Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst]Waschetrockner, die 2\. (fällt scheinbar zwischen drin auch immer unter 100 Watt)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Waschetrockner, die 2\. (fällt scheinbar zwischen drin auch immer unter 100 Watt)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr. Bakterius
      Dr. Bakterius Most Active last edited by

      Eine kleine Korrektur zu dem Skript:

      Setze unter "Bei geringem Stromverbrauch" noch ein "stop timeout".

      Andernfalls kann es passieren, dass mehrere Timer hintereinander gestartet werden und dann nur einer wieder gestoppt wird. So würde dann die Ausgabe fälschlicherweise zu früh und vielleicht sogar mehrfach erfolgen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mallet last edited by

        Hallo zusammen,

        mag einer von euch vielleicht den Blockly Script Export hier einstellen?

        das wäre super nett 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active last edited by

          Ist ja nicht so schwer nachzubauen, aber bitte:

           <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="variables_set" id="cF.~oUf~zIj0TGsyzZ+P" x="-437" y="-38"><field name="VAR">Waschmaschine ein</field>
              <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="mesPz*%e4gNJ|L)LnhTY"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value> 
              <next><block type="comment" id="K`N2cC70biOrPYjv1qZq"><field name="COMMENT">Wenn die Waschmaschine fertig ist</field>
                  <next><block type="on_ext" id="uY1uo@)}JRl#DTB!BO.t"><mutation items="1"></mutation>
                      <field name="CONDITION">ne</field>
          
                      <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="N(U9jgt/9jW;+nb!Ayo7"><field name="oid">sonoff.0.Steckdose_Waschmaschine.ENERGY_Power</field></shadow></value> 
                      <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="KSaMRQFbWf?Y^viw{({P"><mutation elseif="1"></mutation>
                          <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="c?bkpXz-.%3F%`Wp/fVw"><field name="OP">GT</field>
                              <value name="A"><block type="get_value" id="kbILq1)e5`S*)DVwC3Fr"><field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">sonoff.0.Steckdose_Waschmaschine.ENERGY_Power</field></block></value> 
                              <value name="B"><block type="math_number" id="5P[w@~WaQ=Zd?BydrZhI"><field name="NUM">3</field></block></value></block></value> 
                          <statement name="DO0"><block type="comment" id="V4AobG%|;woU[1~BVw%P"><field name="COMMENT">Wenn Programm läuft</field>
                              <next><block type="timeouts_cleartimeout" id=":SZ3wa9y{max,e@fNQs;"><field name="NAME">timeout</field>
                                  <next><block type="variables_set" id="L(/rk#[K5EkmwmPBe2W0"><field name="VAR">Waschmaschine ein</field>
                                      <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="):~mY9Y`[)`0SD.n;w1Q"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></next></block></next></block></statement> 
                          <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="|SQrTQmbBCwL-X9lA3`K"><field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A"><block type="variables_get" id="[xO3`2SS(@7Eqj{h5:l@"><field name="VAR">Waschmaschine ein</field></block></value> 
                              <value name="B"><block type="logic_boolean" id="CPjUj:{Mdb_p3je^2fRT"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                          <statement name="DO1"><block type="comment" id="wHsf9|a1s/})L|WEy|!X"><field name="COMMENT">Bei geringem Stromverbrauch</field>
                              <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="q4Srg_(:Vq=4j|Y7(g)+"><field name="NAME">timeout</field>
                                  <next><block type="variables_set" id=":fIKRM1p!jNf*)~HJCtQ"><field name="VAR">Waschmaschine ein</field>
                                      <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="T|qyCqT556A[q1WbYI}5"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value> 
                                      <next><block type="timeouts_settimeout" id="5.zkSS4A+NH[@K9Z_]n1"><field name="NAME">timeout</field>
                                          <field name="DELAY">1</field>
                                          <field name="UNIT">min</field>
                                          <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="-Osu31nXjV~Ur{,ur9!d"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="6p5LMIRI7rvmY@wIVk}/"><field name="OP">GT</field>
                                                  <value name="A"><block type="get_value" id="Ts4L3C1*CU(?iQZjjVpw"><field name="ATTR">val</field>
                                                      <field name="OID">sonoff.0.Steckdose_Waschmaschine.ENERGY_Power</field></block></value> 
                                                  <value name="B"><block type="math_number" id="S?c*7UzZ7D_Xe?X4-rs8"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value> 
                                              <statement name="DO0"><block type="comment" id="v0ik|yT7bat_YjnbWI89"><field name="COMMENT">Wenn WM nicht aus</field>
                                                  <next><block type="control" id="y/8~X*3?9d5DlhC*qywA"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                      <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G090L9xxxxxxxxxx.Commands.speak</field>
                                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                      <value name="VALUE"><block type="text" id="4*z}=Spt`moWYr01|2P/"><field name="TEXT">Die Waschmaschine ist fertig.</field></block></value> 
                                                      <next><block type="timeouts_setinterval" id="-^:@HROS!7)a[54OJGpk"><field name="NAME">Intervall</field>
                                                          <field name="INTERVAL">5</field>
                                                          <field name="UNIT">min</field>
                                                          <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="R+}NW#Ee`!ylH)8YTuUN"><mutation else="1"></mutation>
                                                              <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="w{9@SU~-.woh:tK|AJMp"><field name="OP">GT</field>
                                                                  <value name="A"><block type="get_value" id="vf)16.=iJ=;Uba}yn/r}"><field name="ATTR">val</field>
                                                                      <field name="OID">sonoff.0.Steckdose_Waschmaschine.ENERGY_Power</field></block></value> 
                                                                  <value name="B"><block type="math_number" id="%n0qHjKy%DYckLASwA:s"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value> 
                                                              <statement name="DO0"><block type="comment" id="b(3tX+5d*4/XO7.aMMw;"><field name="COMMENT">Sprachausgabe solange Gerät nicht ausgeschaltet wurde</field>
                                                                  <next><block type="control" id="XugFjxtB;X_gu[yB?#N}"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                                      <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G090L9xxxxxxxxxx.Commands.speak</field>
                                                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                      <value name="VALUE"><block type="text" id="16J|=nh5_=;EY`yXjQ27"><field name="TEXT">Die Waschmaschine ist fertig.</field></block></value></block></next></block></statement> 
                                                              <statement name="ELSE"><block type="comment" id="42~9))f0=8u8)~PJke5_"><field name="COMMENT">Wenn Gerät ausgeschaltet wurde</field>
                                                                  <next><block type="timeouts_clearinterval" id="wxL*3U9|#hPcMn6}+*YM"><field name="NAME">Intervall</field></block></next></block></statement></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></statement></block></next></block></next></block></xml> 
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mallet last edited by

            Vielen Dank, WaJoWi.

            Du hast natürlich recht, es ist nicht schwer nachzubauen wenn man sich ein bisschen mit Blockly beschäftigt, jedoch mit dem Import & Export sinkt die Wahrscheinlichkeit das sich ein Fehler einschleicht, und das passiert mir nun mal gerne und dann muss ich ihn ewig suchen. 😉

            Danke für deine Mühe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mitch last edited by

              @Mallet:

              Vielen Dank, WaJoWi.

              Du hast natürlich recht, es ist nicht schwer nachzubauen wenn man sich ein bisschen mit Blockly beschäftigt, jedoch mit dem Import & Export sinkt die Wahrscheinlichkeit das sich ein Fehler einschleicht, und das passiert mir nun mal gerne und dann muss ich ihn ewig suchen. 😉

              Danke für deine Mühe `

              Wie funktioniert das mit dem Import/Export? Ich konnte bei Blockly mir immer den COde ansehen und mehr nicht. Editieren war bei mir nicht möglich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mallet last edited by

                @Mitch:

                Wie funktioniert das mit dem Import/Export? Ich konnte bei Blockly mir immer den COde ansehen und mehr nicht. Editieren war bei mir nicht möglich. `

                Wenn du ein Script offen hast, hast du Rechts 4 Buttons ganz Rechts "Zeige Code" damit wirst du wohl den Code anschauen, links daneben "Blöcke prüfen" und daneben links die Import und Export Funktion. Diese sind dargestellt durch einen Pfeil nach oben bzw unten mit nem Querstrich. Ich hoffe ich hab verstanden was du meinstest 🙂 BZW du verstehst was ich mein 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  martin last edited by

                  Eine Frage zu dem Script von einem absoluten Script-Idioten. Ich habe auch eine Benachrichtigung für Waschmaschine laufen.

                  Was ich gerne hätte ist, dass die Nachricht "Fertig" erst gesendet wird wenn die Leistung für mehr als 2 Minuten z. B. unter 30 Watt ist.

                  Ist das auch mit dem timeout zu lösen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active last edited by

                    @martin:

                    Eine Frage zu dem Script von einem absoluten Script-Idioten. Ich habe auch eine Benachrichtigung für Waschmaschine laufen.

                    Was ich gerne hätte ist, dass die Nachricht "Fertig" erst gesendet wird wenn die Leistung für mehr als 2 Minuten z. B. unter 30 Watt ist.

                    Ist das auch mit dem timeout zu lösen? `
                    Idiot möchte ich nicht sagen, aber noch sehr blutiger Anfänger was Skripte generell angeht.

                    Wenn du dir mein Skript-Bild (viewtopic.php?f=21&t=18176&p=193449#p189942) ansiehst, dann steht die Zahl '20' für die Leistung in Watt. Also hier von '20' einfach auf '30' ändern. Etwas weiter unten ist unter 'Ausführen timeout in' eine '1' und 'Min' ausgewählt. Hier die '1' gegen eine '2' tauschen um nach zwei Minuten informiert zu werden. Ist eigentlich alles logisch.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      martin last edited by

                      Danke.

                      Habe mich mal daran versucht aber so ganz klappt es noch nicht.

                      Er schaltet den Drucker zu früh aus.

                      Er müsste praktisch checken, ob bereits 2 Minuten weniger als 7 Watt verbraucht wurden und den Drucker dann ausschalten.

                      Sollte z. B. nach 1 Minute wieder mehr als 7 Watt verbraucht werden muss er ihn eingeschaltet lassen.
                      4531_zwischenablage01.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dr. Bakterius
                        Dr. Bakterius Most Active last edited by

                        Das Skript kann nicht funktionieren!

                        1. In timeout befindet sich nichts was nach zwei Minuten ausgeführt werden soll. Die Blöcke darunter gehören in den timeout-Block!

                        2. Der timeout startet jedes mal wenn die sieben Watt unterschritten werden. Aber du setzt den timeout nirgends zurück.

                        Nimm doch einfach mal das Skript das ich hier exportiert habe und passe es für dich an, dann läuft das auch mit deinem 3D-Drucker.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          martin last edited by

                          Okay.

                          Dann sollte es jetzt so laufen.

                          Ich teste es dann bei Gelegenheit mal.
                          4531_zwischenablage01.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active last edited by

                            Kannst du ja mal testen. Aber was ist, wenn der Verbrauch über 7 Watt nicht aber über 50 Watt steigt? Dann wird der timeout nicht zurückgesetzt. Außerdem solltest du auch direkt vor dem Start des timeouts diesen zuerst stoppen damit er nicht unter Umständen mehrfach ausgeführt wird.

                            Besser wäre es nur einen Wert (z.B. 7 Watt zu nehmen), dann gibt es kein undefiniertes Loch. Oder hat es einen bestimmten Grund weshalb du zwei Leistungswerte heranziehst?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              martin last edited by

                              Danke für deine Hinweise.

                              Das mit den Watt muss ich nochmal etwas genauer definieren.

                              Hier dann mal mein geändertes Script.
                              4531_zwischenablage01.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dr. Bakterius
                                Dr. Bakterius Most Active last edited by

                                Ich sag nix mehr… :roll:

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                400
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                21
                                2860
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo