NEWS
Script zum Ausschalten, wie sag ich es bloß Alexa
-
vielleicht kannst Du besser den Adapter dafür nutzen
https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2 `
Danke für deine Antwort.Den Adapter kenne ich schon und habe ich schon installiert. Klappt auch soweit.
Ich möchte aber auch mit hilfe eines http Befehls direkt zu einem Sender schalten. Also über die Service ID des Senders.
http://user:pass@192.168.0.23/web/zap?sRef=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0: ````für z.B. ARD. ` hm, dann weiss ich es leider nicht. Ich habe es ohne Passwort..(so für die ersten 30 Sender und noch par andere Befehle)~~<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 55e06f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181114/87a04b310df91bad873a80bfe055e06f.jpg</link_text>" />~~
-
Ja genau, so habe ich mir es vorgestellt. Hatte es damals mit Homebridge und dem https://github.com/Supereg/homebridge-http-switch Plugin gemacht. Da konnte man user und pass mit angeben. Da der iobroker.enigma2 Adapter das ja auch kann, muss es ja irgendwie eine Möglichkeit geben.
-
Ja genau, so habe ich mir es vorgestellt. Hatte es damals mit Homebridge und dem https://github.com/Supereg/homebridge-http-switch Plugin gemacht. Da konnte man user und pass mit angeben. Da der iobroker.enigma2 Adapter das ja auch kann, muss es ja irgendwie eine Möglichkeit geben. ` habe es gefunden (openwebif)
So klappt es bei mir. Passwort ist Dein root Passwort
-
So habe ich es ja schon ausprobiert (siehe oben). Also im Browser funktioniert das. Aber nicht in Blockly. Da wird wohl der http Header oder sowas (kenne mich da leider nicht so aus) nicht richtig mit gesendet sodass die Seite weiß was user und pass ist.
-
So habe ich es ja schon ausprobiert (siehe oben). Also im Browser funktioniert das. Aber nicht in Blockly. Da wird wohl der http Header oder sowas (kenne mich da leider nicht so aus) nicht richtig mit gesendet sodass die Seite weiß was user und pass ist. ` ich habe es gerade mit meinem Blockly probiert und es funktioniert. Ich habe beides probiert. Mit aktiviertem Passwort und meinem Blockly schaltet Alexa nicht um.
Wenn ich den Link mit root und Passwort nehme wird umgeschaltet.
Hast Du mal Dein root Passwort kontrolliert. (Systemwerkzeuge Root-Passwort ändern)
Ich nutze openwebif
-
Wie kann ich einen http request mit user und passwort in Blockly machen?
Ich habe mein WebIF mit einem PW gesichert.
So
filename="Unbenannt.JPG" index="0">~~
funktioniert das leider nicht. `bei Dir steht user ? (bei mir root) im Link. Ich habe keine user.
-
Das mit user:pass war auch nur beispielhaft. Ich hab auch nur root und es auch dementsprechend richtig im Link gehabt.
Hmm ist ja komisch das es bei dir auch in Blockly geht.
Welchen Receiver und welches Image hast du drauf?
-
Das mit user:pass war auch nur beispielhaft. Ich hab auch nur root und es auch dementsprechend richtig im Link gehabt.
Hmm ist ja komisch das es bei dir auch in Blockly geht.
Welchen Receiver und welches Image hast du drauf? ` VU+ Solo2 und VU Zero.
VTI Teamimage (ich glaube 13…)
-
Ok, ich glaube ich hab den Fehler.
Ich hab ein Passwort mit %-Zeichen drin. Wenn ich das %-Zeichen raus nehme klappt es.
-
Ok, ich glaube ich hab den Fehler.
Ich hab ein Passwort mit %-Zeichen drin. Wenn ich das %-Zeichen raus nehme klappt es. ` ein Sonderzeichen habe ich auch drinn. @
aber prima wenn es jetzt klappt
-
Auch ein %-Zeichen?
Also ich hatte als Sonderzeichen ein % und ein ! drin.
-
Auch ein %-Zeichen?
Also ich hatte als Sonderzeichen ein % und ein ! drin. ` nein, ich habe ein @ drinn
PS: stimmt gar nicht mehr, ich habe das mal geändert und nun keins mehr drinn [emoji85]
-
Hehe ok
Dann muss ich das bei mir mal ändern und alles umstellen. Aber Danke für deine Hilfe
-
Ach, wo wir gerade dabei sind. Du hast ja sicherlich auch den ioBroker.enigma2 Adapter installiert. Hast du damit Probleme das der immer die Verbindung verliert?
Habs mal hier -> viewtopic.php?f=17&t=1739&p=193273&hili … a2#p193273 beschrieben.
-
Ach, wo wir gerade dabei sind. Du hast ja sicherlich auch den ioBroker.enigma2 Adapter installiert. Hast du damit Probleme das der immer die Verbindung verliert?
Habs mal hier -> viewtopic.php?f=17&t=1739&p=193273&hili … a2#p193273 beschrieben. ` Dann lese mal in dem von Dir verlinktem Beitrag einige Beiträge über Deinem….
Meine VU Zero verliert manchmal die Verbindung, aber nicht sooo häufig. (meistens einmal in 24h)