ist: Änderungen kommen rein, gehen aber nicht raus.
                        
                        Ich brauche dringend einen Tip.
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        889
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        25
                        3875
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo