Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Frage zu Intervall als Wartezeit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Frage zu Intervall als Wartezeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 last edited by

      @daniello: Die Ermittlung von Wstart im unteren Sonst-Zweig funktioniert so nicht (erfasst nur die letzte Aktionszeit der WM). Verschiebe es an das Ende des Timeout-Blocks (vor oder hinter speak).

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        daniello last edited by

        ja da war was komisch .. danke .. kann aber erst Sonntag weiter basteln

        Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lindi200000 last edited by

          @paul53:

          @lindi200000:

          In dem Fall wo sie eben mal kurz auf 2 Watt ging, kam die Meldung, das die Maschine fertig ist. `
          Dann ist die Timeout-Zeit zu kurz.
          @lindi200000:

          Normalerweise verbraucht die Maschine ja über 4 Watt. Also müsste das Skript ja durchgehend im "inneren falls" sein und mir ständig Nachrichten senden, wieso ist das aber nicht so. Bei >= 4 Watt geht das Programm in den unteren Sonst-Zweig. Achso, also wenn der timer gestoppt wird, dann wird alles im timer ausgeführt, ansonsten startet er immer wieder, wodurch die Tg Nachricht nicht gesendet wird.

          Richtig verstanden?

          Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @lindi200000:

            wenn der timer gestoppt wird, dann wird alles im timer ausgeführt, `
            Nein, wenn der Timer gestoppt wird, wird die Ausführung der Aktionen im Timer verhindert. Erst ein Neustart des Timers führt <u>nach der vorgegebenen Verzögerungszeit</u> zu den Aktionen im Timer.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lindi200000 last edited by

              @paul53:

              @lindi200000:

              wenn der timer gestoppt wird, dann wird alles im timer ausgeführt, Nein, wenn der Timer gestoppt wird, wird die Ausführung der Aktionen im Timer verhindert. Erst ein Neustart des Timers führt <u>nach der vorgegebenen Verzögerungszeit</u> zu den Aktionen im Timer. Ok, dann verstehe ich gerade die Logik nicht. Da wenn die Maschine fertig wird, fällt der Verbrauch unter 4 Watt, Ergo der timer wird gestoppt und die Nachricht nicht gesendet.

              Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                @lindi200000:

                wenn die Maschine fertig wird, fällt der Verbrauch unter 4 Watt, Ergo der timer wird gestoppt und die Nachricht nicht gesendet. `
                Fällt der Verbrauch unter 4 Watt, wird der Timer gestartet !
                @paul53:

                Bei >= 4 Watt geht das Programm in den unteren Sonst-Zweig. `

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  daniello last edited by

                  Benachrichtigung klappt gut .. die Waschmaschine ist dann auch wirklich fertig. Ich hab die Sprachbenarichtigung jetzt noch ein wenig zeitlich eingegrenzt und Wstart (wie angeraten) verschoben. Mal schauen ob jetzt auch die Leistungsberechnung klappt.

                  Schaut jetzt so aus:

                  4418_2018-09-29_132626_timout.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • padrino
                    padrino Most Active last edited by

                    @paul53:

                    @daniello:

                    die Frage ob Intervall nach dem Ablauf der Zeit ein erstes Mal was tut oder sofort? Erst nach Ablauf der Zeit wird das erste Mal etwas ausgeführt.

                    Was macht man denn, wenn ein Intervall direkt und alle x Zeitausgeführt werden soll?

                    Muss man dann den Inhalt des Intervalls noch einmal komplett vor das Intervall setzten, also "doppelten Code"?

                    CU,

                    padrino

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      @padrino:

                      Was macht man denn, wenn ein Intervall direkt und alle x Zeitausgeführt werden soll?

                      Muss man dann den Inhalt des Intervalls noch einmal komplett vor das Intervall setzten, also "doppelten Code"? `
                      Ja. Umfangreichen Code packt man in eine Funktion und ruft diese zweimal auf.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Schwingy last edited by

                        Kämpfe auch schon seit ner weile mit nem Script, mit ganz ähnlicher Funktion. Kann mal jemand darüber schauen ob das überhaupt so funktionieren kann .. :roll:

                        Log sagt folgendes:

                        javascript.0 2018-12-09 19:22:34.140 error Error by subscription: empty ID defined. All states matched.
                        6131_unbenannt.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        933
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        42
                        4183
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo