Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst]Waschetrockner, die 2\. (fällt scheinbar zwischen drin auch immer unter 100 Watt)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Waschetrockner, die 2\. (fällt scheinbar zwischen drin auch immer unter 100 Watt)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mallet last edited by

      Vielen Dank, WaJoWi.

      Du hast natürlich recht, es ist nicht schwer nachzubauen wenn man sich ein bisschen mit Blockly beschäftigt, jedoch mit dem Import & Export sinkt die Wahrscheinlichkeit das sich ein Fehler einschleicht, und das passiert mir nun mal gerne und dann muss ich ihn ewig suchen. 😉

      Danke für deine Mühe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mitch last edited by

        @Mallet:

        Vielen Dank, WaJoWi.

        Du hast natürlich recht, es ist nicht schwer nachzubauen wenn man sich ein bisschen mit Blockly beschäftigt, jedoch mit dem Import & Export sinkt die Wahrscheinlichkeit das sich ein Fehler einschleicht, und das passiert mir nun mal gerne und dann muss ich ihn ewig suchen. 😉

        Danke für deine Mühe `

        Wie funktioniert das mit dem Import/Export? Ich konnte bei Blockly mir immer den COde ansehen und mehr nicht. Editieren war bei mir nicht möglich.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mallet last edited by

          @Mitch:

          Wie funktioniert das mit dem Import/Export? Ich konnte bei Blockly mir immer den COde ansehen und mehr nicht. Editieren war bei mir nicht möglich. `

          Wenn du ein Script offen hast, hast du Rechts 4 Buttons ganz Rechts "Zeige Code" damit wirst du wohl den Code anschauen, links daneben "Blöcke prüfen" und daneben links die Import und Export Funktion. Diese sind dargestellt durch einen Pfeil nach oben bzw unten mit nem Querstrich. Ich hoffe ich hab verstanden was du meinstest 🙂 BZW du verstehst was ich mein 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            martin last edited by

            Eine Frage zu dem Script von einem absoluten Script-Idioten. Ich habe auch eine Benachrichtigung für Waschmaschine laufen.

            Was ich gerne hätte ist, dass die Nachricht "Fertig" erst gesendet wird wenn die Leistung für mehr als 2 Minuten z. B. unter 30 Watt ist.

            Ist das auch mit dem timeout zu lösen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dr. Bakterius
              Dr. Bakterius Most Active last edited by

              @martin:

              Eine Frage zu dem Script von einem absoluten Script-Idioten. Ich habe auch eine Benachrichtigung für Waschmaschine laufen.

              Was ich gerne hätte ist, dass die Nachricht "Fertig" erst gesendet wird wenn die Leistung für mehr als 2 Minuten z. B. unter 30 Watt ist.

              Ist das auch mit dem timeout zu lösen? `
              Idiot möchte ich nicht sagen, aber noch sehr blutiger Anfänger was Skripte generell angeht.

              Wenn du dir mein Skript-Bild (viewtopic.php?f=21&t=18176&p=193449#p189942) ansiehst, dann steht die Zahl '20' für die Leistung in Watt. Also hier von '20' einfach auf '30' ändern. Etwas weiter unten ist unter 'Ausführen timeout in' eine '1' und 'Min' ausgewählt. Hier die '1' gegen eine '2' tauschen um nach zwei Minuten informiert zu werden. Ist eigentlich alles logisch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                martin last edited by

                Danke.

                Habe mich mal daran versucht aber so ganz klappt es noch nicht.

                Er schaltet den Drucker zu früh aus.

                Er müsste praktisch checken, ob bereits 2 Minuten weniger als 7 Watt verbraucht wurden und den Drucker dann ausschalten.

                Sollte z. B. nach 1 Minute wieder mehr als 7 Watt verbraucht werden muss er ihn eingeschaltet lassen.
                4531_zwischenablage01.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active last edited by

                  Das Skript kann nicht funktionieren!

                  1. In timeout befindet sich nichts was nach zwei Minuten ausgeführt werden soll. Die Blöcke darunter gehören in den timeout-Block!

                  2. Der timeout startet jedes mal wenn die sieben Watt unterschritten werden. Aber du setzt den timeout nirgends zurück.

                  Nimm doch einfach mal das Skript das ich hier exportiert habe und passe es für dich an, dann läuft das auch mit deinem 3D-Drucker.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    martin last edited by

                    Okay.

                    Dann sollte es jetzt so laufen.

                    Ich teste es dann bei Gelegenheit mal.
                    4531_zwischenablage01.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active last edited by

                      Kannst du ja mal testen. Aber was ist, wenn der Verbrauch über 7 Watt nicht aber über 50 Watt steigt? Dann wird der timeout nicht zurückgesetzt. Außerdem solltest du auch direkt vor dem Start des timeouts diesen zuerst stoppen damit er nicht unter Umständen mehrfach ausgeführt wird.

                      Besser wäre es nur einen Wert (z.B. 7 Watt zu nehmen), dann gibt es kein undefiniertes Loch. Oder hat es einen bestimmten Grund weshalb du zwei Leistungswerte heranziehst?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        martin last edited by

                        Danke für deine Hinweise.

                        Das mit den Watt muss ich nochmal etwas genauer definieren.

                        Hier dann mal mein geändertes Script.
                        4531_zwischenablage01.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active last edited by

                          Ich sag nix mehr… :roll:

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          402
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          21
                          2860
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo